Ergebnis meines heutigen Flugtages....

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Ergebnis meines heutigen Flugtages....

Beitrag von Chris_D »

Naja, Wetter war super, 2 Akkus hab ich geschafft, bevor es gekracht hat. :( Ursuche ist leider noch unbekannt. Auf einmal war keine Kontrolle mehr auf der TS. Da beide Rollservos jetzt hin sind, gehe ich vom Servotod eines HS55 als Ursache aus. Wenigstens ein Grund, endlich die HS56HB einzubauen, die hier schon länger rumliegen :)
Schaden ist ansonsten gering. Paar Wellen, Haube, Landegestell. Das war`s schon :)

Gruss
Chris

Hier die Leiche:
Dateianhänge
DSC00773.JPG
DSC00773.JPG (115.23 KiB) 247 mal betrachtet
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#2

Beitrag von Kekskutscher »

hi chris
mein beileid aber es ist ja nicht sooo schlimm und so bleibst du fit beim schrauben. ;-)
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Oh, nicht schön. :-(

*feix*
Hättest Du besser mal ein weiches Alu-LG drunter gehabt

Aber der ist ja ruckzuck wieder airborne, gell?

Alle Ersatzteile da?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:Oh, nicht schön. :-(

*feix*
Hättest Du besser mal ein weiches Alu-LG drunter gehabt

Aber der ist ja ruckzuck wieder airborne, gell?

Alle Ersatzteile da?
Neee, blos kein Alu LG, die sind ja noch teurer, als die POM :D
Da ich inzwischen eigentlich landen kann, und bis jetzt bei JEDEM Crash absolut JEDE Art von LG im Eimer war, kauf ich jetzt einfach die Plasteversion von Align! Bald gibt`s die ja auch in schwarz für den SE :D

Klar, am nächsten WE fliegt er wieder :) Bis aufs LG hab ich alles da. :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben: Neee, blos kein Alu LG, die sind ja noch teurer, als die POM :D
Aber evtl. brechen die nicht?
Gerade biegen ist besser als kleben.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben: Aber evtl. brechen die nicht?
Gerade biegen ist besser als kleben.
Ist von Microheli? Dann wird es nur verbiegen! :) :wink:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

Chris_D hat geschrieben: Ist von Microheli? Dann wird es nur verbiegen! :) :wink:
:-)
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#8

Beitrag von Heli_Freak »

tracer hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben: Neee, blos kein Alu LG, die sind ja noch teurer, als die POM :D
Aber evtl. brechen die nicht?
Gerade biegen ist besser als kleben.
Also ich tipp mal dass mit dem Alu-Gestell nur die Bodenplatte hin sein würde und die kost nur 8€.

Das Align-Chassis scheint recht robust zu sein. Meins hat den letzten Crash aus ca. 10m auf ne Wiese auch ohne Kratzer üerstanden. Irgendwie ist das Chassis trotz nur 1mm Carbon durch diese 2-schichtige Konstruktion sehr steif. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
MatthiasL
Beiträge: 70
Registriert: 25.07.2005 15:30:01
Wohnort: Birkenhördt
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von MatthiasL »

hallo,

als leidensgenosse drücke ich mein beileid aus 8)

bei mir verweigerte der heli auch seinen dienst, begleitet von einem hässlichen flatter geräusch....
ein gugelkopf ist heruntergesprungen
:shock:
da half nur noch der ar schalter :cry:
Liebe Grüße

Matthias
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Heli_Freak hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Chris_D hat geschrieben: Neee, blos kein Alu LG, die sind ja noch teurer, als die POM :D
Aber evtl. brechen die nicht?
Gerade biegen ist besser als kleben.
Also ich tipp mal dass mit dem Alu-Gestell nur die Bodenplatte hin sein würde und die kost nur 8?.

Das Align-Chassis scheint recht robust zu sein. Meins hat den letzten Crash aus ca. 10m auf ne Wiese auch ohne Kratzer üerstanden. Irgendwie ist das Chassis trotz nur 1mm Carbon durch diese 2-schichtige Konstruktion sehr steif. :wink:
Das Align Chassis hat nicht den kleinsten Kratzer. Auch die Bodenplatte nicht :) Dafür aber die Align GFK Haube :( Mal sehen, ob die noch zu retten ist....

Gruss
Chris
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#11

Beitrag von mopped »

Mein Beileid euch beiden :(

Chris, ich habe hier noch ein Original LG rumliegen, falls du bis zum WE keines bekommst :)

Gruß
Frank
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#12

Beitrag von mucwendel »

Beileid,

mein Carbongestell (Crash in TAiwan) hat auch nix abbekommen. Aber die GFK Haube war auch hin. Die hat wohl einiges an Energie verbraten.

Bei mir sind auch alle Landegestelle bisher gebrochen. Vielleicht baut mal wer eins aus Hartgummi. :D
Kann ja ruhig wackeln.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von TheManFromMoon »

Wenigstens ein Grund, endlich die HS56HB einzubauen, die hier schon länger rumliegen

Tja, wenn du dich da mal nicht zu früh freust....

Ich hab mir nach den verreckten S3107 und den verreckten GWS IQ-110 auch die HS56HB gekauft.

....tja und was is? Im Rückenflug Servoschaden, hab schon insgesamt 4 Karbonitegetriebe im Arsch, und zwar alle im Flug und nicht beim Crash, und bin auch wieder nur am kotzen mit den kleinen Servos.

Viele Grüße
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#14

Beitrag von Chris_D »

TheManFromMoon hat geschrieben:
Wenigstens ein Grund, endlich die HS56HB einzubauen, die hier schon länger rumliegen

Tja, wenn du dich da mal nicht zu früh freust....

Ich hab mir nach den verreckten S3107 und den verreckten GWS IQ-110 auch die HS56HB gekauft.

....tja und was is? Im Rückenflug Servoschaden, hab schon insgesamt 4 Karbonitegetriebe im Arsch, und zwar alle im Flug und nicht beim Crash, und bin auch wieder nur am kotzen mit den kleinen Servos.

Viele Grüße
Chris
Na Servus, das macht ja Mut :evil:
Hatte das HS56 bis jetzt nur am Heck, so seit ca.30 Akkus. Bis jetzt noch keine Probleme. Wir werden`s erleben :roll:

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#15

Beitrag von Heli_Freak »

Also ich hab bisher keine Probs mit den HS-56. Die Amis bei Runryder fliegen auch fast alle damit. Hab bisher kaum was von Ausfällen gelesen.
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“