Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#61 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Sooooo...........

Hab jetzt mal umgestellt auf Steller Mode. Und mal eben im großen Waschkeller einen Akku Leer geschwebt.
Bis jetzt keine aussetzer gehabt. Werde das ganze mal beobachten. Ist schon komisch............. :?: :?:
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#62 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von Crizz »

nö, is TT - die Regler sind nicht gerade ein Ausbund an leistungsfähigkeit, man muß aber berücksichtigen was der Motor samt Regler im Set kostet - das legt man andernorts schnell für nen Motor auf den Tisch. Wobei der TT-Motor so übel nicht ist, nur ein bisl verschwenderisch mti der Energie für das was er an mechanischer Leistung bringt. Geht am Jazz40 auf jeden Fall besser als am TT-BLC.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#63 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Ich kotz ab.
Die ganzen einstellungen in meiner Funke die Dirk mit mir gemacht hat sind weg.
Wie kann denn sowas passieren???????
Ich bekomme das doch im leben net wieder so hin.......... :cry: :cry: :cry:
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#64 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

Ich empfehle immer ne Exceltabelle zu erstellen mit allen wichtigen Werten, zumindest denen die vom Default abweichen.
Aber auch so wärs nicht schlecht gewesen, sich soweit damit zu beschäftigen, daß du es in Zukunft auch mal selbst kannst.
Dann halt nochmal Dirk fragen (oder mich) und dann fleißig mitschreiben.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#65 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Hi Foris.
Habs wieder hin bekommen. Alle Einstellungen sind wieder abgespeichert.
Ich hab schon wieder diese Motoraussetzer. Der Heli läuft an und kommt auf Drehzahl und bevor er abheben will geht der Motor aus.
Ich bin echt ratlos........... :roll:
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#66 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Ich hab den mistigen Fehler gefunden.
Der 35 MHZ Empfänger war der übeltäter.
Ob es jetzt der Empfänger selber, oder der Quarz ist, weiß ich noch net.
Hab den jetzt gegen einen 2,4GHz Empfänger ausgetauscht.
Jetzt ist ruhe im Karton.......smile
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#67 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von flyingdutchman »

Hab ich doch gesagt .. nimm 2,4 ! :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#68 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von Crizz »

naja, wenn man ne 2g4 Funke mit nem 35 MHz Rx betreibt ..... :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#69 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Nöööööööööööö.

Der Sender hat Module zum austauschen............ :mrgreen:
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#70 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Moin moin.

Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Wie kann ich den den MiniTitan bei Roll und Nick etwas entschärfen.?
Der reagiert ja auf den kleinsten Ausschlag. Bin ja noch schweben am üben.
Ich möchte das ganze etwas begrenzen damit er nicht sofort nach vorne schießt oder zur Seite kippt.
Was kann ich da machen, und wie?
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#71 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

Im Taumelscheibenmenü einfach die Prozentzahl für Nick & Roll jeweils zurücksetzen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
gnomego
Beiträge: 40
Registriert: 21.04.2007 10:39:16
Wohnort: Rain

#72 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von gnomego »

Hallo, es gibt zwei Möglichkeiten dies zu achen.
Die erste Möglichkeit ist es, EXPO in der Funke einzustellen. Dann ist der MT um den Null-Bereich des Knüppels feinfühliger. Vorteil ist, du hast immer noch den vollen Servoweg, wenn du es brauchst.

Die zweite Möglichkeit ist es im TS-Mischer Menü die Roll und Nick Werte zu verringern. Also Richtung Null. Der Knüppel reagiert so immer noch Linear. Aber im gesamten wird er unempfindlicher. Vorsicht!!! Wenn der MT ausbricht, dann wirst du Probleme haben ihn wieder einzufangen, weil er dann, wg. dem Begrenzten Servoweg, nur Träge (Langsam) reagiert.


Also ich empfehle dir in der Funke die EXPO einzustellen. Werte um 50% sind ok. Kannst es aber auch mehr oder weniger machen, je nach eigenem Bedürfnis.

Gruß
Werner
Sender: MX-16 ifs

Thunder Tiger Mini TITAN E325 (V-Stabi)
Regler: Kontronik Jazz 40LV
Motor: Brushless OBL-Space 29/37-10H
Taumelscheibenservo: 3x Savöx SH-0254
Heckservo: 1x Savöx SH-1357
Stabilisierung: V-Stabi EXPRESS vs. 5.0
Stromversorgung: LiPo-Akku 3S 2650mAh
Empfänger: XR-16 ifs

Mikado Logo 500 SE (V-Stabi)
Regler: Kontronik Jive 100LV
Motor: Scorpion HK 4025-1100
Taumelscheibenservo: 3x Savox SC-1257
Heckservo: 1xSavox SH-1290MG
Stabilisierung: V-Stabi vs. 5.1 PRO
Stromversorgung: LiPo-Akku SLS 6S 5000mAh
Empfänger: XR-16 ifs

Parkzone T28D
Parkzone Extra 300S
Graupner F5-F
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#73 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von bernharda »

dragon1166 hat geschrieben:Moin moin.

Ich brauche mal wieder eure Hilfe. Wie kann ich den den MiniTitan bei Roll und Nick etwas entschärfen.?
Der reagiert ja auf den kleinsten Ausschlag. Bin ja noch schweben am üben.
Ich möchte das ganze etwas begrenzen damit er nicht sofort nach vorne schießt oder zur Seite kippt.
Was kann ich da machen, und wie?
Tach auch,
Paddelgewichte sind auch eine Lösung. Gibt es bei Thunder Tiger speziell für den MT.

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#74 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Stimmt.
Habs in meiner WFT09 schon gesehen. Da kann man Expo auf Roll, Nick und Heck geben.
Ist es denn dann normal das sich dann die Kurfe auf dem display verändert?
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#75 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von Crizz »

Mit Expo muß man aufpassen - es gibt progressives und degressives. Wenn du progressives Expo auf die Funktion legst wird er noch giftiger.

Ich würde eher im TS-Mischer 5-10 % rduzieren und Paddelstangengewicht draufschrauben, ist für nen Anfänger einfacher und gefahrloser.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“