iCharger 208B aus A,D oder China?

Benutzeravatar
John Heli
Beiträge: 341
Registriert: 01.02.2007 14:54:58
Wohnort: Stuttgart

#16 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von John Heli »

Hermann hat geschrieben:Hallo Heli John

Gerät 150 - Versand 20 $ Es bleit bei 150€ :bounce:

http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... owCart.asp
Ich kann nicht in Deinen Einkaufskorb sehen... :wink: Aber wenn Du sagst, dass Du das 208B für $150 bekommst, wird das wohl so sein. Ohne Supersonderrabatt kostet es $198.
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#17 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von Zarko »

Hermann hat geschrieben:
Zarko hat geschrieben:Hallo Hermann

Wie kommst Du auf den Preis von 183,50€???

Das Ladegerät kostet bei mir 170€ + 4,50 € Versand
Bei Hobbyking wird das Balancerset mit geliefert.


Also 170 + 9 + 4,5 = 183,5€

Bei dir kostet es 8-9 € extra und so komme ich auf 183,5€
Hallo

Also Ich bekomme das Zubehör nicht zu den Ladegerät dazu, aus dem Grund kostet es extra.
Ich hoffe dass man aus HongKong auch die Deutsche Anleitung bekommt.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 329
Registriert: 21.03.2008 13:30:39
Wohnort: Naumburg Hessen

#18 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von Hermann »

An alle Zweifler

Der Wechselkurs ist 0,74€ = 1 $
Also 150$ x 0,74 = 111€ plus 19% Steuer = 132,09€
Versand 20$ x 0,74 = 14,8€ + 132,09 = 146,89.
Der Versand ist Steuerfrei.
Es bleibt bei ca. 150€
Gruß Hermann

Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF

Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel


http://www.heli-ig-kassel.com/
Digger

#19 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von Digger »

ist doch egal.

das ist in Deutschland nun auch nicht sooo teuer im Vergleich. Zumal der bessere Service da wirklich vom Vorteil ist. :wink:
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#20 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von Zarko »

Hallo

Wie bekommt man das Ladegerät für 150 USD???
Der Link sagt was anderes http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... ce/Charger
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
John Heli
Beiträge: 341
Registriert: 01.02.2007 14:54:58
Wohnort: Stuttgart

#21 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von John Heli »

Hermann hat geschrieben:An alle Zweifler

Der Wechselkurs ist 0,74€ = 1 $
Also 150$ x 0,74 = 111€ plus 19% Steuer = 132,09€
Versand 20$ x 0,74 = 14,8€ + 132,09 = 146,89.
Der Versand ist Steuerfrei.
Es bleibt bei ca. 150€
Ich sehe nur nirgends den Lader für $150 im Shop. Kann ja sein, dass Du den Lader für $150 dort siehst, aber ich nicht. Daher sagte ich ja, dass Du wahrscheinlich Platinstatus oder was weiss ich was hast, damit Du diesen Rabatt bekommst. Aber diesen Rabatt wird dann nicht jeder andere bekommen, sondern Du musst dafür erstmal für $500 oder so bei Hobbyking eingekauft haben...

Log Dich mal bei Hobbyking aus, dann siehst Du den Preis, den auch wir sehen!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von Crizz »

Kauft mal schön in Asien, wenn dann mal ein Firmwareupgrade nicht hinhaut oder der Lader mal wegen nem maroden netzteil ne Macke hat freut euch schonmal auf gut 2 Monate ohne Gerät, denn der Billig-Versand nach HK braucht bis zu 6 Wochen. Und vorher werden ide kaum einen AT rausschicken. Als versichertes Paket liegt man dann bei 40.- Euro ( ! ), lohnt sich also wirklich. Ich weiß nur nicht, wie man sich das rechnet, aber das muß jeder für sich entscheiden. Mit braucht jemand niemand vorzujammern das er ne deutsche Anleitung sucht oder ihm keiner zeigen kann, wie das Teil bedient wird, das ist nunmal der Preis, den man für den Rabatt bezahlt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hermann
Beiträge: 329
Registriert: 21.03.2008 13:30:39
Wohnort: Naumburg Hessen

#23 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von Hermann »

Hi
OK ich bin Platinum Member aber das ist nichts besonderes im meinem Umfeld
Gibt es einig. (brenner) im zweiten Beitrag hat auch nur 150$ bezahlt. :!:
Nach einigen Bestellungen wird man Platinum Member, :mrgreen:
und da bekommt man auf einigen Artikel bessere Preise.149,95$ :bounce:
Sollte ein Servicefall eintreten, da sind die Chinesen auch Top
Aber in den deutschen Shops bin auch ein guter Kunde.
Für mich ist das Thema mit diesem Beitrag erledigt.
Gruß Hermann

Diabolo - Goblin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Futaba FF-10 2,4 Ghz - DMVF

Interessengemeinschaft Modellheliflieger Kassel


http://www.heli-ig-kassel.com/
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#24 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von Zarko »

Hermann hat geschrieben:Hi
OK ich bin Platinum Member aber das ist nichts besonderes im meinem Umfeld
Gibt es einig. (brenner) im zweiten Beitrag hat auch nur 150$ bezahlt. :!:
Nach einigen Bestellungen wird man Platinum Member, :mrgreen:
und da bekommt man auf einigen Artikel bessere Preise.149,95$ :bounce:
Sollte ein Servicefall eintreten, da sind die Chinesen auch Top
Aber in den deutschen Shops bin auch ein guter Kunde.
Für mich ist das Thema mit diesem Beitrag erledigt.
Es ist nicht richtig was Du hier machst!

Das Gerät kostet 198,00USD und nicht 150,00USD was Du bekommst bekommt nicht jeder.
Ich habe auch Kunden die es günstiger bekommen aber trotzdem muss man von Grundpreis sprechen und der ist bei mir 170€ und bei HK 198USD und wenn man das umrechnet lohnt sich nicht da zu kaufen.
Und rede nicht so das die Chinesen Top Service bieten es ist einfach nicht wahr und man kann nicht eine Umtausch das 2 Monaten dauert im Kauf nehmen.
Zuletzt geändert von Zarko am 19.03.2010 22:37:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von Crizz »

Zarko, calm down - laß sie doch machen. Ist doch nicht unser Problem. Es ist ausreichend drauf hingewiesen worden, entscheiden muß jeder für sich - und eben auch seine eigenen Erfahrungen machen. Lohnt sich nicht, sich darüber aufzuregen oder zu ärgern, nicht jeder kauft blindlinks nach augenscheinlichen Preisen, sondern setzt sich auch hin, vergleicht udn informiert sich. Und die Informationen sind ja nun alle genannt. Kann sich keiner Beschweren, man hätte ja mal was sagen können, das lesen kann den Leuten keiner abnehmen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Arkaas
Beiträge: 189
Registriert: 05.10.2007 12:04:51
Wohnort: Schwechat

#26 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von Arkaas »

Hi Leute,

Tut mir leid, daß wegen meiner Frage so eine heftige Diskussion entbrennt! :cry:
Ich muß euch recht geben wegen dem Support, das sollte einem schon die "paar" € wert sein. Ich würde es bei HC um 170$ bekommen. Hab noch ein bißl Zeit zu überlegen, aber wahrscheinlich werde ich es in D bestellen! :D

Danke für euer Feedback! 8)

@dilk :wave: zurück. Waren erst vorigen Sonntag in Mödling, da meine Schwester dort entbunden hat! :mrgreen:

Gruß an euch alle!

Roli 8)
Man sollte hegen und pflegen was einen einzigartig macht, egal was es ist! :jo:

MT E325: orig Regler&Motor, 3xHS-56HB an TS, 9257 am Heck, GY-401, MX16s auf Jeti 2G4 umgebaut, Ultramat 14
MT E325 SE: orig Regler & Motor, 3xHS-56HB, 9257 am Heck, GY-401,325er HT-Blätter
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#27 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von Zarko »

Hallo Roli

Das braucht Dir nicht leid zu tun, Ist doch nicht deine Schuld. Außerdem ist es richtig sich zu erkundigen genau wie falsch ist was Hermann hier verbreitet, die Preise die er nennt sind nicht die Grundpreise, bei mir ja. Wenn man die Grundpreise aus China nimmt sieht es ganz anderes aus, dann ist das Ladegerät bei mir günstiger und dazu noch die Service und deutsche Anleitung.
Zuletzt geändert von Zarko am 20.03.2010 11:19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
tor_32049
Beiträge: 591
Registriert: 22.09.2006 14:00:33
Wohnort: 32584 Löhne

#28 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von tor_32049 »

Bei mir gibts den 206 für 169, den 1010 für 159, und den kleinen 106 für 119...

http://www.rc-heli-service.de
Gruß Thorsten

KDS Innova 700
Align T-Rex600 Pro
Compass Atom 550
T-Rex250se
Parkzone Mustang
Nano Racer RareBear
Carrera Tricojet
Parkzone Speed XS
Benutzeravatar
John Heli
Beiträge: 341
Registriert: 01.02.2007 14:54:58
Wohnort: Stuttgart

#29 Re: iCharger 208B aus A,D oder China?

Beitrag von John Heli »

Zarko hat geschrieben:Hallo Roli

Das braucht Dir nicht leid zu tun, Ist doch nicht deine Schuld. Außerdem ist es richtig sich zu erkundigen genau wie falsch ist was Hermann hier verbreitet, die Preise die er nennt sind nicht die Grundpreise, bei mir ja. Wenn man die Grundpreise aus China nimmt sieht es ganz anderes aus, dann ist das Ladegerät bei mir günstiger und dazu noch die Service und deutsche Anleitung.
@Zarko: Manche haben eben nie gelernt, was Äpfel und was Birnen sind und vergleichen sie daher. Klar, wenn jemand bei Dir für zig Euroeinkaufen würde (und das muss man, wenn man bei HK Platinstatus haben möchte) würdest auch Du dem Käufer beim nächsten Einkauf einen "Großkundenrabatt" gewähren.
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“