Alex aus Moosburg

Mitglieder stellen sich vor
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#46 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

au... böses foul.. mir is grad eingefallen, dass ich das zentrale führungsteil vom Kopf nicht festgezogen hab... villeicht dadurch die extreme Unwucht...
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#47 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von yacco »

Moin, moin...

was den Kunststoffkopf angeht, kann ich nicht viel zu sagen, ich kenne den Belt nicht. Zum prinzipiellen Auswuchten eines Rotorkopfs gibt es hier ein sehr gutes Video: http://www.rcmovie.de/video/f824eb6cb90 ... alancieren, ausserdem kannst du dir auf helifreak.com die Einstellvideos vom T-Rex 450 von Finless Bob (http://www.helifreak.com/showthread.php?t=132747 - geht erst nach kostenloser Registrierung) angucken, da läßt sich denke ich vieles auch auf andere Helis anwenden.

Das Ausrichten der Servoarme in der Mittelstellung mußt du denke ich über die Trimmung am Sender einstellen..

Ciao, Arnd
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#48 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

die trimmung hab ich ja schon so fein wie ging über die gestänge gemacht. Das Feintrimmen wird dann über die trimmung des senders erfolgen, soweit klar. Ich muss wenn ich heim komm mal die zentrale führung des Kopfes anschrauben, dann müsste das besser werden... jetzt liegen je nach trimmung die kugelköpfe oben auf dem aussenring der Taumenscheibe auf und daher vermutlich die massive unwucht.
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#49 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von yacco »

Mmh... bei massiver Unwucht würde ich eher auf die Rotorblätter tippen oder die Paddelstange, die Gestänge haben ja keine große Masse. Die HRW mit ihren Lagern und das Zahnrad hast du ersetzt?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#50 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

HRW, lager, Zahnrad sind neu. die Achse der Hauptrotorblätter ist auch neu und die Paddel mit samt Stange auch, allerdings ist die neue Paddelstange nicht 100% gerade, die wurde leicht verbogen geliefert.
Ich fixier mal die Führung so wie sie gehört (Madenschraube anziehen) und dann bau ich mal die Rotorblätter ab und dann seh ich ja obs immernoch eiert wie sau, oder obs wirklich die blätter ausmachen.
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#51 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

EDIT: Ich verschieb den Post hier mal bzw. poste ihn im richtigen Thread , damit ich evtl. mehr antworten bekomme, also hier nicht mehr antworten bitte
Danke!

Mahlzeit :)

also war grad daheim und hab die scheisse mal ausprobiert... und... geht nit :(
also hab die Rotorblätter und die Paddel mal runtergeschraubt und nur die paddelstange dran gelassen
Ergebnis:
sichtbares eiern des Hauptantribsrades und der ganze kopf wackelt immernoch. nicht mehr so schlimm wie vorher, aber immernoch für meine begriffe zu viel. Ich denke dass die Paddel und oder Rotorblätter die vorhandene Unwucht noch verstärken, sie aber nicht verursachen. sieht aus, als ob ich die HRA nochmal ausbauen muss und gucken ob die wirklich grade is.. das hab ich vorher ned, hab mich einfach drauf verlassen, dass das neuteil passt...
hat sonst noch jemand ne Idee was das sein könnte?
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
alvo
Beiträge: 58
Registriert: 17.03.2008 20:10:51
Wohnort: Alfeld / Leine

#52 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von alvo »

Hallo Alex,

du hast ja auch die Paddelstange getauscht, richtig? Dann schau mal nach ob die wirklich sauber drin sitzt, am besten mit einem Messschieber beide Seiten vergleichen, sie sollten/müssen beide gleich lang sein. Wenn nicht, solange schieben bis es passt. Dann bei den Paddeln auch darauf achten, das beide gleich weit auf der Achse sitzen, wieder nach messen.

mfg

Volker
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#53 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von Agrumi »

A.schreiner hat geschrieben:hat sonst noch jemand ne Idee was das sein könnte?
wenn das hauptzahnrad eiert/nen schlag hat, mußt du an der engsten stelle das zahnflankenspiel zwischen ritzel und zahnrad einstellen.
an der engsten stelle sollte dann immer noch ein leichtes spiel zwischen den zähnen sein. :wink:

ist kein spiel vorhanden wird die HRW zur seite gedrückt, das könnte dann zu deinem "gewackel" führen. :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#54 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

Wichtig:
bitte nur noch hier antworten, sonst doppelpost!!!
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 9&start=15


@ alvo:
Thema ist und bleibt bisher leider auch aktuell, dass die Paddel und die Rotorblätter ab sind. Und dass nur die Paddelstange das verursachen kann wage ich zu bezweifeln...

@agrumi:
deine Lösung scheint mir ein guter Ansatz zu sein, aber wie verstellt man das Spiel?
Hab gestern übrigens auch noch getestet, wie das bei höherer Drehzahl aussieht. Bei hoher drehzahl ist die Unwucht sowhl mit, als auch ohne paddel und rotoren weg. ich denke also, dass es am Zahnrad oder der HRW liegen muss..
Zahnrad werde ich als nächstes ausprobieren
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#55 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

hallöle :)

so nu hat der dicke wieder n motor... und n regler... aber den falschen... lol
hab bei Rc- Toys den Ersatzmotor bestellt, aber das is der 3900 mit 40g Gewicht und drin war der 3800 mit 58g Gewicht... aber fliegen tut er so auch, obwohl der neue nicht so Leistungsstark is. hab den derzeit mit nem 11er Ritzel in Betrieb. Und der neue Motor hat kein aufgepresstes Ritzel, sondern ein geschraubtes (Madenschraube) und damit sitzt das Ritzel so dicht am Motor, dass das Lager eh nicht mehr rausfallen kann.
Hoffe mein richtiger Motor von HK kommt bald :)
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#56 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

Hallo mal wieder:)
hab jetzt nach einiger Zeit gelernt einigermaßen sicher zu hovern.. recht viel mehr als vorwärts von mir weg schweben und rückwärts wieder zu mir zurück is noch ned drin mit meinem Belt... aber ich arbeite dran. Bin inzwischen auch schon dabei aus "chinaschrott" lol nen zweiten belt und nen 500 trex clone zusammen zu bauen. und bevor sich jetzt wieder die leut am kopf kratzen, warum ich dann ned gleich n ordentlichen Heli gekauft hab:
Mir macht das basteln einfach zu viel spass :)
Der neue Belt hat jetzt nur noch Alu und Carbonteile. (ob´s was bring is mir egal, sieht aber erstmal besser aus :) ) und ich bastel grad an ner Direktanlenkung für das Teil.
Den 500er hab ich grad erst bestellt und ich vermute der wird in ca. 2 Wochen kommen. Bis dahin überbrück ich das scheisswetter mit schrauben am kleinen...
so far...

Grüße an alle
Alex
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#57 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von yacco »

Hi Alex,

schön zu hören, dass du voran kommst und dich durchbeißt. Was für ein Setup hast du dir für den 500GT zusammengestellt? Mit welcher Fernsteuerung willst du den fliegen? Hast du eigentlich schon einen Sim zum Üben?

Ciao, Arnd
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
A.schreiner
Beiträge: 130
Registriert: 26.01.2010 14:14:08
Wohnort: Moosburg a. d. Isar

#58 Re: Alex aus Moosburg

Beitrag von A.schreiner »

Hi Yacco,

bisher aus finanziellen Gründen noch kein Setup für den 500er vorhanden. Da weiss ich noch ned so genau was rein soll, allerdings bin ich vor nicht allzulanger zeit den 500er von nem bekannten mal geflogen. Der hatte nen 401er Gyro... und da war ich ganz schön platt, was das ding zerreisst.... also wenn es da keinen vergleichbaren gibt, dann werd ich den wohl nehmen. an sonsten, wegen Servos hab ich an Hitech gedacht... Motor weiss ich noch ned... Funke wird über kurz oder lang wahrscheinlich ne DX6i. Die find ich ned schlecht... liegt gut in der hand und lässt sich super bedienen.

Und zum Thema Sim... ich hab den Belt bisher auch nur ohne kennengelernt und mich damit so durchgeboxt :) Hab ihn auch schon 2 mal geerdet (oder "nur" 2 mal?!) Aber nachdem ich ja ohnehin für die schlechten Tage was zum schrauben brauche, werd ich den 500er auch ohne Sim anpacken.. ;)

Gruß
Alex
MfG
Alex


Trex 500E: GF Chassis, TT-Heck, HT 85MG TS-Servos, Spartan Quark mit 9257, 500M mit YGE 80A V4 Regler
Belt CP V2: wird hier verkauft http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72759 und hier http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=236&t=72758
Funke Spektrum DX6i mit AR6200 und Satellit
Antworten

Zurück zu „RHF-User“