
Ne mal ohne Quatsch, ich schließe mich da den Vorrednern an und das zu fliegende Modell gehört sicherlich auch zur Vorflugkontrolle, wie ein Check des Modells selbst.
sorry, man sollt immer sein Heli checken, auch beim V-Stabi.Timmey hat geschrieben:Bei V-Stabi entfällt dies Vorflugkontrolle, da soll man als erstes einfach nur abheben.
Nicht mehr so viel Erdinger saufenTimmey hat geschrieben:Ich würde nur gerne verhindern, das mir das noch einmal passiert.
Dann hoffen wir mal das der Piepser nicht ausfällt und du dich deswegen nicht anschnallst und dann einen Unfall hastIst wie bei modernen Autos, wenn man sich nicht anschnallt piept es eben solange, bis man es tut
Du stellst ein "Heliy XYZ", und nur der Heli XYZ, respektive der Empfänger, der zu diesem Speicherplatz gebunden wurde, reagiert.gecko03 hat geschrieben:oder wie darf man(n) sich das vorstellen?
ModelMatchTM
Einige Spektrum und JR Sender besitzen die patentierte Funktion des ModelMatch. Sie verhindert, dass man ein Modell mit dem falschen Modellspeicher betreiben und damit einen möglichen Absturz verhindern kann. Beim ModelMatch besitzt jeder Modellspeicher seinen eigenen einzigartigen Identifikator (GUID). Beim Binden wird der modellspeicherspezifische Identifikator in den entsprechenden Empfänger gespeichert. Im Betrieb reagiert der Speicher nur auf den richtigen Modellspeicher, der durch das Binden dem Empfänger zugeordnet wurde.
Timmey hat geschrieben:Ich würde nur gerne verhindern, das mir das noch einmal passiert.
Jup, und ich wunder mich dann immer warum die Sim-Helis so realitisch fliegenDanis-Dino hat geschrieben:mir ists noch nie passiert, gut paarmal als ich nicht SIM ausgewählt hatte![]()