dilg hat geschrieben:Dreh mal folgendes um:
-Motordrehrichtung
-Heckblätter
-Kreiselwirkrichtung
-Gierrichtung
die letzten zwei Punkte immer doppelt prüfen!
Damit sollte sich klären, ob das von vorn oder hinten kommt...
Das versteh ich nicht. Wie kommt man dadurch Vibrationen auf die Spur? Nach Umdrehen der Motordrehrichtung z.B. dreht der Hauptrotor doch gar nicht mehr.
yacco hat geschrieben: Das versteh ich nicht. Wie kommt man dadurch Vibrationen auf die Spur? Nach Umdrehen der Motordrehrichtung z.B. dreht der Hauptrotor doch gar nicht mehr.
Du hast recht, das funktioniert beim Standardrex ja gar nicht. *seufz*
Also, mit ausgehängtem Riemen ist der Heli die Laufruhe selbst, ich würde vermuten das es am Heckpitchhülsenspiel liegt, das ist nicht grad klein, dazu gibts auch noch Videos
LG Felix
LG Felix______________________________________________________ In flight: Razor 450 3D FBL( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410) Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Oder einfach mal das Heckservo direkt an den Empfänger stecken ohne Kreisel. Wenn dann noch Vibrationen sind, dann kommen sie jedenfalls nicht von der Ansteuerung des Heckservos. An sonsten sprich mit Deinen Eltern und wir machen mal nen Date aus.
telicopter hat geschrieben:ich weiß nicht mehr ob das schon gesagt wurde, aber vllt hat die Heckrotorwelle einen kleinen Schlag ?
OPTISCH nicht, aber es ist das erste was ich Morgen tausche wenn ich an meine Teile komme, ich wohn im Moment bei meinem Pa und hab nicht alles mitgenommen...
Ich werd mich dann wohl echt mal an die aus HH wenden, Burgman hat geschrieben das er schon seit 1 1/2 Jahren nicht mehr geflogen ist und im mom auch keine Zeit hat.