Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#16 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von frankyfly »

wahla hat geschrieben:meinem Boot bleibt der alte 35MHz RX
Son Richtiges "Boot"? Also Boot wie "Schiff das nicht fliegen kann" ? dann darfst du das so wieso nicht mit 35Mhz betreiben, 35Mhz ist nur für Flugmodelle, Schiffe und Autos müssen auf 40 Mhz , 27Mhz oder eben 2G4 !
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#17 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

Die Rechnung kann man auch nachvollziehen.
Für eine solche Auf/Nach-rüstung würde ich mich vermutlich für Spektrum, Jeti oder Fasst entscheiden, je nach persönlichem Focus.
Fokus --> System
Rückkanal -> Jeti
Preis -> Spektrum
Übertragungssicherheit -> Fasst

Das ist MEINE MEINUNG, kein Krieg deshalb erforderlich!
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#18 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von McClean »

MaJa hat geschrieben:
McClean hat geschrieben:Wo soll da der Unterschied zum Pultsender sein?
Nach meiner Meinung sind Pultsender in der Regel besser für eigene Erweiterungen vorbereitet,
einerseits vom Platzangebot allgemein, andererseits auch von den freigehaltenen Stellen für zusätzliche Bedienelemente.
Auch für Anhänge, wie das Jeti-Display, findet man aus meiner Sicht gefälligerer Plätze.
Wenn ich mir so einen Handsender-Umbau vorstelle, vorn drauf das Jeti-Display, oder hinten drauf das Fasst-TM-8, dann evtl. noch Umschalter 35/2G4 ...
Wäre halt nicht so mein persönlicher Geschmack.

Aber zum Glück kann das jeder machen wie er denkt.
Hi,

ja mit dem JETI Display hast Du recht, wobei das auch bei nem Pultsender nicht wirklich toll aussieht da ein extra Ansteckteil zu haben. Ansonsten fand ich den Einbau in den Handsender echt problemlos, Platz war da genug. Das TM8-Modul war natürlich zerlegt und nur die Platine wurde dann im Handsender drin eingebaut.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#19 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

McClean hat geschrieben:Das TM8-Modul war natürlich zerlegt und nur die Platine wurde dann im Handsender drin eingebaut.
so kann ich mir das gut vorstellen. Dann noch einen Platz für die Antenne in der 1. Reihe sowie einen Platz für den Umschalter wo er am wenigsten stört, dann sollte das passen.
Hast Du mal ein Bild von deiner umgebauten Funke?
Wie hast Du das mit der 35er-Abschaltung gemacht, oder ist in der MX ein einzelnes Modul, so wie in den Grossen?
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#20 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von wahla »

Auch mir liegt Krieg fern :D Stimmt schon, kommt darauf an was man möchte. Wobei ich denke das JETI dem FASST in der Übertragungssicherheit ned so unterlegen ist. Immerhin benutzen beide FHSS.
@Franky: Ups! Ja Boot wie Wasser ohne Flügel.. daran hab ich gar ned gedacht.. hatte damals den 35er RX über und hab mir darüber keine großen Gedanken gemacht und aufgrund deines Postings erst nachgelesen. Tja dann bekommt der Kahn wohl auch einen 2.4Ghz bevor er das nächste mal baden darf...

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
Stanilo

#21 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.acteshop.de/product_info.php ... ts_id=2747
Haben mitlerweile paar Vereinskollegen,und sind voll zufrieden.
Gruß Harry
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#22 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

Stanilo hat geschrieben:Moin
http://www.acteshop.de/product_info.php ... ts_id=2747
Haben mitlerweile paar Vereinskollegen,und sind voll zufrieden.
Gruß Harry
Bei ACT ist es eben geblieben wie immer, es polarisiert halt.
Die einen sind Fan's, den anderen kommt's nicht in's Haus.

Aber im Ernst, ich fürchte dass es bei der derzeitigen Anzahl von zueinander inkompatiblen Systemen früher oder später zu einer Bereinigung kommen muss/wird.
Nun kann da jeder zu jedem System eine eigene Meinung haben, wie gut oder schlecht diese Position in der Verdrängung sein wird.
Aber ich halte es für keinen Zufall, dass Spektrum derzeit mit Macht die Palette eigener Sender ausbaut.

Nach meinem Eindruck auf Flugfesten hat Fasst das Bein ganz gut in die Tür bekommen.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#23 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von echo.zulu »

MaJa hat geschrieben:Aber im Ernst, ich fürchte dass es bei der derzeitigen Anzahl von zueinander inkompatiblen Systemen früher oder später zu einer Bereinigung kommen muss/wird.
Ein erster Schritt ist ja Simprop. Die haben gerade in Nürnberg FASST kompatible Empfänger vorgestellt.
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#24 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
ich denke da war Schulze schneller. Die haben ein komplettes Programm an 2,4Ghz Sendemodule und Empfänger herausgebracht.
Der Standard ist S3D.....ach übrigens das ACT System.
Und die Preise sind im Moment echt nicht schlecht. Ich habe für mein Sendemodul Uno plus 6 Kanalempfänger 109€ bezahlt.

Übrigens fliegen das bei uns bereits 3-4 Leute ohne Probleme.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#25 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

wahla hat geschrieben:Wobei ich denke das JETI dem FASST in der Übertragungssicherheit ned so unterlegen ist.
Das denke ich auch, in Richtung Übertragungssicherheit sehe ich da keine Unterschiede.
Es sind aber eben unterschiedliche Systeme.
Hauptunterschiede aus meiner Sicht:
Jeti ist bidirektional, mit allen Vor- und Nachteilen.
Robbe/Futaba ist ein Großer am Markt, und von den Großen in Sachen 2G4 der, mit bisher der besten Marktdurchdrängung.

In der Summe kam für mich halt Fasst raus, je nach Anforderungen und Vorlieben sind andere Entscheidungen genauso sinnvoll.
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#26 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von McClean »

MaJa hat geschrieben:
McClean hat geschrieben:Das TM8-Modul war natürlich zerlegt und nur die Platine wurde dann im Handsender drin eingebaut.
so kann ich mir das gut vorstellen. Dann noch einen Platz für die Antenne in der 1. Reihe sowie einen Platz für den Umschalter wo er am wenigsten stört, dann sollte das passen.
Hast Du mal ein Bild von deiner umgebauten Funke?
Wie hast Du das mit der 35er-Abschaltung gemacht, oder ist in der MX ein einzelnes Modul, so wie in den Grossen?
Leider nicht, die Funke war nicht meine. Ich hab den 35mhz Geraffel auch ausgebaut, also keine Umschaltung. Möglich ist das aber relativ einfach, ein 2-pol Umschalter (für PPM und VCC des Moduls) und dann geht es. Die MX12 hat ein Sendemodul, wie fast jede andere Funke auch. Bei der MX12 gehen 3 Kabel dran, GND, VCC und PPM-Signal.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#27 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

Kraftei hat geschrieben:Der Standard ist S3D.....ach übrigens das ACT System.
Ich bin sicher, es bleibt spannend.
Auf alle Fälle scheint der Standard IFS nicht der Standard zu werden :wink:
Entschuldigung wegen der Skepsis, aber ich sehe das SO noch nicht 100% auf uns zu kommen. Mag aber sein dass ich nicht scharf genug sehen kann.

Jetzt hat erst mal der kleine MuX sein Laserschwert gegen die Jeti-Ritter ausgefahren, alle munkeln das die Jeti's Hilfe durch eine unheilige Allianz bekommen,
Die Graupen wechseln nun schon wieder Ihr Bajonett, dieses mal soll es ein güldenes sein (oder war es doch ein Silbernagel), und andere robben schon lange gaaanz schnell herum.
Und was wird wohl auf der anderen Seite der Scheibe noch so alles köcheln?

Wenn das nicht spannend ist.
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#28 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

McClean hat geschrieben:Ich hab den 35mhz Geraffel auch ausgebaut, also keine Umschaltung. Möglich ist das aber relativ einfach, ein 2-pol Umschalter (für PPM und VCC des Moduls) und dann geht es. Die MX12 hat ein Sendemodul, wie fast jede andere Funke auch. Bei der MX12 gehen 3 Kabel dran, GND, VCC und PPM-Signal.
ok, das klingt wie ein Heimspiel.
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#29 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von tuxlin23 »

wahla hat geschrieben:Hmm hab ein paar Erfahrungsberichte über JETI gelesen, ...
Ist zwar 'ne MX16, die ich umgebaut habe, aber Du kannst Dir ja mal einen kleinen Eindruck holen ...
http://www.szb-net.de/hobby/jeti




Uwe
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#30 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von gecko03 »

wahla hat geschrieben:ne FF-7 kostet ja auch ihre ~230€
die bekommst hier
http://www.flymex.net/-Fernsteuerung-Se ... ba/a-3074/
für 179 Schlappen, und die FF-8 hier
http://www.flymex.net/-Fernsteuerung-Se ... be/a-4812/
für 260 Kröten
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Antworten

Zurück zu „Sender“