Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#1 Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von wahla »

Hi @all!

Eine ganze Weile geht mir schon die 2,4GHz Thematik im Kopf rum. Störsicherheit und Fremdsenderunempfindlichkeit sind einfach 2 Punkte die für mich für einen Wechsel auf 2,4GHz sprechen. Mit meinem 35MHz System gabs doch immer wieder mal Probleme.

Ich habe eine MX-12 von Graupner die ich eigentlich auch gerne behalten würde da sie alles kann was ich brauche. (zumindest nachdem ich einen Timer für die Flugzeitkontrolle nachgerüstet hab :D )

Also liegt für mich der Gedanke nahe zu versuchen meine MX-12 mit FASST nachzurüsten. Ich hab den OnkelGoogle gefragt und gesehen das es Nachrüstkits für die MC-18 - MC-24 gibt.
http://www.modellhobby.de/Elektronik/Fe ... 467&p=8467
Leider habe ich über das Teil keine weiteren Technischen Infos bekommen. Wenn man sich aber das Bild anschaut dann sieht man das das Ding nur mit einem 3Pol Stecker an die MC-x angedockt wird. Logischerweise also GND,+UB,Data.

Meine Frage is nun, hat jemand Ahnung ob das FASST HF Teil auch mit dem 6Chn SPCM/PPM Signal einer MX12 klarkommt? bzw. wenn nicht, kann mir jemand sagen wo die Unterschiede im Protokoll liegen?

Währe klasse wenn mir jemand n Denkanstoss in der Sache geben könnte. Würd nur ungern die gute MX-12 einmotten :(

Greetz
Wahla

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#2 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von McClean »

Hi,

was Du vorhast sollte gehen. Ich habe die MX12 von einem Kumpel auf FASST umgebaut, allerdings mit einem TM8 Modul. In der Funke musst Du PPM einstellen, SPCM verstehen die Module nicht. Die Frage ist ob sich 110 Euro für den Umbau rentieren, bei ner Funke die gerade mal 80 Euro kostet. Musst Du selbst entscheiden, ich hab das TM8-Modul aus dem Forum für 50 Euro bekommen.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von frankyfly »

wenns nicht unbedingt Fasst sein muss ist evtl. Assan oder Jeti eine Alternative !?
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#4 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von wahla »

Na das klingt ja schon mal vielversprechend! Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich hab mir natürlich schon überlegt ob sich das lohnt aber eine neue Funke währe auf jeden fall teurer, ne FF-7 kostet ja auch ihre ~230€.. Außerdem hab ich für die MX-12 Senderpult und sonstiges Zubehör. Und ich möchte das Modul auch so einbauen das ich das 35MHz Modul auch noch nutzen kann, umschaltbar eben. Will ja nicht gleich alle Empfänger ersetzen müssen. Das macht der Zahltag nicht mit :-) Denke dafür würde sich das o.g. interne Modul besser eigenen und vom Preis sind die ja so gut wie gleich.

Jeti hab ich mir auch angeschaut, irgendwie hat mich die nur halb ins deutsche übersetzte Polnische Page abgeschreckt. Hatte keine Lust nachzuschlagen ob ich die Jeti Teile in D überhaupt betreiben darf, immerhin sind die ned wirklich billiger. Assan sagt mir nix, werd ich mal googlen. Mein Gedanke war einfach, mit FASST machst nix falsch, ist am längsten auf dem Markt.

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#5 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von McClean »

Hi,

JETI ist ein super System und ist legal in Deutschland nutzbar. Assan leider nicht, ausserdem würde ich es nicht in Helis einsetzen. Man merkt beim ASSAN starkes Ruckeln der Servos beim langsamen Fahren, wohl zu geringe Abtastgenauigkeit.
Übrigens solltest Du bei deiner Systemwahl auch mit einbeziehen, was Dich nachher die Empfänger kosten.

Ich persönlich würde in Deinem Fall JETI holen.

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#6 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von bastiuscha »

Oder jetzt EZC (heissen jetzt: AERIZON / EZC) sind jetzt mit der neuen V2.2 Version echt brauchbar geworden.
Aber dennoch...Jeti über alles :-) Obwohl wenn ich den fasst Preis da sehe...kann man auch kaufen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#7 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von wahla »

Hmm hab ein paar Erfahrungsberichte über JETI gelesen, scheint ja im Moment das neuste System zu sein und einwandfrei zu funktionieren. Natürlich ist das gimmick mit dem Rückkanal ganz hübsch, wollt schon immer mal ne Drehzahl und Akkuanzeige an der Funke haben ;-) Tatsächlich sind die JETI Empfänger etwas günstiger und JETI bietet ein universelles Sendermodul an.. Hast recht Steffen, JETI scheint mir mittlerweile auch die günstigste Wahl in meinem Fall! Vielen Dank für deine Tips! :thumbright:
Zuletzt geändert von wahla am 10.03.2010 17:16:36, insgesamt 1-mal geändert.

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#8 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von kortos »

Interessantes Thema, ich hab hier auch noch ne MX-12 liegen, die könnte ich auch umbasteln :)
(zumindest nachdem ich einen Timer für die Flugzeitkontrolle nachgerüstet hab)
Was hast du da für einen Timer genommen?

Hier noch nen Suchtreffer für Jeti + MX-12 :)
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... id=3088933
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#9 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von wahla »

@matthias: Den Timer hab ich komplett selbstgebaut, ein kleiner µC (AT89C2051), n kleines Programm geschrieben und ne Lochrasterplatine zusammengenagelt. 2 zusätzliche LED's ins Gehäuse reindesignt und die Taster von der Funke abgegriffen, ebenso den Piepser der Funke mitbenutzt.

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#10 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von kortos »

Ah okay, coole Sache.
Ich habe ewig so etwas gesucht :(
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#11 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von wahla »

kortos hat geschrieben:Ich habe ewig so etwas gesucht :(
Ja ging mir genauso, gefunden hab ich nix, daher die Selbstbauaktion. Ich würde Dir ja gerne infos darüber geben aber ich hab leider nix mehr darüber. War so ne Samstagabendaktion. Die sind ja normalerweise nicht wirklich gut dokumentiert :oops:

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#12 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

Im Moment gibt es die T8FG pur für ca. 280 Nüsse. Ist aus meiner sicht für die Funke ein heisser Preis.
Wenn's beim Pult kein Designerteil sein soll gibt's da für unter 20€ von Pfeuffer. (mir gefallen diese Holzteile sogar)
Wenn Du jetzt noch Deine Funke dagegen rechnest ist der Umstieg nicht sehr teuer.
Und was die T8 so bietet ist nicht übel.
Jeti & co nachrüsten finde ich in Handsendern nicht so toll,
macht aus meiner Sicht in Pulsendern mehr Sinn,
soll aber jeder machen wie er denkt.
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#13 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von McClean »

Jeti & co nachrüsten finde ich in Handsendern nicht so toll
Wo soll da der Unterschied zum Pultsender sein?

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
MaJa
Beiträge: 208
Registriert: 24.02.2010 15:46:39
Wohnort: Thüringen

#14 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von MaJa »

McClean hat geschrieben:Wo soll da der Unterschied zum Pultsender sein?
Nach meiner Meinung sind Pultsender in der Regel besser für eigene Erweiterungen vorbereitet,
einerseits vom Platzangebot allgemein, andererseits auch von den freigehaltenen Stellen für zusätzliche Bedienelemente.
Auch für Anhänge, wie das Jeti-Display, findet man aus meiner Sicht gefälligerer Plätze.
Wenn ich mir so einen Handsender-Umbau vorstelle, vorn drauf das Jeti-Display, oder hinten drauf das Fasst-TM-8, dann evtl. noch Umschalter 35/2G4 ...
Wäre halt nicht so mein persönlicher Geschmack.

Aber zum Glück kann das jeder machen wie er denkt.
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#15 Re: Graupner MX-12 auf 2,4GHz FASST aufrüsten?

Beitrag von wahla »

Klar, die T8FG ist ein schickes Teil. Nichts dagegen gesagt. Kostet 280€.. dann hab ich ne reine 2,4GHz Funke und brauch noch 3 neue Receiver da ich auf einen Schlag alle meine Modelle nicht mehr bedienen kann. also nochmal +3*100€ dann sind wir bei 580€.. Plus noch n billig Pult kommen wir auf ~600€. Für meine alte Funke bekomm ich wenns gut läuft noch n hunni (mit Empfänger). Also müsste ich ca. 500€ investieren.
Wenn ich meine jetzige aufrüste kostet mich das ~180€ für den Sender und 1 Empfänger. Ich hab dann den ersten Heli aufgerüstet und kann den zweiten aufrüsten wenn ich lustig bin. Der Heli 1. hat eine bessere Übertragung dank 2,4GHz, der zweite ist in warteschlange aber noch flugbereit und in meinem Boot bleibt der alte 35MHz RX drin. Was mir eben wichtig ist das ich EINE funke hab und ned mehrere.
Tja und Pultsender haben natürlich mehr Platz aber wenn das Zeuch in nen Handsender reinpasst dann is ja tutti. Hätte auch gerne einen Pultsender aber dafür hat damals die Kohle ned gereicht und solange die MX12 noch tut, warum wechseln? Abgesehen davon steh ich auf mein pseudocarbonpult, da hats noch 2 fächer für werkzeug drin :lol:

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
Antworten

Zurück zu „Sender“