401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Stanilo

#1 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von Stanilo »

Moin Moin
Kann ja bei der MX 12 bei AVCS von 0-150 Empfindlichkeit Eingeben,und bei Normal Mode Ebenso.

Hab eben mal getestet,erst ab ca 95 im Sender steht das Heck! (Rappi-2100Kopf-4025er Scorpion-40c Zippi's
Wie wird da Umgerechnet,damit ich auf die echten % komme.
Gyro 401 mit 9254 Heckservo.

Gruß Harry
schacky1970
Beiträge: 58
Registriert: 11.06.2009 20:59:42
Wohnort: Homburg

#2 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von schacky1970 »

Hallo Harry,also die 95% sind auch 95% :wink:

Gruß Thomas
Schickt nur die Besten die Allerbesten!!

T-Rex 500 ESP,V Stabi 4.0,Savöx 1290, AR 7000,DX 8,Scorpion 1400,YGE 80
Parkzone Trojan
Phoenix
MPX Blizzard
Airpac F16
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#3 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von Feliks »

schacky1970 hat geschrieben:Hallo Harry,also die 95% sind auch 95% :wink:

Gruß Thomas
Hab schon oft gelesen, dass die 60% im Graupner Sender 80% Leistungsöffnung am Kontronik Jazz 40 ergeben. Wurde mir auch so mal bestätigt vom Hersteller. Irgendwo hat jemand auch mal eine kleine Rechnung gemacht, wo es auf das gleiche Ergebnis rausgelaufen ist.

Ob das beim GY401 auch so ist würde mich stark interessieren.

felix
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Digger

#4 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von Digger »

Nabend,

soweit ich mich erinnern kann, wird der Wert plus 100 genommen, dann durch 2 geteilt. das ist der tatsächliche Wert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von tracer »

Feliks hat geschrieben:Hab schon oft gelesen, dass die 60% im Graupner Sender 80% Leistungsöffnung am Kontronik Jazz 40 ergeben
Das bezieht sich auf die Unterschiedlichen Skalen.
Der Regler geht von 0 bis 100, der Sender von -100 bis +100.

Beim GY ist das aber nicht so, 0 bis 100 AVCS und 0 bis -100 normal (oder umgekehrt, je nach Sender).
Digger

#6 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von Digger »

Feliks hat geschrieben:Hab schon oft gelesen, dass die 60% im Graupner Sender 80% Leistungsöffnung am Kontronik Jazz 40 ergeben
das ist richtig. 60% plus 100 geteilt durch 2 ergibt 80% Regleröffnung.

ist beim Gyro einstellen genauso.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von tracer »

Digger hat geschrieben:ist beim Gyro einstellen genauso.
Nö, was willst Du denn da umrechnen?
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von echo.zulu »

Es ist wohl schon so, dass Futaba nicht von +/-100% ausgeht. Wenn ich in meiner FX-30 im Gyromenue +50% einstelle, dann zeigt der Servomonitor +60% an. Das hängt offensichtlich damit zusammen, dass Futaba beim Gyro von einem Maximalweg von 120% ausgeht. Wenn man nun 50% von den 120% nimmt, dann entspricht dies den 60% von oben. Bei Graupner hat man 150% Maximalweg. Deshalb dürfte es dort also ähnlich sein. Damals hatte ich mich bei meinem GY-501 schon gewundert, warum die Servoanzeige im Sender andere Werte als die Empfindlichkeitsanzeige am Kreisel angezeigt hat.

@Harry: Wenn Du beim 401 so große Empfindlichkeitswerte einstellen kannst, dann ist das ein Indiz dafür, dass der Servohebel zu kurz ist. Der Nachteil davon ist ein relativ träges Heck. Geh mal ein Loch weiter nach außen und stelle den Limiter neu ein. Mit der Empfindlichkeit würde ich dann erstmal auf 50% runter gehen und erneut beginnen.
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#9 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von gecko03 »

Feliks hat geschrieben:
schacky1970 hat geschrieben:Hab schon oft gelesen, dass die 60% im Graupner Sender 80% Leistungsöffnung am Kontronik Jazz 40 ergeben.
das kommt drauf an wie Du den Regler einlernst. Wenn Du ihn auf 100% einlernst, wären die 100% entsprechend 100% Öffnung, wenn Du ihn auf 120% einlernst, hast Du bei 120% die 100% Regleröffnung, enstprechend dem hast Du bei 96% 80% Regleröffnung.

Also der Wert den Du dem Regler einlernst ist für den Regler 100%, alles andere musst dann nur noch auf deine gewünschte Regleröffnung runterrechnen.

Hoffe dass das halbwegs verständlich war.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von tracer »

gecko03 hat geschrieben:wären die 100% entsprechend 100% Öffnung
Nicht bei jr, da geht Gas von -100 bis +100.
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#11 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von gecko03 »

tracer hat geschrieben:Nicht bei jr, da geht Gas von -100 bis +100.
wenn ich von meiner mx16 ausgehe, geht der Wert (vom Limiter) glaub von -125 bis +125.
Meine es waren +/- 125. kann nur gerade nicht nachgucken, hab den Sender ned da.
Müsste bei der mx12 dann gleich sein...?
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#12 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von gecko03 »

hab mir gerade die Anleitung gezogen und da reingelinst, die +/- 100 ist Standard.
Änderbar ist er bis max. +/- 125.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von echo.zulu »

Es geht hier aber nicht um die Gaskurve bzw. Regler-Programmierung, sondern um den Kreisel.
Stanilo

#14 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von Stanilo »

Moin
Der Weg geht jeweils von 0-150!
Somit dürfte ich bei 75 des weges auch 50% Sens haben.
Somit dürfte ich bei ca 90 des weges von 150 ca 60% Sense haben.

Regler usw werden aber Normal von 0-100 Eingelehrnt bei der MX12.
Gruß Harry
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: 401-MX12-Empfindlichkeit und % Umrechnung?

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Harry.
Stanilo hat geschrieben:Der Weg geht jeweils von 0-150!
Somit dürfte ich bei 75 des weges auch 50% Sens haben.
Somit dürfte ich bei ca 90 des weges von 150 ca 60% Sense haben.
Fast, aber nicht ganz. Der Weg bei Graupner geht von -150% bis +150%. Das ist soweit richtig. Diesen Prozentwerten sind wiederum Impulsweiten des Servoimpulses zugeordnet. Bei Graupner ist es folgendermaßen:

Code: Alles auswählen

-150% =  900µs
-125% = 1000µs
-100% = 1100µs
-50% = 1300µs
  0% = 1500µs
+50% = 1700µs
+100% = 1900µs
+125% = 2000µs
+150% = 2100µs
Bei Futaba geht der Bereich von -135% bis +135%. Die zugeordneten Impulsdauern sehen so aus:

Code: Alles auswählen

-135% =  950µs
-120% = 1016µs
-100% = 1100µs
-50% = 1310µs
  0% = 1520µs
+50% = 1730µs
+100% = 1940µs
+120% = 2024µs
+135% = 2085µs
Wie man aus den Tabellen entnehmen kann, unterscheidet sich die Mittelstellung zwischen Graupner und Futaba um 20µs. Außerdem werden die 100% unterschiedlich interpretiert. Aus diesem Grund darf man Graupner% und Futaba% nicht gleichsetzen.

Der GY-401 hat wohl einen Wertebereich von +/-120% nach Futaba-Rechnung, also einen Impulsbereich von 1016µs bis 2024µs. Dies entspricht einem Graupner%-Bereich von -121% bis +131%. Die Mittelstellung von 0% Futaba entspricht +5% Graupner. Wenn Du also +90% in Deinem Graupner-Sender eingestellt hast, dann entspricht Dies 81% nach der Futaba-Skala. Mit dem Weg von 120% entspricht dieses wiederum einer Kreiselempfindlichkeit von 67%. Ganz lustig wird es, wenn man den Kanal umpolt und deshalb negative Werte hat. Dann entsprechen -90% Graupner auch -90% Futaba. Die entprechende Kreiselempfindlichkeit ist dann -75%.

Aus diesen Betrachtungen kann man folgende Formeln ableiten:

Code: Alles auswählen

Futaba% = Graupner% * 20 / 21 - 1 / 21
Graupner% = Futaba% * 21 / 20 + 1 / 20

GY% = Futaba% * 5 / 6
So, ich hoffe mal, dass es jetzt nicht zu kompliziert war. Was man daraus ableiten kann ist, dass man eben nicht einfach Prozentwerte gleichsetzen darf.
Antworten

Zurück zu „Gyros“