MICROBEAST the little beast

Antworten
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#1396 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

frankyfly hat geschrieben:
SeMc hat geschrieben:Habt ihr alle kein Twitter?
Was interessieren mich deine Geschlechtskrankheiten ? :D ;)
:mrgreen: :mrgreen:

Der war nicht schlecht, ich wollte doch nur mit euch teilen :oops:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1397 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

SeMc hat geschrieben:Gerade RcHeliresource und Modellhelinews sind da für mich ein absolutes "Must Have!" :drunken:
Haben wir hier als Newsbereich.
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#1398 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

tracer hat geschrieben:
SeMc hat geschrieben:Gerade RcHeliresource und Modellhelinews sind da für mich ein absolutes "Must Have!" :drunken:
Haben wir hier als Newsbereich.
Das finde ich gut aber bei twitter sehe ich besser wenn es etwas neues gibt, da das ganze direkt bei mir auf der Seite gepostet wird.
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1399 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Kupfer »

Geiles Video, freue mich schon aufs Beast :wink:

Nachdem jetzt Curtis persönlich erklärt hat, wie man einen Bladestop am besten macht, gibt es sicher ein paar Freiwillige, die das jetzt ausprobieren :D
Ein Tipp von mir: Probiert es mit einem 250er, da steht der Rotor schon nach 5m, ob er sich auch wieder zum drehen anfängt, kann ich nicht sagen :oops:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#1400 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

Er hat aber auch gesagt, dass man dafür absoluter Profi sein sollte.

Trotzdem hat das hier nichts mit dem Microbeast zutun.

Ich sage doch du löst mich ab mit dem gespamme :mrgreen:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#1401 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von PeterLustich »

SeMc hat geschrieben:Habt ihr alle kein Twitter? :mrgreen:
GESUNDHEIT! :mrgreen:

Hmm, warum gibts eigentlich noch keine "HeliVZ" oder "HelifliegerVZ"? :roll: Is mir eh egal, dieser neumodische Tant kommt mir eh nicht ins Haus, ähm aufn Rechner. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#1402 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

PeterLustich hat geschrieben:
SeMc hat geschrieben:Habt ihr alle kein Twitter? :mrgreen:
GESUNDHEIT! :mrgreen:

Hmm, warum gibts eigentlich noch keine "HeliVZ" oder "HelifliegerVZ"? :roll: Is mir eh egal, dieser neumodische Tant kommt mir eh nicht ins Haus, ähm aufn Rechner. 8)
dachte ich auch, aber "auf den Rechner" ist wohl etwas falsch, man erstellt sich einfach ein konto, sucht Leute von denen Man die Infos bekommen möchte und schaut sich an, was die so geschrieben haben. mehr nicht. Nix downloaden etc.

Außerdem hat tracer ja gerade eine andere Quelle genannt, den Newsbereich hier im RHF, da findet man die News auch recht schnell. Ich habe jetzt zwar bei Twitter schon weitere News, aber die kommen bestimmt auch bald hier als neues Thema im Newsbereich :wink:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1403 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

SeMc hat geschrieben:Ich habe jetzt zwar bei Twitter schon weitere News, aber die kommen bestimmt auch bald hier als neues Thema im Newsbereich
Mein Server pollt die feeds im Stundentakt.
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#1404 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von toper »

Kupfer hat geschrieben:Geiles Video, freue mich schon aufs Beast :wink:

Nachdem jetzt Curtis persönlich erklärt hat, wie man einen Bladestop am besten macht, gibt es sicher ein paar Freiwillige, die das jetzt ausprobieren :D
Jo. Und Seinen hat er versemmelt.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#1405 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von PeterLustich »

Ich weiß gar nicht was ihr habt, ich mache vor jedem Flug Bladestops...und dann schalte ich meisst den Motor an und fliege den Akku oder den Tank leer. :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
SeMc
Beiträge: 341
Registriert: 09.02.2010 20:26:10
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

#1406 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von SeMc »

toper hat geschrieben:
Kupfer hat geschrieben:Geiles Video, freue mich schon aufs Beast :wink:

Nachdem jetzt Curtis persönlich erklärt hat, wie man einen Bladestop am besten macht, gibt es sicher ein paar Freiwillige, die das jetzt ausprobieren :D
Jo. Und Seinen hat er versemmelt.
"no risk, no fun" :wink:
Gruß SeMc

feat.
JR DSX9 Spektrum 2,4 GHz

Rex 500 - Microbeast - DS510 - SH-1257MG - Jazz 55
Blade mCP X, Tuningbürste, längeres Heck
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#1407 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von TheManFromMoon »

Mein Server pollt die feeds im Stundentakt.
Und kann man ihm irgendwie helfen? Er tut mir etwas Leid ;-) :joker:

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#1408 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von Waterkant »

TheManFromMoon hat geschrieben:
Mein Server pollt die feeds im Stundentakt.
Und kann man ihm irgendwie helfen? Er tut mir etwas Leid ;-) :joker:

Gruß
Chris
immer dieses neudeutsch... :mrgreen:
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1409 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von tracer »

Waterkant hat geschrieben:immer dieses neudeutsch... :mrgreen:
In der IT ist wie in der Fliegerei Englisch die Standardsprache.
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#1410 Re: MICROBEAST the little beast

Beitrag von TheManFromMoon »

Englisch die Standardsprache.
Was is denn Englisch an "Mein Server ..... die ...... im Stundentakt." ???
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“