T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
#226 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
jep , der ist es !!
Gruß Dux ( Falk )
Gruß Dux ( Falk )
#227 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Hallo ChrisTheManFromMoon hat geschrieben:In Deutschland traut sich mal wieder keiner was zu posten
In Amerika und Frankreich sieht das schon anders aus:
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=178974
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=190030
Im Amiforum sind CAD Bilder eingestellt die ich auf deiner HP nicht finden kann.Gibts da noch mehr?
lg Chris
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#228 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
aber das eigentliche was dieses Chassis ausmacht - wurde von denen nicht genutzt, oder habe ich da was übersehen/überlesen !!
Gruß Dux
Gruß Dux
#229 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Könnten vielleicht ein Paar V2 User Bilder von der Kabelverlegung Posten bin mir nicht ganz sicher wie ich die Kabel am sinnvolsten verlegen soll der Empfänger soll jedenfalls nach Vorn.
Gruss Jens
Gruss Jens
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#230 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
hi Jens,
ich werde morgen fertig sein und stelle dann hier ein paar Bilder rein ! Den Empfänger habe ich auf die vom Kit übrigen Empfängerplatte gebracht und diese von eingeharzt :
hier schon einmal ein paar :
ich werde morgen fertig sein und stelle dann hier ein paar Bilder rein ! Den Empfänger habe ich auf die vom Kit übrigen Empfängerplatte gebracht und diese von eingeharzt :
hier schon einmal ein paar :
- Dateianhänge
-
- IMAG0312.JPG (2.19 MiB) 1122 mal betrachtet
-
- MD000588.JPG (2.56 MiB) 1122 mal betrachtet
-
- IMAG0309.JPG (2 MiB) 1122 mal betrachtet
-
- MD000587.JPG (2.73 MiB) 1122 mal betrachtet
#231 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Bin auch am bauen.Heut hab ich den Align FBL Kopf bekommen und aufgebaut.Hab den ausnahmsweise ohne Elektronik bekommen.
Muß noch aufs Microbeast warten und dann sollte es losgehen mitn fliegen....
Bin auch für jedes Foto dankbar das ihr einstellt....

lg Chris
- Dateianhänge
-
- SSL21507.JPG (2.63 MiB) 1098 mal betrachtet
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#232 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
hi Chris,
woher bekommt man den Kopf ohne Elektronik ?????
Wie soll den dein weiteres Setup aussehen - mich interessiert vorrangig die Wahl der Lipos ?
gfb
woher bekommt man den Kopf ohne Elektronik ?????
Wie soll den dein weiteres Setup aussehen - mich interessiert vorrangig die Wahl der Lipos ?
gfb
#233 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Hi
FBL Kopf hab ich bei Ebay ohne Elektrik bekommen.Motor wird ein Pyro 700-45 allerdings mit Gegenlager von HC.Regler Jive 120 HV,FBL System Microbeast.
Akku werd ich mal den SLS 12s4000 versuchen.Möcht unbedingt mit Stangen beladen.Der ist vom Preis zur zeit auch nicht so schlecht.
lg Chris
FBL Kopf hab ich bei Ebay ohne Elektrik bekommen.Motor wird ein Pyro 700-45 allerdings mit Gegenlager von HC.Regler Jive 120 HV,FBL System Microbeast.
Akku werd ich mal den SLS 12s4000 versuchen.Möcht unbedingt mit Stangen beladen.Der ist vom Preis zur zeit auch nicht so schlecht.
lg Chris
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#234 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
OK - das hört sich ja gut an ! Bitte prüfe erst einmal den Lipo auf seine Maße !
Leider ist der Akkuschub etwas schmal ausgefallen und das Spiel zwischen Rutsche und Distanzrollen ist auch sehr eng ! Die Akkus mit Klettband konnte ich nicht befestigen, da das Band an den Rollen und an den Befestigungsschrauben hängen bleibt ! Ich habe diese Schrauben gegen Rundkopfschrauben ausgetauscht und die Lipos eingeschrumpft !! Sonst wäre es nicht möglich meine 4500er und 5000er Lipos einzusetzen ! Deshalb habe ich nachgefragt welche Lipos du verwendest !
Sollte doch jemand auch die von mir angegebenen Lipos verwenden, wäre ich über ein paar Bilder sehr dankbar !!
Der Aufbau hat aber sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich jetzt schon wieder auf das fliegen !
Gruß Dux
Leider ist der Akkuschub etwas schmal ausgefallen und das Spiel zwischen Rutsche und Distanzrollen ist auch sehr eng ! Die Akkus mit Klettband konnte ich nicht befestigen, da das Band an den Rollen und an den Befestigungsschrauben hängen bleibt ! Ich habe diese Schrauben gegen Rundkopfschrauben ausgetauscht und die Lipos eingeschrumpft !! Sonst wäre es nicht möglich meine 4500er und 5000er Lipos einzusetzen ! Deshalb habe ich nachgefragt welche Lipos du verwendest !
Sollte doch jemand auch die von mir angegebenen Lipos verwenden, wäre ich über ein paar Bilder sehr dankbar !!
Der Aufbau hat aber sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich jetzt schon wieder auf das fliegen !
Gruß Dux
#235 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Das der Akkuschub ein wenig eng ist ist mir auch schon aufgefallen.Ich möcht eh maximal 4000er verwenden.Möchte so wenig Gewicht wie möglich erreichen.Möchte den Heli nix schenken beim fliegen.
Bin ja auch gerade dabei mich wegen Akkus schlau zu machen.12s Stangen gibts halt auch nicht an jeder Ecke.
Bin auch über jeden Tip dankbar....
Ein Schulze Ladegerät brauch ich auch noch.Kohle geht schon drauf.Flieg ja auch wieder erst seit November und hatte vorher alles verkauft.Und da hab ich in den letzten Monaten kräftig investiert.
Aber ich finde den 700er einfach nur geil-kanns nicht mehr erwarten wenn er in der luft ist
lg Chris

Bin ja auch gerade dabei mich wegen Akkus schlau zu machen.12s Stangen gibts halt auch nicht an jeder Ecke.
Bin auch über jeden Tip dankbar....
Ein Schulze Ladegerät brauch ich auch noch.Kohle geht schon drauf.Flieg ja auch wieder erst seit November und hatte vorher alles verkauft.Und da hab ich in den letzten Monaten kräftig investiert.
Aber ich finde den 700er einfach nur geil-kanns nicht mehr erwarten wenn er in der luft ist
lg Chris
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#236 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
na dann hör dir schon einmal diesen Sound an !!
http://www.youtube.com/watch?v=8WNR7HWN ... re=channel
Gruß Dux
http://www.youtube.com/watch?v=8WNR7HWN ... re=channel
Gruß Dux
#237 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Hi
Ja genau das ist es.Ich finde es geht nix über einen 700er E Sound.Da kommt kein Nitro mit.Nitros klingen irgendwie so wie Buggys.
Übrigens toll geflogen.Flieg auch so ziemlich gleich wie du.Das motiviert gleich noch mehr auf den 700er.Mein größter Heli war der Rex 600 vor 2 1/2 Jahren.Bin echt gespannt ob ich mich mit dem 700 auch gleich so trau.
lg Chris
Ja genau das ist es.Ich finde es geht nix über einen 700er E Sound.Da kommt kein Nitro mit.Nitros klingen irgendwie so wie Buggys.
Übrigens toll geflogen.Flieg auch so ziemlich gleich wie du.Das motiviert gleich noch mehr auf den 700er.Mein größter Heli war der Rex 600 vor 2 1/2 Jahren.Bin echt gespannt ob ich mich mit dem 700 auch gleich so trau.
lg Chris
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#238 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Ja klarHallo Chris
Im Amiforum sind CAD Bilder eingestellt die ich auf deiner HP nicht finden kann.Gibts da noch mehr?
lg Chris

Es gibt quasi unendlich viele Fotos aus dem CAD.
Ich kann aus jedem x-beliebigen Winkel mit jeder x-beliebigen Konponente Screenshots machen.
Der Kunde aus Amerika wollte wissen ob ein Scorpion motor passt, und ob sein Empfäger passt.
Also habe ich die Komponenten im CAD nachmodelliert, virtuell eingebaut, und konnte mit den Screenshots anschaulich zeigen das die Komponenten problemlos passen.
Viele Grüße,
Chris
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#239 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
@Chris,
Ich befürchte das die geringer sind als die von meinen Blattgriffverlängerungen.
Deswegen brauchen diese die neuen Align Servoscheiben mit dem geringeren Anlenkradius.
Meine längeren Verlängerungen brauchen das nämlich nicht, und haben deswegen schön parallele Anlenkgestänge.
Gruß
Chris
Kannste mal bitte den Abstand Kugel/Kugel von den Blattgriffen messen?Heut hab ich den Align FBL Kopf bekommen und aufgebaut.
Ich befürchte das die geringer sind als die von meinen Blattgriffverlängerungen.
Deswegen brauchen diese die neuen Align Servoscheiben mit dem geringeren Anlenkradius.
Meine längeren Verlängerungen brauchen das nämlich nicht, und haben deswegen schön parallele Anlenkgestänge.
Gruß
Chris
#240 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
bin zwar nicht Chris aber ich antworte mal. Es sind 65mm.
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht