Fliegt man noch Paddelköpfe

Antworten
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#61 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von Evo2racer »

face hat geschrieben:Wobei ich nicht weiß ob das Helifliegen für den Einzelnen noch so reizvoll ist wenn es jeder macht und es keine Herrausforderung mehr darstellt. Bin mal auf den Trend gespannt...
Darüber hab ich mir auch schon öfters Gedanken gemacht. Viele denken ja immer noch dass Hubifliegen irre schwer ist...Heutzutage schafft das jeder irgendwann mit Erfolg.
Aber damals mit den Schlüter oder wie die hiessen ohne Kreisel etc...Da hätte ich keinen Bock drauf gehabt! :twisted:

@PeterLustich: Du sollst nicht begehren deines nächsten FBL-Vibe! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#62 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von PeterLustich »

Evo2racer hat geschrieben:Du sollst nicht begehren deines nächsten FBL-Vibe! :mrgreen:
Finger weg du Schufft! :evil: :wink: :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#63 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von PICC-SEL »

Immer dieses Vibesvolk :mrgreen:
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#64 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von PeterLustich »

PICC-SEL hat geschrieben:Immer dieses Vibesvolk :mrgreen:
Sie wars, sie wars...ähm...er wars, er wars! :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#65 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von Evo2racer »

Bin heut mit dem T-Rex 600 ESP rumgedüst. Er hat ja auch noch diese veralteten Paddelteile drauf. Aber er hat mich heute wieder verzaubert. Und alle die zugeschaut haben auch!
Obwohl ich die meisste Zeit Scale-Rundflug (laut eines Kollegen) gemacht hatte. Mit ein par Loops und Rolls dazwischen! :oops:
Bin ja noch am "ansRexfliegengewöhnen" aber das Blattgeräusch ist einfach der Hammer.Man meint der Boden würde wummern!
Da ging mir echt einer ab dabei! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Stein
Beiträge: 807
Registriert: 14.09.2006 09:26:17
Wohnort: Jülich, NRW
Kontaktdaten:

#66 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von Stein »

Hi !

Na ist doch super...wieso sollten Helis mit Paddelköpfen nicht auch traumhaft fliegen.

Meine haben auch alle Paddel und mich stört es nicht.
Find ich super, dass die alle jetzt umrüsten, auf diese Art und Weise habe ich vor kurzem einen guten Futaba GY-611, der nur ein paar Monate alt war auf ein FBL Sytem für schlappe 70 EUR eingetauscht und fliege den jetzt auf einem Elektro Rappi. Habe da sehr leichte Paddel drauf und der geht richtig gut. Die 10% mehr Stromverbrauch gegenüber einem Stabisystem ohne Paddel sind mir egal.

Dass ich mehr Korrekturen steuern muß als bei einem Heli mit Stabi ist mir klar, aber damit kann ich leben.

Gruss
Hans-Willi
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#67 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von Juergen110 »

tracer hat geschrieben:
Nomad94 hat geschrieben:Also ich finde die Paddelkopfmechanik viel hübscher als sonen nackten FBL-Kopf
Hast Du schon nen "echten" Heli mit so überlangen Paddeln gesehen, wie unsere Modelle die haben?
Gegenfrage: Hast du schon mal einen echten Heli gesehen, der so´ne "Besenstielhaube" wie die meisten Standard-Modellhelis haben ? :D :lol:


Meine Paddel bleiben wo sie sind: An meinen Modellen :D
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#68 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von FPK »

Jürgen110 hat geschrieben:
tracer hat geschrieben:
Nomad94 hat geschrieben:Also ich finde die Paddelkopfmechanik viel hübscher als sonen nackten FBL-Kopf
Hast Du schon nen "echten" Heli mit so überlangen Paddeln gesehen, wie unsere Modelle die haben?
Gegenfrage: Hast du schon mal einen echten Heli gesehen, der so´ne "Besenstielhaube" wie die meisten Standard-Modellhelis haben ? :D :lol:
Ich hab noch nicht mal einen echten Heli als E gesehen :albino:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#69 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Ich hab noch nicht mal einen echten Heli als E gesehen :albino:
Geduld Du brauchst :)
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#70 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von PeterLustich »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Ich hab noch nicht mal einen echten Heli als E gesehen :albino:
Geduld Du brauchst :)
Kommt bestimmt...dann wird damit geworben das man viel leiser ans Ziel kommt, aber man muss leider ca. 10 Mal Zwischenlanden da man die Akkus fix mit 2C vollballern muss damit es weitergehen kann. :mrgreen: Und man darf nicht zuviel wiegen, sonst braucht man soviel Leistung und das BEC steigt ständig aus. :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#71 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Ich hab noch nicht mal einen echten Heli als E gesehen :albino:
Geduld Du brauchst :)
Nene, alle 5 min 1 Std. laden is nicht ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#72 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von Heli Up »

Ganz klare Antwort auf die Threadfrage

"JAIN"


ich hoffe das hat die weitergeholfen :mrgreen:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#73 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von tracer »

PeterLustich hat geschrieben:dann wird damit geworben das man viel leiser ans Ziel kommt
Bei den Manntragenden kommt aber der Hauptlärm von den Rotoren.
Ausserdem dachte ich eher an Brennstoffzellen, als an Akkus :)
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#74 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von FPK »

tracer hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:dann wird damit geworben das man viel leiser ans Ziel kommt
Bei den Manntragenden kommt aber der Hauptlärm von den Rotoren.
Ausserdem dachte ich eher an Brennstoffzellen, als an Akkus :)
Also da verbrenn ich das Methanol dann lieber gleich direkt :oops:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#75 Re: Fliegt man noch Paddelköpfe

Beitrag von LeechesX »

Heli Up hat geschrieben:Ganz klare Antwort auf die Threadfrage

"JAIN"


ich hoffe das hat die weitergeholfen :mrgreen:

Es lag doch auf der Hand, warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen. :lol: :lol: :lol:
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“