Schaden ist ansonsten gering. Paar Wellen, Haube, Landegestell. Das war`s schon
Gruss
Chris
Hier die Leiche:
Neee, blos kein Alu LG, die sind ja noch teurer, als die POMtracer hat geschrieben:Oh, nicht schön.
*feix*
Hättest Du besser mal ein weiches Alu-LG drunter gehabt
Aber der ist ja ruckzuck wieder airborne, gell?
Alle Ersatzteile da?
Also ich tipp mal dass mit dem Alu-Gestell nur die Bodenplatte hin sein würde und die kost nur 8€.tracer hat geschrieben:Aber evtl. brechen die nicht?Chris_D hat geschrieben: Neee, blos kein Alu LG, die sind ja noch teurer, als die POM![]()
Gerade biegen ist besser als kleben.
Das Align Chassis hat nicht den kleinsten Kratzer. Auch die Bodenplatte nichtHeli_Freak hat geschrieben:Also ich tipp mal dass mit dem Alu-Gestell nur die Bodenplatte hin sein würde und die kost nur 8?.tracer hat geschrieben:Aber evtl. brechen die nicht?Chris_D hat geschrieben: Neee, blos kein Alu LG, die sind ja noch teurer, als die POM![]()
Gerade biegen ist besser als kleben.
Das Align-Chassis scheint recht robust zu sein. Meins hat den letzten Crash aus ca. 10m auf ne Wiese auch ohne Kratzer üerstanden. Irgendwie ist das Chassis trotz nur 1mm Carbon durch diese 2-schichtige Konstruktion sehr steif.
Wenigstens ein Grund, endlich die HS56HB einzubauen, die hier schon länger rumliegen
Na Servus, das macht ja MutTheManFromMoon hat geschrieben:Wenigstens ein Grund, endlich die HS56HB einzubauen, die hier schon länger rumliegen
Tja, wenn du dich da mal nicht zu früh freust....
Ich hab mir nach den verreckten S3107 und den verreckten GWS IQ-110 auch die HS56HB gekauft.
....tja und was is? Im Rückenflug Servoschaden, hab schon insgesamt 4 Karbonitegetriebe im Arsch, und zwar alle im Flug und nicht beim Crash, und bin auch wieder nur am kotzen mit den kleinen Servos.
Viele Grüße
Chris