Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Benutzeravatar
Mike65
Beiträge: 273
Registriert: 25.06.2008 09:13:39
Wohnort: bei Bad Kreuznach

#31 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von Mike65 »

Die Klimalüge Teil 1
http://www.youtube.com/watch?v=28glS2XFoF8

LG Mike
Logo 600 3D, TDR, V-Stabi

Youtube Channel Modellflugvideos http://www.youtube.com/user/rallyman55
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#32 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von slucon »

Hallo mozart,

du meinst "haarp" :wink:

ansonsten voll meine Meinung, Fraustabi macht das dann alles - aber auch mein kleiner 450-er Rex ist heute schön im Wind gepaddelt, das hat auch seinen Reiz :D

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#33 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von gigi92 »

Ich habe mir nun den ersten Teil des Berichtes angesehen, und ich muss sagen der hat doch ein wenig das Niveau eines Bild Artikels.
Viele werden natürlich vollkommen damit einverstanden sein, weil komfortabler ist daran zu glauben als an die andere Theorie.
Dabei ist diese genau solch eine Propaganda wie die andere. Zudem sind im Bericht die Argumente so interpretiert und nicht zu Ende geführt, dass es sie arrangiert wie sie dargestellt sind.
Beispielsweise mit der Temperatur: Demnach denkt man an die Gletscher und das abschmelzen, aber schaut man sich Grafiken an mit welcher Geschwindigkeit die Gletscher geschmolzen sind, liegt unsere Zeit dort auf einer der ersten Plätze. Zudem werden recht "dumme"(anders kann man es nicht sagen) Meinungen geäußert, wie z.B dass es im Mittelalter wärmer war und die Menschen trotzdem besser lebten und dadurch prachtvolle Kirchen bauen konnten. Und nun denkt mal nach, denkt ihr die normalen Bürger haben gut gelebt und diese Kirche gebaut weil sie gerne eine wollten? Nein, sie wurden ausgequetscht und das Geld dann von den Königen und Lehnsherren genutzt um diese Kirchen zu bauen. Das hat absolut gar nichts mit dem Klima zu tun, sondern mit der Politik dieser Zeit. Wenn man also ein bisschen Hintergrundinfos und auch darüber überlegt, wird man schnell merken dass dieser Bericht vielleicht genau solch ein absoluter Mist ist wie verschiedene Theorien wie von Naturschützern. Ich finde den Bericht zudem ein wenig herablassend gegenüber von Wissenschaftlern, denn das ganze wird nur als eine Masche zum Geldverdienen dargestellt. Es gibt ja schon seit über 30 Jahren Modelle von Wissenschaftlern, mit denen das Abschmelzen der Gletscher und der Temperatur in der Zukunft ein wenig "vorhergesagt" werden kann, aber keines der Modelle hat solch eine große Veränderung vorhergesehen. Ich denke das sollte man sich auch ein wenig im Hinterkopf behalten.
Ich denke jedenfalls dass der hohe CO2 Ausstoß bedingt durch die Verbrennung von fossilen Brennstoffen eine Auswirkung auf das Klima hat.

EDIT:
Gerade das geilste Zitat bei den Kommentaren bei youtube gefunden:
"Was oft verdrängt wird ist auch, dass CO2 nur eines von vielen potentiellen "Treibhausgasen" ist, das wichtigste kann man ja einfach mal nennen: WASSERDAMPF!"
Und solche Leute denken Ahnung zu haben und waren vielleicht auch bei der Realisation dieses Dokumentarfilmes dabei...na denn
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#34 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von enedhil »

Um mal die Klimadiskussion auf Bild-Niveau etwas anzuheizen: Gestern oder so gabs bei Galileo ein schönes Rechenbeispiel, wo sie mal berechnet haben, was es bringen würde, wenn jeder Bundesbürger 1x im Monat auf des deutschen Lieblingsessen - Spagetthi Bolognese - verzichten würde und statt dessen normale Tomatensoße dazu essen würde. Dazu hat man die Menge an Rinder-Hackfleisch hochgerechnet. Das ganze dann in Rinder umgerechnet, die es ja dann weniger bräuchte und die dann auch kein Methan mehr in die Luft Pupsen und Rülpsen würden und die Ackerfläche für das gesparte Futter haben sie auch mit eingerechnet, so wie die Energiekosten für die Zubereitung (Tomatensoße geht schneller als Bolognese).

Fazit: Wenn jeder Bundesbürger nach der derzeit gültigen Statistik nur 1x im Monat Tomatensoße statt Bolognese essen würde, dann könnte man:

so viel CO2 sparen wie ca. 22 Mio. gefahrene PKW-Kilometer erzeugen würden
und
über 55 Mio Bäume auf den nicht mehr für Futtermittel benötigten Ackerflächen pflanzen

und noch ein paar Kleinigkeiten.

Also, esst weniger Kühe!!!


Grundsätzlich bin ich aber der Meinung, das der ganze Klimawandel mehr Panikmache ist. Die Erde hat ihr Klima schon immer regelmäßig gewandelt. Ok, jetzt hilft der Mensch vielleicht etwas nach, aber selbst wenn wir sofort jeglichen CO2-Ausstoß kappen würden, würde sich das Klima verändern, nur eben ein wenig langsamer. Was mich vor allem annervt, Deutschland ist wieder mal vorne beim Klimaschutz und der damit verbundenen Abzocke der Verbraucher dabei, während sich andere Staaten nicht die Bohne dafür interessieren. Selbst wenn alle Deutschen aufs Autofahren verzichten würden und wir nur noch Strom aus erneuerbarer Energie beziehen würden, könnten wir den Klimawandel doch gar nicht aufhalten. Komisch ist auch, das die Bundesregierung uns Verbnraucher ständig mit neuen Öko-Gesetzen schikaniert und abzockt, aber im Gegenzug die Förderung der Solarenergie zurückfährt. Passt für mich irgendwo nicht zusammen.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Paulus

#35 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von Paulus »

enedhil hat geschrieben:Um mal die Klimadiskussion auf Bild-Niveau etwas anzuheizen:
Und um da mal wieder Niveau rein zu bekommen sei erwähnt das die Zahlen mit den Rindern schlicht und ergreifend falsch sind. Und somit auch alle tollen Berechnungen was passieren würde wenn man weniger Rind isst.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32320/1.html

Soweit ich Rückblicke und Statistiken zum Wind gefunden habe hat sich am Wind in den letzten Jahren in Deutschland nicht wirklich was geändert. Außerdem werden die großen Helis immer billiger was interessiert da noch Wind?
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#36 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von enedhil »

Paulus hat geschrieben:Außerdem werden die großen Helis immer billiger was interessiert da noch Wind?
Und Stabi-Systeme auch...
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#37 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von Danis-Dino »

immer wenn ich fliegen gehen will ist es Windig

diese und letzte woche

Wind entsteht ja wenn sich Hochs und Tiefs ausgleichen (Druck) also müssen wir warten bis das Wetter sich eingespielt hat ^^

lg


macht das v-stabi den wind wirklich "weg" ?
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#38 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von LeechesX »

Danis-Dino hat geschrieben:macht das v-stabi den wind wirklich "weg" ?
Ja, dann haste im Umkreis von 100m keinen Wind mehr um deinen Heli. Das ist eine super Erfindung. Und wenn den Drucksensor dazu bestellst kannst dir sogar noch Hoch- oder Tiefdruckgebiet einstellen.
V-Stabi ist sein Geld einfach wert.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#39 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von gigi92 »

LeechesX hat geschrieben:
Danis-Dino hat geschrieben:macht das v-stabi den wind wirklich "weg" ?
Ja, dann haste im Umkreis von 100m keinen Wind mehr um deinen Heli. Das ist eine super Erfindung. Und wenn den Drucksensor dazu bestellst kannst dir sogar noch Hoch- oder Tiefdruckgebiet einstellen.
V-Stabi ist sein Geld einfach wert.
*DANKE* :mrgreen:
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#40 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von speedy »

Hmm, also sollte man immer zusammen mit Leuten fliegen gehen, die nen V-Stabi haben. :mrgreen:


MFG
speedy
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#41 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von Danis-Dino »

:lol: :lol: :lol:

ja ich werd mir jemaden suchen, ah mein freund fliegt stabi :idea:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#42 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von LeechesX »

gigi92 hat geschrieben:
LeechesX hat geschrieben:
Danis-Dino hat geschrieben:macht das v-stabi den wind wirklich "weg" ?
Ja, dann haste im Umkreis von 100m keinen Wind mehr um deinen Heli. Das ist eine super Erfindung. Und wenn den Drucksensor dazu bestellst kannst dir sogar noch Hoch- oder Tiefdruckgebiet einstellen.
V-Stabi ist sein Geld einfach wert.
*DANKE* :mrgreen:

Bei technischen Fragen stehe ich immer gerne mit meinem Fachwissen zur Seite. :lol: :lol: :lol:
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#43 Re: Immer mehr Wind - Klimawandel ?

Beitrag von chris.jan »

Meinst Du das High Altitude Research Project?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“