Markus21xxx hat geschrieben:Sundog hat geschrieben:
zu fliegen oder zahlt die KFZ-Versicherung auch, wenn ich volltrunken ein auto fahre und einen unfall verursache????
Grundsätzlich zahlt die Versicherung. Allerdings behält sich Versicherer das Recht vor Dich mit zur Kasse zu bitten. Volltrunken verstößt man gegen geltendes Recht und dann hat der Versicherer das Recht, den Versicherten mit zur Kasse zu bitten. Aber verstößt man gegen geltendes Recht über bewohntes Gebiet zu fliegen? Wenn man groben Unfug dabei anstellt... zum Beispiel im Tiefflug über die Häuser, dann begeht man nach den Luftfahrtgesetzt eine Straftat. Ein Überflug ist wiederum etwas anderes und ist laut Luftfahrtgesetzt nicht genehmigungspflichtig.
Im Übrigen ist letzte Woche genau über uns ein Motorsegler in ungefähr 100 - 150 Meter Höhe ebenfalls kreisend über die Gartenanlage und Mühle geflogen. Ein wenig gewundert hatte es mich schon.
Wie schon einmal geschrieben, es geht nicht um die Rechtfertigung so etwas zu tun, nur um den möglichen Ausschluß der Versicherung.
Eigentlich ist es doch egal ob die Versicherung Zahlt .
Aus Respekt vor dem was passieren kann fliege ich schon nicht über Bewohntes Gebiet hinweg.
Auch wenn alles von der Versicherung Gezahlt werden sollte würde ich es nicht machen .
Ist schon schlimm genug wenn es aus Technischen Gründen passieren würde aber Vorsätzlich die Gefahr einzugehen ist einfach blöd.
Da brauch man eigentlich gar nicht lange drüber nachzudenken oder zu reden .
Sollte jedem Modellbauer klar sein kein Risiko für andere Einzugehen ob am Platz oder in der Luft .
Von uns will ja auch niemand mit einem Heli oder Flieger verletzt werden !!
Einige von uns durften das sogar mal miterleben wenn sich ein Modell selbstständig macht .
Da geht einem aber die Düse so etwas würde ich nie wieder erleben wollen .
Das ist ein Horror Gefühl !!