Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#16 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von ali.k. »

Also wenn ich das SH1290 nehme, zahl ich 35€ mehr, weil es eben kein Komplettangebot ist. Ist jetzt nicht die Welt, aber ist es das Wert? Als Anfänger werde ich den Servo vermutlich auch erstmal nicht überlasten ;)

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#17 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von echo.zulu »

Nimm einfach das Komplettangebot. Als Anfänger merkst Du wahrscheinlich keinen Unterschied. Ich habe auch "nur" das 9257 am Heck und bin absolut zufrieden.
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#18 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von ali.k. »

OK, werd ich machen. Damit ich die Lipos in einer Woche habe, muss ich sie entweder hier in D bestellen oder gleich mehrere hei HobbyCity.

Wenn ich 3 x das Turnigy_2650mAh_6S_20C_Lipo_Pack bestelle kostet das:

3 x 30.48 USD = 91.44 USD (~ 68€) Warenwert
+ 43 USD (~32€) Versand in 3-4 Tagen
-----------------------
134.44 USD (~100€)

Für 100€ krieg ich hier in D nichtmal 2 Packs! Würdet ihr das machen? Ist das Pack wirklich gut? Fühle mich so als würd ich 3 mal die Katze im Sack kaufen ;)

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#19 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von indi »

Die turnigy kannst du beruhigt kaufen!

Bedenke aber die Dauer der Zollabfertigung! Das hat nichts mit der Versanddauer zu tun :D
Ich warte meist 3-4 Wochen auf Ware ...

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#20 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von yacco »

Die Lipos sind auch im German Warehouse gelistet: http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... duct=10914, allerdings wie üblich im Moment auf Backorder und mit deutlichem Aufschlag (im Int'l Warehouse sehe ich als Preis 28,30$, im German Warehouse 46,03$).
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#21 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von ali.k. »

indi hat geschrieben:Ich warte meist 3-4 Wochen auf Ware ...
D.h. Versanddauer + 3/4 Wochen Zollabfertigung bei jeder Versandart? Das dauert ja ewig dann... Muss ich dann nochmal Zoll draufzahlen?

Welche der folgenden Verstandarten hast du denn gewählt?
  • Air Mail : 6-39 Days transit time.
  • Air Parcel : 6-21 Days transit time.(Incl. Registration)
  • EMS Express : 3-4 Days transit time. (Incl. Tracking + Registration)
PS: Das Pack ist ja rel. schwer. Könnte es da Probleme mit meinem leichten Heckservo geben?

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#22 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von yacco »

Die Lieferzeit beträgt im Schnitt mit Luftpost insgesamt 3-4 Wochen, inkl. Zollabfertigung. Mit EMS Express geht es deutlich schneller (1 Woche). Zoll wird erst ab einem Warenwert von 150 Euro fällig, allerdings sind das nur ein paar Prozent (3-5%). Teurer ist die Einfuhrumsatzsteuer, sprich MwSt, mit 19%, die ab einem Warenwert von 22 Euro dazu kommt. Die Freigrenzen beziehen sich auf den Warenwert, die Steuern bezahlst du aber auf den Gesamtwert, sprich inklusive der Versandkosten. Die Zollabgaben werden entweder vom Briefträger kassiert (wenn der Zoll den angegebenen Wert glaubt), oder du mußt mit einem Zahlungsnachweis zum Zollamt fahren und die Sendung da selbstverzollen.

Den Schwerpunkt kannst du leicht durch Verschieben des Akkupacks oder etwas Trimmblei am Heck korrigieren, durch den langen Hebelarm sind das nur ein paar Gramm.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Knalltuete
Beiträge: 60
Registriert: 09.09.2008 07:49:21
Wohnort: Grenchen

#23 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von Knalltuete »

Hallo Alex,

schön, dass wieder jemand mit dem Protos in die Heli-Fliegerei einsteigt. Ich bin quasi den gleichen Weg gegangen wie du und bin mehr als zufrieden.

Beim der Akku-Wahl solltest du dich eventuell an den Vorschlag von Egbert halten, da mit einem 6S Setup und 15er ritzel schon fast keine anfängerfreundlichen Drehzahlen erreichbar sind bzw. Motor und Regler dann nicht mehr im optimalen Bereich operieren.

Ich selbst fliege 2300mAh 7S LiFePo Packs. Von der Spannungslage unter Last liegt das irgendwo zwischen 5S und 6S Lipo. Ich musste daraufhin das 13er Ritzel mit dem kleinen Freilauf montieren, da ich sonst für 2100 Umdrehungen am Kopf den Regler zu weit in den Teillastbereich drücken musste. Ich kann dir also slbst auch nur ein 5S-Setup nahe legen.

Ich habe selbst mit diesen extrem schweren Akkus und einem Standard-Servo am Heck nur 14g Blei auf der Heckfinne aufgeklebt, um den Schwerpunkt genau auf Höhe der HRW zu bekommen.

Ich fliege mit diesem Setup etwa 8min Kampfschweben. Mit einem 5s 3300mAh LiPo sollte noch deutlich mehr drin sein.

Übrigens bist du auch mit enem 5S Setup auf jeden Fall zukunftssicher, da du jederzeit problemlos ein grösseres Ritzel montieren kannst.

Ansonsten kann ich dir nur nochmal zu deiner Wahl gratulieren ud viel Spass und Erfolg mit dem Protos wünschen.


Gruss, Steven
Bild
MSH Protos 500: Scale-Projekt AS350 Picasa-Album
HK 500CMT TT: Turnigy 500H Motor, YGE80, 3x Turnigy MG930, LTG6100 Gyro, 6S A123
Blade mCPx: RTF mit DX4e
Benutzeravatar
Gogi
Beiträge: 250
Registriert: 15.07.2006 18:13:31
Kontaktdaten:

#24 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von Gogi »

Ich fliege ja auch ein 5S Setup, bzw. 6S Lifes und 5S Lipos. Motor ist bei mir ein 1000KV Scorpion mit einem 15er Ritzel. Mit den Lifes ist damit kraftvoller Kunstflug kein Problem, bei etwa 2500U/min. Mit den 5S Lipos geht es dann richtig ab, bei Drehzahl um die 2800 und Druck ohne Ende, reicht auch für hartes 3D. Flugzeit je nach Flugstiel und Drehzahl ist von 4-20min. alles drin.;)

Grüße Gogi
http://www.buschflieger.de Tipps & Tricks und günstig einkaufen
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#25 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von ali.k. »

Danke für die Infos! Ab einem Warenwert von über 150€ lohnt es sich ein Versand mit EMS-Express dann wohl eher weniger... Habe die Protos gestern das erste mal "reallife" gesehen und bin echt beeindruckt!

Was das Lipo-Setup angeht: Da ich in 1,5 Wochen alles komplett haben muss, kommt HK nicht in Frage. Danke an Torro, der mit 3 6S-Packs überlassen hat! (Wer braucht schon 10 Stück? :P) D.h. ich werd mir jetzt einen 14er-Ritzel holen und den Hubi auf 2000 rpm laufen lassen. Sollte für das Schwebetraining ausreichend sein...

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#26 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von torro »

der warenwert hat doch erstmal nix mit ems zu tun, eher mit dem gewicht.
hab für den 600er 4 akus bestellt, war knapp unter 2,5kg, ems ist 5$ teurer wie air parcel!

bis 1kg ist ems glaub ich 10$ teurer.

naja, aus HK brauchste erstmal nix, ne? :)
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#27 Re: Anfänger braucht Tipps für Erstanschaffung

Beitrag von echo.zulu »

ali.k. hat geschrieben:D.h. ich werd mir jetzt einen 14er-Ritzel holen und den Hubi auf 2000 rpm laufen lassen.
Denke daran, dass Du auch den Ritzeladapter brauchst. Bei meinem Protos gibt es bei um 2000 Umdrehungen eine Resonanzschwingung von der Rotorkopfdämpfung. Knapp darüber oder darunter geht aber problemlos. Musst Du halt ausprobieren.
Antworten

Zurück zu „Protos 500“