Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von speedy »

Aeroworker hat geschrieben:Neutronenbeschleuniger fallen aus der Argumentation raus da sie verbrauchsmäßig nicht in den Haushalt einzuordnen sind!
Och wieso ? ... damit hast du doch deinen Thread gestartet.


MFG
speedy
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#17 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Agrumi »

ich schalte ab was geht, warum auch nicht, kann ja nur dabei sparen. :P

und ein regelmäßiges wechseln des gas und stromanbieters ist auch auf meiner tagesordnung. :wink:

so kommen im jahr schnell und ohne großen aufwand mal eben 400-700.- euro ersparnis zusammen! :idea:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#18 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von PeterLustich »

Ich habe auch vier Master/Slave Steckdosen im Einsatz. Einmal an meiner gesamten Stereoanlage, sobald ich die Vorstufe einschalte, gehen die beiden Endstufen und der Rest auch mit an. Dann eine an meinem ganzen DJ Kram, mache ich dort das Mischpult an gehen auch die 1210er an und der Vestax EQ, an meiner TV und Reciver und dann noch an meinem PC. Sobald ich den PC über den Anschalter einschalte gehen Monitor, Boxen, digitaler Bilderrahmen und Drucker mit an - da differenzier ich dann noch ob ich Boxen, Drucker und Digitalen Bilderrahmen grad wirklich benötige und schalte sie meisst manuell aus. Meine Klimaanlage habe ich auf einer normalen Steckdosenleiste mit Schalter, da dort nur die Klimaanlage eingestöpselt ist - da brauch ich kein Master/Slave Zeugs. :)

Seitdem ich diese Dinger im Einsatz habe, ist unsere Stromrechnung drastisch gesunken! Ich wollt auf die Dinger nicht mehr verzichten. 8)

Meiner Ma habe ich solche Steckdosen auch aufgeschwatzt, bzw. auch die mit der Fernbedienung. Sie ist auch hellauf begeistert und die Stromrechnung sank nochmal. Ich kann die Dinger jedem nur empfehlen!!!
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#19 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von frankyfly »

Ich habe eine am Schreibtisch, aber nur als Steckdosenleiste, Ist noch aus der Zeit als ein PC unter dem Tisch und ein CRT drauf stand, Jetzt hängt nur Laptop und Schreibtischlampe dran, hin uns wieder wird mal was anderes eingestöpselt, aber auch wieder aus.

meine Eltern haben auch eine am PC und am Fernsehen, wobei das TV (mit integriertem DBV-S Reciever) Master ist (0,3W Standby) und nur VHS und DVD einschaltet, also eigentlich auch überflüssig und evtl sogar "Schädlich" und über "Stecker raus" zu erledigen weil die Geräte kaum gebraucht werden (4-5 mal im Jahr)

Ich habe lieber beim Kauf einen Blick darauf das die Geräte sparsam sind als sie durch eine solche Leiste schalten.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#20 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Agrumi »

frankyfly hat geschrieben:Ich habe lieber beim Kauf einen Blick darauf das die Geräte sparsam sind als sie durch eine solche Leiste schalten.
ist klar, man kauft sich solche geräte ja auch monatlich neu. :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#21 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von chris.jan »

Ihr habt Sorgen. Wir haben ein 5-Personen-Haushalt in dem täglich Waschmaschine und Trockner laufen ;-)
Irgendwann stelle ich Waschmaschine und Trockner in den Anbau, da habe ich billigen Nachtstrom....
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#22 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Agrumi »

chris.jan hat geschrieben:Ihr habt Sorgen. Wir haben ein 5-Personen-Haushalt in dem täglich Waschmaschine und Trockner laufen
warum hindert dich das strom zu sparen? :roll: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#23 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von PeterLustich »

Agrumi hat geschrieben:
chris.jan hat geschrieben:Ihr habt Sorgen. Wir haben ein 5-Personen-Haushalt in dem täglich Waschmaschine und Trockner laufen
warum hindert dich das strom zu sparen? :roll: :wink:
Weil die Waschmaschinen bei denen Uschi und Helga heissen und jeden Morgen zum Bach gehen zum Wasserholen und dann ans Waschbrett gehen und als Trockner haben die Wäscheleinen im Keller. :D Der will uns bestimmt damit sagen, das die alle schon sparen! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#24 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von Agrumi »

PeterLustich hat geschrieben:Der will uns bestimmt damit sagen, das die alle schon sparen!
ahh, ok, danke für die aufklärung. :clown:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#25 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von chris.jan »

Nein, hindert mich nicht dran.
Hab fast überall Energiesparlampen, oder "nur" 25Watt-Birnen drin. Oder zumindest Halogen. Alles ist hell gestrichen und unterm Esszimmer ist eine Art Oberlicht, daß wir jetzt schon ohne extra Licht morgens frühstücken können. Also diesbezüglich wird bei uns schon viel gespart - abgesehen von den 3 Laptops die fast nonstop laufen und einigen anderen Dingen.
Die Schaltsteckdosen sind schon in Ordnung, aber ich denke sie lohnen sich nur, wenn die Geräte im Standby auch ordentlich Strom fressen. Ansonsten bin ich mir nicht so sicher wie gut es der Elektrik tut, wenn der Strom immer wieder an/aus geht. Meinem Vater ist damit mal ne Stereoanlage kaputt gegangen.

Meine Küchenmaschine heißt Susi und ist gerade einkaufen statt zu spülen :clown:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#26 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von TREX65 »

chris.jan hat geschrieben:in dem täglich Waschmaschine und Trockner laufen
und wohin?? Klar, das es dann teuer wird wenn die sich verlaufen oder gar nicht heim kommen.... :drunken:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#27 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von chris.jan »

Meinem Sohn lief auch ständig die Nase. Jetzt trägt er Helm...... ~blubb~ :lol:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#28 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von chris.jan »

Ihr habt mich bekehrt..... war nämlich jetzt mal neugierig und hab nachgemessen:

- DVB-S Receiver standby 80Watt :shock: - Betrieb auch 80W
- 37" LCD TV standby 20W - Betrieb 900W
- Stereoanlage von Teufel standby 110W :shock: - Betrieb 200W

Wenn ich da jetzt mal 3kWh pro Tag rechne, dann ist das schon ne riesige Menge!
Also, brauche neuen Fernseher :mrgreen: , andere Anlage, anderen Receiver!

Update:
- DVB-S Receiver No.2 Standby 70W - betrieb 110W
- RöhrenTV standby 0W :!: (wegen mechanischem Knopf), Betrieb 470Watt
- privat Laptop 1: 10W standby (also nur netzteil)
- privat Laptop 2: 20W standby

- Firmenrechner muß ich mal separat messen.....

Ich werde noch bekloppt! Allerdings ne Neuanschaffung kostet ja auch wieder jede Menge Geld.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von speedy »

chris.jan hat geschrieben:Neuanschaffung
Na rate mal, wieso andere Master/Slave Steckdosen oder Funksteckdosen empfehlen ... ist deutlich günstiger, um zu sparen. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#30 Re: Strom sparen durch Schaltsteckdose die "standby" verhindert?

Beitrag von frankyfly »

chris.jan hat geschrieben:- DVB-S Receiver standby 80Watt
chris.jan hat geschrieben:- Stereoanlage von Teufel standby 110W
chris.jan hat geschrieben:- DVB-S Receiver No.2 Standby 70W
Solche Standby-Werte sind für mich unverständlichda hast du bei der Anschaffung absolut nicht aufgepasst! Wie gesagt unser Flachmann nimmt 0,3W im Standby (ist aber auch kaum ein Jahr alt) meine Stereoanlage (Pioneer DTS-Verstärker) nimmt 1W
chris.jan hat geschrieben:- privat Laptop 1: 10W standby (also nur netzteil)
- privat Laptop 2: 20W standby
Diese werte sind wohl leider "üblich" weil man das NT eben nicht so einfach abschalten kann (ist eben die einzige Verbindung des Laptops zum 230v Netz)

Übrigens dürften viele 12V/230V Lader ähnliche Standby-Werte aufweisen weil in denen oft auch einfach "Laptop-Netzteile verbaut sind. also auch die abschalten wenn sie nicht gebraucht werden

(Ich meine Lidl hätte letztens mal wieder Master-Slave-Steckerleisten gehabt)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“