Ich glaub der ist hin

Antworten
Benutzeravatar
Pitchmaster
Beiträge: 170
Registriert: 29.07.2008 08:29:25
Wohnort: Karlsruhe

#1 Ich glaub der ist hin

Beitrag von Pitchmaster »

Hallo,

ich habe mal den Logger eingebaut um rauszufinden warum meine betagten Lipos nach dem Flug leicht gebläht sind. Ich glaub der ist hin, oder?
Dateianhänge
Platt.jpg
Platt.jpg (290.58 KiB) 470 mal betrachtet
Gruß Lars

_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10

http://www.vfm-stutensee.de/
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#2 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Pitchmaster.....

Ich gehe mal davon aus das du von einem 3S 2200 20-30 sprichst.

Nachdem du knappe 60A Strom ziehst würde ich bei 2200 30C empfehlen.

2,8V pro Zelle bei 60A ist schon sehr wenig. Man müsste wissen was für ein Akku es ist. Ein 20C Akku würde ja bis 44A gehen.

Wenn es ein 20C oder sogar 15C Akku ist würde ich nicht unbedingt sagen das er kaputt ist. Die Belastung ist einfach zu hoch für den Akku.

Wenn man viel Strom braucht eventuell die Akkus vorheizen.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Pitchmaster
Beiträge: 170
Registriert: 29.07.2008 08:29:25
Wohnort: Karlsruhe

#3 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von Pitchmaster »

Hi Timo,

es ist ein 1,5 Jahre alter SLS ZX2500 3S 25C/50C. Zyklenzahl weiß ich nicht aber da dürfte was zusammengekommen sein.
Ich finds halt seltsam das die Spannung so extrem einbricht obwohl er noch fast voll ist, würde aber zu meinem Eindruck passen das der Heli mehr abgehen könnte. Ich fetze so ca. 5 Minuten damit und lande dann wenn der Lipoblitzer permanent unter 3,4V anzeigt, also auch beim Schweben. Setup ist wie im Anhang zu lesen, habe ein 12er Ritzel und 12° Pitch max.
Gruß Lars

_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10

http://www.vfm-stutensee.de/
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von 135erHeli »

Der Akku is defenitiv mit deinem Setup überfordert und der 40er Jazz auch besser wäre nen 55er Jazz,und wieso brauch man 11° Pitch beim 450er Heli?

Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Pitchmaster
Beiträge: 170
Registriert: 29.07.2008 08:29:25
Wohnort: Karlsruhe

#5 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von Pitchmaster »

135erHeli hat geschrieben:Der Akku is defenitiv mit deinem Setup überfordert
Ja das denke ich auch aber ich glaube halt wegen des Alters denn diese Hardwarekombi sind ja auch schon einige andere geflogen und an die Leistung derer wie auf den üblichen 3D Videos kommt meiner bei weitem nicht heran. Ich kann leider nicht sagen wie die Akkus am Anfang waren da ich da eher "konservativ" fliegen gelernt habe und jetzt wo's krachen soll machen die Akkus nicht mehr mit.
Ich werde noch mal meine anderen vermessen und mir mal neue besorgen zum Vergleich.
135erHeli hat geschrieben:wieso brauch man 11° Pitch beim 450er Heli?
Meine Rede aber mehr als 12 sind eben ohne Tuningkopf nicht drin :lol:
Gruß Lars

_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10

http://www.vfm-stutensee.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von Crizz »

Der Akku ist definitv im Eimer, selbst ein 20c bricht nicht so extrem ein, selbst bei Überlast. Wenn dein Lader den Innenwiderstand messen kann, schau dir mal den Wert an - ich wette der ist fern von gut und böse. Das paßt auch zum Rest : die Verlustleistung im Akku wird bei hohem Widerstand und so hohen Strömen immens, der Akku hat höhere thermische Belastung und gast auf.

Ach ja : bei nem 20c ohne Schäden und normalem Innenwiderstand würde der Strom gar nicht so hoch ansteigen - da die Spannung stabiler bliebe und somit der Strom niedriger wäre. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Pitchmaster
Beiträge: 170
Registriert: 29.07.2008 08:29:25
Wohnort: Karlsruhe

#7 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von Pitchmaster »

Crizz hat geschrieben:Wenn dein Lader den Innenwiderstand messen kann, schau dir mal den Wert an...
Kann er leider nicht, kannst du ein größeres Ladegerät empfehlen? Die Modellbaumesse steht ja vor der Tür und ich hätte gerne ein Ladegerät mit Entlade-Diagnostikfunktionen. Und dann stellt sich noch die Frage welche Akkus kaufen...
Gruß Lars

_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10

http://www.vfm-stutensee.de/
M3LON

#8 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von M3LON »

135erHeli hat geschrieben:Der Akku is defenitiv mit deinem Setup überfordert und der 40er Jazz auch besser wäre nen 55er Jazz,und wieso brauch man 11° Pitch beim 450er Heli?

Gruss Jens
Wieso ?
Der 40er macht Spitzen bis 80A lockerst mit, sind doch wirklich nur sehr sehr kurzzeitig.
Ansonsten ginge auch nen 4s Lipo mit z.B. Scorpion HK-2221-10 am 40er Jazz. Mehr Power und die Spitzen gehen auch runter.

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von Crizz »

Empfehlung kann ich diesbezüglich keine wirklioche aussprechen, alles was ich bisher auf dem Tisch hatte hat irgendwelche Eigenheiten, die es einschränken. Von daher muß man immer nach den persönliochen Schwerpunkten entscheiden. Ich arbeite am liebsten mti dem iCharger 208b oder 1010b+ , hab dann aber zum entladen ne elektronische Last am Akku und logge mit dem CellLog, alternativ Robbe E1, was aber leider bei 160 W Entladeleistung sein Limit hat.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Pitchmaster
Beiträge: 170
Registriert: 29.07.2008 08:29:25
Wohnort: Karlsruhe

#10 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von Pitchmaster »

M3LON hat geschrieben:Ansonsten ginge auch nen 4s Lipo mit z.B. Scorpion HK-2221-10 am 40er Jazz. Mehr Power und die Spitzen gehen auch runter.
Puh, klingt krass. Welches Ritzel bzw. Übersetzung fliegst du denn mit dem Stretched Setup? Brauchst du die langen Latten um die Leistung umzusetzen oder wegen des höheren Gewichts?
Gruß Lars

_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10

http://www.vfm-stutensee.de/
M3LON

#11 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von M3LON »

Moin,
naja, Grundgedanke waren die langen Latten fliegen zu können, ich sag dir die Kiste fliegt sich mit den 350ern wie nen 500er Heli. Auf dem Scorp is nen 13er Ritzel und bei 3k UPM an 350er Latten und 12° Pitch mit V-Stabi brennt die Luft ....

Grüße
Jan
Benutzeravatar
Pitchmaster
Beiträge: 170
Registriert: 29.07.2008 08:29:25
Wohnort: Karlsruhe

#12 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von Pitchmaster »

Oh man, ich glaube ich muss auf der Messe ein wenig mehr Geld mitnehmen... die Liste wird immer länger.
Habe gerade gesehen das Freakware nicht auf dem Plan ist, dann wirds wohl auch im Shop dieses Jahr keinen Rabatt geben :cry:

Noch mal ne Frage zum Heckumbau, gehen keine längeren Heckblätter? Um wieviel mm hast du denn verlängert und wo kriegt man den Riemen her?

Thanks,
Lars
Gruß Lars

_____________________________________________________________________________________
CopterX AE V2 mit Scorpion 2221-6; Jazz 40-6-18; 3x HS-65HB; Gy401+S9257; CFK Blätter; FF-10

http://www.vfm-stutensee.de/
M3LON

#13 Re: Ich glaub der ist hin

Beitrag von M3LON »

Beim MT nimmt man den Riemen vom Cobra Rumpfbausatz, durch die Höheregung ist der Länger... Hat 448T
Ich glaub effektiv warens 4cm mehr Länge vom Heckrohr.

Grüße
Jan
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“