T-Rex SE

Benutzeravatar
Michael Hoch
Beiträge: 322
Registriert: 31.01.2005 13:59:34
Wohnort: Triberg im Schwarzwald

#1 T-Rex SE

Beitrag von Michael Hoch »

Hi,

gibt es/wird es den T-Rex SE eigentlich geben, oder ist das alles nur ein Gerücht :roll: ? Gibt es irgendwelche näheren Infos?

Gruß,

Michael
T-Rex 700 Nitro Pro
T-Rex 450 SE V2
Gaui Hurricane 200
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#2

Beitrag von Basti »

Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#3

Beitrag von Chris_D »

Hi Michael,

den SE wird es definitiv geben. Daran besteht kein Zweifel.
Das "wann" ist noch so ein bisschen die Frage...

In Taiwan kann man eigentlich jeden Tag mit dem Release rechnen, da inzwischen eigentlich alle notwendigen Teile veröffentlicht sind.

Wann dann die ersten Bausätze in USA und in Europa verfügbar sein werden, steht allerdings noch ein wenig in den Sternen.
Vor ende November würde ich hierzulande nicht damit rechnen.
Edit: Und dann wohl auch nur, wenn Freakware wieder einen echt guten Draht zu Align hat :D

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Chris_D am 28.10.2005 20:41:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#4

Beitrag von Heli_Freak »

Selbstverständlich. Soll in den Staaten in ca. 4 Wochen verfügbar sein Preis ca. 500 US$. Schau dir mal das Video von der iHobbyExpo in LA an: http://www.runryder.com/helicopter/phot ... 05-012.wmv

Und so sieht das aus, wenn Jason Krause den SE fliegt: 8)
http://www.runryder.com/helicopter/phot ... 05-013.wmv
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#5

Beitrag von Heli_Freak »

Die SE-Bausätze sind jetzt offiziell von Align released:

http://www.align.com.tw/shop/index.php? ... anguage=en

Preise sind allerdings recht deftig. Wird sich aber trotzdem blendend verkaufen denke ich. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

Feine Sache.

Fertig getuned.
Wenn nur nicht der blöde Motore und Regler dabei wär.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#7

Beitrag von Heli_Freak »

Wird's sicher noch ohne geben.

Hab gerade mal durchgerechnet dass man mit ca. 440€ rechnen muss, wenn man alles aus E-Teilen zusammenbaut, wobei ich das Chassis dann mit 20€ mehr veranschlagt habe da es das ja mit den Alu-Blöcken noch nicht gibt. Also Regler und Motor gibt's im Bausatz praktisch gratis dazu und der 35G ist ja sehr brauchbar.

Der Bausatz ist auch praktisch für Leute die nicht viel bauen wollen, ist ja schon fast alles fertig, obwohl ich mir da bei Align nie so sicher wäre. :wink:
Zuletzt geändert von Heli_Freak am 29.10.2005 14:14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
b.jack

#8

Beitrag von b.jack »

hmm. hab mir grad das video von SE angeguckt. Sind da die Kufen falsch rum drauf?????? Oder ist des EXTRA so gemacht?
Dateianhänge
kufen.jpg
kufen.jpg (55.9 KiB) 206 mal betrachtet
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#9

Beitrag von Heli_Freak »

Du meinst die Bügel. Ja machen einige so. Wenn ich so landen könnte, würd ich das auch machen. :lol:

Viel interessanter ist welches Heckservo Jason Krause fliegt. Big is beautiful, Volz ist bei den Amis noch nicht angekommen. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Heli_Freak hat geschrieben: der 35G ist ja sehr brauchbar.
Ich sehe einen Regler, bei dem ich per RC-Setup, Timing, Bremsverhalten und was sonst noch alles einstellen muss, maximal als brauchbar an.
"Sehr brauchbar" sieht für mich da anders aus.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#11

Beitrag von Heli_Freak »

tracer hat geschrieben:
Heli_Freak hat geschrieben: der 35G ist ja sehr brauchbar.
Ich sehe einen Regler, bei dem ich per RC-Setup, Timing, Bremsverhalten und was sonst noch alles einstellen muss, maximal als brauchbar an.
"Sehr brauchbar" sieht für mich da anders aus.
Verwechselst du den 35G mit dem Tsunami? :lol:
Normalerweise kann der 35G mit den Stanndardeinstellungen geflogen werden. Es gibt insges. gerade mal 4 Parameter, davon muss man ggf. die Abschaltschwelle für den Lipo-Schutz verändern. Ansonsten ist das Setup ähnlich dem Jazz. Das Regelverhalten ist gut. Ausserdem kannst du ihn nicht mit einem Regler vergelichen der 140€ kostet und damit weit über den 55€ des 35G liegt. Ich persönlich finde, dass die Jazz etwas überteuert sind, wenn man sich mal anguckt was drin ist, auch wenn der Support ohne Frage sehr gut ist.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von tracer »

Ich hatte das Vergnügen, in Warburg einen Align Regler zu proggren.
Geht, keine Frage.
Aber es geht halt auch noch besser.
Align müsste was wie nen Kontronik doch locker für 70 EUR auf den Markt werfen können?
Bei den Stückzahlen..

Tsunamis packe ich nicht an...
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#13

Beitrag von Heli_Freak »

tracer hat geschrieben:Ich hatte das Vergnügen, in Warburg einen Align Regler zu proggren.
Geht, keine Frage.
Aber es geht halt auch noch besser.
Align müsste was wie nen Kontronik doch locker für 70 EUR auf den Markt werfen können?
Bei den Stückzahlen..

Tsunamis packe ich nicht an...
Das wär natürlich der Hit. Die Taiwanesen kopieren doch sonst immer alles. :lol:

Was die Tsunamis betrifft. Dito. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

Hi,

es könnte ja sein, dass Kontronik genau deshalb nur ein Update im Betrieb und nicht online anbietet.

Eben damit die Billiganbieter das Know-How nicht so einfach kopieren können und die eigene kostspielige Entwicklungsarbeit geklaut wird.



Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: Eben damit die Billiganbieter das Know-How nicht so einfach kopieren können und die eigene kostspielige Entwicklungsarbeit geklaut wird.
Ich habe von Hardware keine Ahnung, aber ich kann mir vorstellen, bei dem was unsere Jungs von der Elektro-Front hier immer so schreiben, dass sowas mit realtiv weng Aufwand machbar sein müsste.
Und dann für eine Firma, mit einem Budget wie Align...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“