Antwortet Robbe immer so zügig auf mails?

Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Rudi,

der normale Ablauf bei uns bedeutet, das die Hotline ca. 400 Mails pro Tag bekommt. In Spitzenzeiten bis zu 1000, in Worten eintausend!!!.
Da wird im Vorfeld sortiert nach der Gewichtung... Sorry!!!

Eine kleine pers. Anmerkung, würde jede Email 55Cent kosten, hätten wir nur noch ein Bruchteil an Anfragen...
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von barnie »

Ich kenne das, aber um einen gewissen Service zu garantieren, müsste dann ein ordentliches "Callsystem" eingesetzt werden, dass dem Kunden erstmal eine Austo-Antwort gibt, die besagt, dass das Bearbeiten der Mails in der Regel ca. XX Tage dauert. Irgend jemand liest doch die Mails und klassifiziert sie. Je nach Prio werden sie früher oder später dem Sachbearbeiter zur Bearbeitung zugestellt. Mit einem Auto_Prio-System wird die Priorität der lang liegenden Mails automatisch erhöht, bis sie irgendwann einem Sachbearbeiter zugestellt werden.

So, bzw. so ähnlich läuft das in einem Callcenter, bzw. bei unserer Störungsannahme :)

Gruß RUDI

Für den Kunden ist es immer ärgerlich, wenn er einfach garnichts hört.
Zuletzt geändert von barnie am 28.10.2005 08:22:56, insgesamt 1-mal geändert.
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Rudi,

das könnte klappen, vielleicht wird es so gemacht und nur vergessen dem Kunden die mail zu senden...
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von barnie »

OK, ich will hier nur zum Verbessern des Service beitragen :)

Die erste Mail an den Kunden wird bei und automatisch generiert! Somit ist der erstmal zufrieden: "Die haben geantwortet, also haben sie meine Anfrage erhalten!"

Jetzt aber wieder zu den Hubi-Problemen :)

Gruß RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Heiner Jünkering »

Genau,
und schönes WE
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Quaks
Beiträge: 76
Registriert: 24.02.2005 05:37:21
Wohnort: Igensdorf

#21

Beitrag von Quaks »

Heiner Jünkering hat geschrieben:Hallo Rudi,

der normale Ablauf bei uns bedeutet, das die Hotline ca. 400 Mails pro Tag bekommt. In Spitzenzeiten bis zu 1000, in Worten eintausend!!!.
Da wird im Vorfeld sortiert nach der Gewichtung... Sorry!!!

Eine kleine pers. Anmerkung, würde jede Email 55Cent kosten, hätten wir nur noch ein Bruchteil an Anfragen...
Tja Heiner, das tut mir echt leid, dass es soviele Anfragen bei Robbe gibt. Die Kunden scheinen recht oft auf dem Schlauch zu stehen.

Ich hab's verstanden:

1. sobald Kritik (die aus meiner Sicht noch nicht einmal hart war) öffentlich wird, gibt's 'ne Gegendarstellung

2. da Angriff die beste Verteidigung ist, ist natürlich der Kunde schuld, wenn er:

a) die falschen Fragen stellt
b) keine wichtigen Fragen stellt
c) sich nicht vorher in Internetforen schlau macht
d) nicht den (ihm unbekannten) richtigen Weg der Kontaktaufnahme einschlägt

Nun ja, ich hab'mich in den einschlägigen Foren schlau gemacht (eine Antwort seitens Robbe wäre ein Klacks gewesen), mir die Teile, die Abhilfe versprechen sollen, auf meine Kosten besorgt (Tellerrad, Blatthalter, Zentralstück) und fliege. Darauf kommt's ja an.

Geblieben ist ein schaler Nachgeschmack.

Christof
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#22

Beitrag von skysurfer »

Quaks hat geschrieben:
Heiner Jünkering hat geschrieben:Hallo Rudi,

der normale Ablauf bei uns bedeutet, das die Hotline ca. 400 Mails pro Tag bekommt. In Spitzenzeiten bis zu 1000, in Worten eintausend!!!.
Da wird im Vorfeld sortiert nach der Gewichtung... Sorry!!!

Eine kleine pers. Anmerkung, würde jede Email 55Cent kosten, hätten wir nur noch ein Bruchteil an Anfragen...
Tja Heiner, das tut mir echt leid, dass es soviele Anfragen bei Robbe gibt. Die Kunden scheinen recht oft auf dem Schlauch zu stehen.

Ich hab's verstanden:

1. sobald Kritik (die aus meiner Sicht noch nicht einmal hart war) öffentlich wird, gibt's 'ne Gegendarstellung

2. da Angriff die beste Verteidigung ist, ist natürlich der Kunde schuld, wenn er:

a) die falschen Fragen stellt
b) keine wichtigen Fragen stellt
c) sich nicht vorher in Internetforen schlau macht
d) nicht den (ihm unbekannten) richtigen Weg der Kontaktaufnahme einschlägt

Nun ja, ich hab'mich in den einschlägigen Foren schlau gemacht (eine Antwort seitens Robbe wäre ein Klacks gewesen), mir die Teile, die Abhilfe versprechen sollen, auf meine Kosten besorgt (Tellerrad, Blatthalter, Zentralstück) und fliege. Darauf kommt's ja an.

Geblieben ist ein schaler Nachgeschmack.

Christof
hi christof,

so ist halt mal die servicewüste deutschland :shock: :shock:

nur wenn der kunde bezahlt, auch für garantieleistungen, sind viele firmen erst bereit einen finger krumm zu machen :(

und wenn de dann die servicenummern anwählst, bekommste das gefühl nicht los, das man dich absichtlich in einer warteschleife hängen lässt, damit man auch geld fürs nix tuen bekommt.

ich glaube, vielen firmen ist es nicht bewusst, das sie nur durch kunden überleben können.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#23

Beitrag von merlin »

hallo
hier mal meine meinung dazu.
ich habe zwar mit robbe wenig bis gar nichts zu tun, da ich graupner benutzer bin aber ich kann heiner sehr gut verstehen. das internet eine feine sache ist wissen bestimmt alle forennutzer aber dass jemand seine komplette kommunikation nur noch per e-mail erledigt werde ich NIE verstehen. für eine bestellung die klipp und klar ist, ist sowas perfekt. aber für eine nachfrage greife ich zum telefon. wenn ich etwas technisches frage muss ich doch damit rechnen dass es eine rückfrage gibt. dann muss ich erst wieder ne mail hinschicken oder noch schlimmer ich hab es nicht ganz verstanden und frage erst nach wie es gemeint ist. dann wieder ne antwort zurück und so weiter. das heisst es gehen selbst bei schneller bearbeitung ruck zuck 3 oder 5 tage rum. am telefon ist es in 5 minuten erledigt. dass die frage "was kostet eine reparatur meiner fernsteuerung" mehr als dusselig ist und 0 (in worten null) technisches verständniss beweisst zeigt dass so jemand am telefon viel besser geholfen werden kann.
kann es sein dass telefonieren irgendwie schmerzen verursacht?
also bei mir nicht.

wer unbedingt meint man könnte heute nur noch mittels den neuesten kommunikationsmöglichkeiten jemanden etwas fragen kann sich doch auch in sein auto setzen und die freisprechanlage benutzen. :D

gruß micha
Zuletzt geändert von merlin am 29.10.2005 15:57:56, insgesamt 1-mal geändert.
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#24

Beitrag von merlin »

skysurfer hat geschrieben:so ist halt mal die servicewüste deutschland :shock: :shock:

nur wenn der kunde bezahlt, auch für garantieleistungen, sind viele firmen erst bereit einen finger krumm zu machen :(
seh ich absolut nicht so.
ich habe schon dringend hilfe von graupner gebraucht, weil ich am wochenende auf ein rennen fahren wollte. hab angerufen und mein problem geschildert. bin dann darufhin zu graupner gefahren und der techniker hat sogar eine halbe stunde länger gearbeitet damit ich auf das rennen fahren konnte. und das obwohl es freitag mittags war.

nicht alles ist servicewüste deutschland. oft liegt es auch einfach am eigenen auftreten gegenüber der firma. hätte ich da angerufen und am telefon rumgetobt wie zb "eure scheissanlage funktioniert nicht. ausgerechnet jetzt wo ich sie dringend brauche" hätte ich am anderen ende der leitung wahrscheinlich auch gesagt. tut mir leid schicken sie die anlage bitte ein.

micha

PS: soll keine lobhudelei an graupner sein. ich weiss von anderen fahrern dass robbe genauso hilfsbereit ist.
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von johann »

so merlin und jetzt werde ich wohl leider wieder eines dieser neumodischen komunikationsmittel nutzen müssen, um dich zu fragen, warum meine frage gegenüber robbe !!beweisst!! das ich 0 (null) technisches verständnis hätte.
das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen, aber es ist auch kein technisches, sondern melrinsches verständnis das da gefragt ist.

und ist eine so einfache frage, wie "was kostet eine reparatur", so schwer zu beantworten? wenn die meisten firmen ausserhalb der garantie reparieren haben sie dafür ja meist eine pauschale.

zudem habe ich noch (klipp und klar) mit angegeben um welche fernsteuerung es sich handelt und auch der gegenfrage, ob mein akku leer sei, entgegengewirkt.

das telefonieren weh tut denke ich nicht, lieber merlin, aber es kostet was, eine mail, dank flat, nicht.
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#26

Beitrag von skysurfer »

SicO_o238 hat geschrieben:das telefonieren weh tut denke ich nicht, lieber merlin, aber es kostet was, eine mail, dank flat, nicht.
hi johannes,

danke 8) , mir lag es auf der zunge :)
wollte aber auf diese disku nicht mehr weiter eingehen.

denn das genau ist der springende punkt.
Heiner Jünkering hat geschrieben:Eine kleine pers. Anmerkung, würde jede Email 55Cent kosten, hätten wir nur noch ein Bruchteil an Anfragen...
dich als kunde kostet das e-mail heute ja eigentlich fast nichts mehr, während die bearbeitung deiner mail den lieferanten nur kosten verursacht. (ich schreibe wohlweislich lieferanten).

diese aussage kann man auch anders interpretieren:
der kunde kostet nur und bringt kein geld.
der soll kaufen und am besten dann die klappe halten.
diese aussage ist auf unsere gesamte wirtschaft bezogen und nicht nur auf eine einzelne sparte.

zum glück gibt es aber doch entsprechende firmen, bei denen ein umdenken bereits eingeleitet wurde.

also bitte meine aussage nicht so verbissen sehen.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#27

Beitrag von merlin »

was sagt ihr zum zeitvorteil beim telefonieren?
und das mit den kosten ist ja wohl auch eher ein witz. glaube kaum dass sich irgendein modellhubschrauberpilot in den ruin stürzt wenn er ein telefonat führt und dadurch wieder schneller in die luft kommt.

@johannes
warum meine frage gegenüber robbe !!beweisst!! das ich 0 (null) technisches verständnis hätte.
das kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen, aber es ist auch kein technisches, sondern melrinsches verständnis das da gefragt ist.

da ist kein merlinsches denken notwendig sondern lediglich etwas logik.
heiner hat es eigentlich schon beschrieben aber ich bring dir noch zwei beispiele.

wenn du krank bist schickst du dann dem arzt eine mail " ich bin krank verschreiben sie mir bitte die richtige medizin" ????
wenn dein auto nicht mehr anspringt schickst du dann dem autohaus eine mail " mein auto läuft nicht was kostet die reparatur"???

aber von mir aus habt ihr alle recht. schickt ihr ruhig mails hin dann komme ich telefonisch schon schneller durch und hab schon eine antwort auf mein problem während ihr noch den rechner hochfahrt.

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

merlin hat geschrieben: wenn du krank bist schickst du dann dem arzt eine mail " ich bin krank verschreiben sie mir bitte die richtige medizin" ????
wenn dein auto nicht mehr anspringt schickst du dann dem autohaus eine mail " mein auto läuft nicht was kostet die reparatur"???
Aber die Frage nach "pauschalen" Kosten ist doch nicht unbillig?
Und unüblich ist es nicht.
noch den rechner hochfahrt.
Hae?
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#29

Beitrag von merlin »

tracer hat geschrieben: Aber die Frage nach "pauschalen" Kosten ist doch nicht unbillig?
Und unüblich ist es nicht.
noch den rechner hochfahrt.
Hae?
pauschale kosten. aha klasse. was nutzt dir der stundenlohn wenn du nicht weisst wie lange die reparatur dauert und welche teile kaputt sind? (passt beim sender wie auch beim auto)

ist Hae eine abkürzung?????
hochfahren= starten oder auch booten. :wink: :wink:
beispiel: xy schickt montag mittags 15:00 uhr eine mail, geht am dienstag arbeiten, kommt nach hause und fahrt den rechner hoch.
merlin hat montag mittags um 15:15 uhr bereits die antwort auf seine frage. :D :D :D :D :D

micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

merlin hat geschrieben: pauschale kosten. aha klasse. was nutzt dir der stundenlohn wenn du nicht weisst wie lange die reparatur dauert und welche teile kaputt sind? (passt beim sender wie auch beim auto)
Es gbt aber Firmen, da kostet eine Reparatur pauschal eine feste Summe.
Unabhängig vom Schaden.

War das nicht .B. beim PicoBoard so?
fahrt den rechner hoch.
Wie oft installierst Du Dein System neu, dass Du den Rechner neu hochfahren musst?
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“