Suche passenden Motor für meinen MT

Benutzeravatar
blaxx
Beiträge: 35
Registriert: 08.09.2009 23:37:27
Wohnort: Berlin

#61 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von blaxx »

Hey Leute,

ich hätte dazu mal ne Frage:

Momentan hab ich das 11er montiert. In ziemlich genau 6 min Flugzeit zieht es mir 1470mAh aus den Turnigy mit 2200mAh. Dabei fliege ich flottere Achten und Kreise. Der Jazz ist im Governor auf 65% eingestellt, die Drehzahl kann ich leider nicht messen.

Heute beim Fliegen war es ein wenig böig (1-2 geschätzte Windstärken) und ich hatte gerade auf Vorwindkurs schon arg zu kämpfen.

Wie würde sich ein 12er Ritzel - also eine höhere Drehzahl - bei Wind wohl auswirken?

Besten Dank schonmal :)

So long,
blaxx
Logo 600 SE: 4035-500 + Jive 80 HV, BLS 452, BLS 251, MiniVstabi
Dymond E-Copter 2221-8 + 40-6-18, S3156 MG, S9257, MinVStabi, DX7
MiniTitan TT 2221-8 + 40-6-18, HS65MG, GY501 + S9257, AR7000 + DX7
Walkera 22E stock
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#62 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von Crizz »

Sehr positiv - das kann ich dir schon sagen. Ich flieg im MT den Scorpion 2221-8 mit 13er Ritzel, und den bei Windstille gemütlich im Kunstflug mit 2500 rpm Headspeed, zum rumbolzen und bei kernigem Wind mit 3000 rpm am Kopf. Der Heli wird zwar agiler auf zyklischen Befehlen, aber das kann man ja in den Flugphasen entschärfen, wenn man will - dafür wird er aber erheblich eigenstabiler und hat vor allem eine bessere Steigleistung als bei niedrigeren Drehzahlen, was gerade bei Wind sich sehr positiv bemerkbar macht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
blaxx
Beiträge: 35
Registriert: 08.09.2009 23:37:27
Wohnort: Berlin

#63 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von blaxx »

na das nenn ich fix :) Vielen Dank!

Werde mir dann wohl auch so ein Rhino Ritzel gönnen, am besten ich bestell die 13er gleich mit.

so long,
blaxx
Logo 600 SE: 4035-500 + Jive 80 HV, BLS 452, BLS 251, MiniVstabi
Dymond E-Copter 2221-8 + 40-6-18, S3156 MG, S9257, MinVStabi, DX7
MiniTitan TT 2221-8 + 40-6-18, HS65MG, GY501 + S9257, AR7000 + DX7
Walkera 22E stock
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#64 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von chris.jan »

Stimmt, wenn man mit 2100 fliegt dann liegt der wie ein nasser Sack in der Luft und man muß zum abfangen auch richtig Pitch geben, damit da was kommt.
Und damitd er dann einfach nicht zu giftig wird kannst du im TS-Menü einfach Pitch etwas reduzieren oder aber der Pitchkurve etwas expo geben, je nach dem wie Du damit zurechtkommst.

Siehste Chriss, ich flieg jetzt auch schon 2500 :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#65 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von Crizz »

Ich würde auf jeden Fall 13er nehmen, 2500 - 3000 rpm ist m.E. der beste Drehzahlbereich für den MT, selbst wenn man nur "Kampfschweber" ist und auf lange Flugzeiten aus ist - ein guter Regler läßt sich auch bei 60% noch zuverlässig betreiben, da müßten so was um die 2300-2350 am Kopf anliegen, und drunter würde ich beim MT nicht gehen, weil er dann zu schwammig und träge wird. Für´s Hallenfliegen kann man sich ein 12er hinlegen , vielleicht sogar ein 11er, wenn man S-Schlag-Blätter draufmacht, aber für die freie Wildbahn würde ich es nicht riskieren, wegen zu geringer Pitchleistung den Heli zu erden.

@C.J : Ich wußte, du wirst noch vernünftig ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
blaxx
Beiträge: 35
Registriert: 08.09.2009 23:37:27
Wohnort: Berlin

#66 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von blaxx »

Also zurzeit hab ich die Pitchkurve nur nach oben und unten etwas begrenzt, damit ich auf ca. +/- 9° kollektiv komme (5-30-50-70-95). Ich denke das reicht zum Schweben und Rundfliegen erstmal.

Gibt es Vor- oder Nachteile bei der Eintstellung des Expos über die Pitchkurve oder über das Taumelscheiben Setup?
Logo 600 SE: 4035-500 + Jive 80 HV, BLS 452, BLS 251, MiniVstabi
Dymond E-Copter 2221-8 + 40-6-18, S3156 MG, S9257, MinVStabi, DX7
MiniTitan TT 2221-8 + 40-6-18, HS65MG, GY501 + S9257, AR7000 + DX7
Walkera 22E stock
Benutzeravatar
blaxx
Beiträge: 35
Registriert: 08.09.2009 23:37:27
Wohnort: Berlin

#67 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von blaxx »

chris.jan hat geschrieben:Stimmt, wenn man mit 2100 fliegt dann liegt der wie ein nasser Sack in der Luft und man muß zum abfangen auch richtig Pitch geben, damit da was kommt.
Das erklärt das Flugverhalten ziemlich präzise :roll:

@Crizz
Oje, wenn ich deinen letzten Beitrag lese war ich wohl mit viel zu wenig upm unterwegs ... und dann auch noch so wenig Pitchweg :shock:

Jetzt mal ganz fix ne Bestellung aufgeben ...
Zuletzt geändert von blaxx am 11.03.2010 22:40:28, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 600 SE: 4035-500 + Jive 80 HV, BLS 452, BLS 251, MiniVstabi
Dymond E-Copter 2221-8 + 40-6-18, S3156 MG, S9257, MinVStabi, DX7
MiniTitan TT 2221-8 + 40-6-18, HS65MG, GY501 + S9257, AR7000 + DX7
Walkera 22E stock
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#68 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von Crizz »

Pitch auf 10,5 - 11.5° ist okay, Drehzahl rauf. Zyklisch begrenzt du im TS-Mischer. Expo gibst du auf Nick und Roll separat, das ist aber nur die Empfindlichkeit auf der Knüppelmitte, die du damit beeinflußt.

Ich flieg aktuell mit 13,5° Pitch, aber halt Flybarless - da ist alles bisl anders :drunken:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
blaxx
Beiträge: 35
Registriert: 08.09.2009 23:37:27
Wohnort: Berlin

#69 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von blaxx »

Crizz hat geschrieben:Zyklisch begrenzt du im TS-Mischer.
Ja, das habe ich gemacht, um die Mechanik zu begrenzen. Musste da auf von 100 auf 80% runter.

Trotzdem habe ich im 'Swash Mix' Menü noch eine Einstellung für expo. Für was ist die denn gut?

Crizz hat geschrieben:Expo gibst du auf Nick und Roll separat, das ist aber nur die Empfindlichkeit auf der Knüppelmitte,
Im 'DR & Expo' Menü hab ich bis jetzt nur 10% aufm Heck.
Logo 600 SE: 4035-500 + Jive 80 HV, BLS 452, BLS 251, MiniVstabi
Dymond E-Copter 2221-8 + 40-6-18, S3156 MG, S9257, MinVStabi, DX7
MiniTitan TT 2221-8 + 40-6-18, HS65MG, GY501 + S9257, AR7000 + DX7
Walkera 22E stock
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#70 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von Crizz »

Wasweißich was Spektrum da macht...... vielleicht nix anderes als bei nem richtigen Sender an der richtigen Stelle, nur blöd angebracht. Kann ich dir leide rnicht kompetent beantworten :(
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#71 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von chris.jan »

Fürs Heck braucht man das auch besonders beim LTG2100 - dem Pirouettengyro :wink:

Stell Dir mal ein Koordinatensystem vor: x = Hebel, Y = Servosignal. Da wandert ne Gerade diagonal von unten/links durch die mitte nach oben/rechts:
Expo krümmt sozusagen die Gerade zu ner Kurve - in der MItte wird der Hebel dann empfindlicher oder unempfindlicher bei Expo.
DualRate dagegen streckt/staucht die Gerade auf y-ebene. also sie geht dann flacher oder steiler.

Sorry, ich hatte Mathe-leistung....kanns nicht einfacher erklären ;-)
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Corny
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2009 19:38:42
Wohnort: Lotte

#72 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von Corny »

Hey...
Fliege den MT mit nem Align RCM 450 BL M ...dem motor ausm Rex 450 Pro :oops: ... 14 ritzel..Geht bombe.. kraft hat die olle öl dose auch wohl... zu richtig fetzten lassen genau das richtige.. :bounce:
Hatte davor den 500F drin... aber ich würde sagen das der align besser ist :drunken: :drunken:



GRuß

T-Rex 700E
Logo 600
Logo 500se
Logo 400se


Mein Heli ist wie meine Waschmaschiene...Beide ziehen ohne ende Ströme sind Laut und Fliegen nur wenn man sie aus dem Fenster Wirft!!! ;)

Wenn nix mehr geht hilft AIRBRUSH
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#73 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von Torheit »

Hallo Leute,

muss nochmal ne dumme Frage loswerden, hab damit schon so meine Probs gehabt.

Wenn ich jatzt den neuen Motor einbaue Scorpion 2221-8 muss ich dann den Regler neu einlernen ???
Hab da schon einigemale meinen guten MT zerlegt.
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#74 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von chris.jan »

Torheit hat geschrieben:muss ich dann den Regler neu einlernen ???
Kommt drauf an was beim Jazz "einlernen" bedeutet.
Wenns ums einlernen der Gaskanal-Signale geht, dann nicht, es sei denn Du hast nen andere Sender bekommen.
Wenns ums einlernen von Drehzahlen geht, dann schon, weil Du ja nen anderen Motor bekommen hast.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Torheit
Beiträge: 169
Registriert: 19.07.2009 14:16:52
Wohnort: Idstein-Niederauroff

#75 Re: Suche passenden Motor für meinen MT

Beitrag von Torheit »

Also hab jetzt den Scorpion rein gemacht und werd mich in der Funke wohl auch auf die MX 22 umstellen.
MT Kasama Kopf,CNC Chassis,Fleymentor, Heckservo DS 0606, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40 LV, CNC Heck
Trainer Kasama Kopf, Heli-Inc CFk Chassis, Gyro 401er Heckservo Futaba 9257, Servos 3 x HS-65MG, jazz 40-6-18
Funke DX 6i[/i]

STATUS: Kampfschweben Heck, Beginne Seitenschweben
Absturz: 1 (19.10.09) Selbstzerstörung am Boden: 6

Logo 400 VStabi, Jazz 80-6-18 mit BEC, Hacker Motor A40 12S 8Pol, 3 Multiplex Servos Polo Digi 4, 1 Heckservo Futaba S9254
Funke MX 22 Spektrummodul

Gruß Torsten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“