Bist Du schonmal eins geflogen? Will Dir ja nix böses, ich mag mich nur nicht als Noob hinstellenTREX65 hat geschrieben:Erst gehen lernen, dann laufen. In meinen Augen nimmt ein gutes FBL-System einem zu viel "Arbeit" ab, zumindest am Anfang des Lernens.
lassen, der ohne Gehhilfe keinen 'richtigen' Heli fliegen kann, die Tendenz find ich ein bischen schwierig.
Bin sowohl Roxxter wie auch Acrobat SE zunächst mit Paddeln geflogen und fand beide nach dem
FBL-Umbau DEUTLICH angenehmer zu fliegen. Präziser, agiler, gleichzeitig stabiler, sparsamer
und nicht zuletzt: schöner. Mein Empfinden, nix weiter.
Ich gönne jedem, seinen Heli mit oder ohne Paddel zu fliegen, ganz wie er mag und möchte
im Gegenzug gerne mit meiner Meinung in Frieden gelassen werden. Dass ein Heli nur mit
Paddeln richtig fliegt, halte ich für keine allumfassende Wahrheit, sondern ebenfalls für
eine Meinung - und auch die sei jedem gegönnt.
Wo ist denn auch das Problem - jeder Jeck is anders. Wenn einer gerne mit Paddeln fliegt: bitteschön.
Wenn einer gerne ohne Paddel fliegt: Bitteschön.
Zur Lernkurve: Warum sollte jemand, der heute seinen Führerschein macht und vermutlich
lebetage kein Auto ohne Servolenkung fahren wird, seine ersten 20000 km in einem
Mercedes 813 von 1978 abhalten? Ungenommen: Danach kann man jedes Auto fahren, aber
tut das denn Not?



Leben und Leben lassen, ich kann auch mittlerweile gut darüber hinweglesen,
wenn ein Forumsmitglied in jedem dritten Posting über meinen schönen TDR herzieht.
Beste Grüße,
tommes