Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Antworten
Jan21023
Beiträge: 40
Registriert: 08.03.2010 08:34:51
Wohnort: 49565 Bramsche

#1 Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von Jan21023 »

Tag zusammen,

war heut mal wieder ne Runde fliegen und bin dann leider bei einer Landung aufgrund des doch frischen Windes mit dem Heckrotor zuerst aufgesetzt. Dabei hat sich ein Zahnrad meines Heckrotorgetriebe verabschiedet. Da ja jetzt Ostern vor der Tür steht wirds wohl schwierig an Ersatzteile zu kommen. Okay das Wetter soll eh nicht der Knüller werden aber trotzdem doof.
Mir ist jetzt der Gedanke gekommen vieleicht ein paar Ersatzteile mehr zu ordern, weil der Heli immer dann welche braucht, wenn man gerade ganz schlecht dran kommt.
Deshalb meine Frage: Was habt ihr so an Ersatzteilen immer auf Lager?
Welche Teile gehen am meisten kaputt?
Würd mich über ein paar Erfahrungen von euch freuen und dann vieleicht ein kleines Lager anlegen!

Grüße und frohe Ostern
Benutzeravatar
Ocarus
Beiträge: 508
Registriert: 26.09.2008 22:39:29

#2 Re: Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von Ocarus »

Blätter, Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle, Paddelstange (lol), Zahnräder, Landegestell, Heckrohr.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von chris.jan »

Hab keine auf Lager, allenfalls etwas übrig von ner alten Bestellung. Bin da irgendwie abergläubig.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
MrMaJo
Beiträge: 172
Registriert: 10.01.2007 10:14:22
Wohnort: Bottrop

#4 Re: Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von MrMaJo »

Hab auch nix auf Lager, weil eh immer was kaputt geht, was man grad nicht da hat^^
helihopper

#5 Re: Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von helihopper »

Jan21023 hat geschrieben:
Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?
Motorwellen incl. Fliegen / Sprengringe, Luftschrauben, Balsa, Folie, EPP, Sekundenkleber, Epoxy, Servogetriebe / Ersatzservos. :D



Cu

Harald
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#6 Re: Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von bastiuscha »

Naja, dank der Ersatzteilpolitik einiger Hersteller immer alles doppelt zu verkaufen, lagert sich hier und da doch Einiges an. :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7 Re: Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von bastiuscha »

helihopper hat geschrieben:
Jan21023 hat geschrieben:
Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?
Motorwellen incl. Fliegen / Sprengringe, Luftschrauben, Balsa, Folie, EPP, Sekundenkleber, Epoxy, Servogetriebe / Ersatzservos. :D



Cu

Harald
LÖÖÖÖL! :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#8 Re: Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von Husi »

chris.jan hat geschrieben:Bin da irgendwie abergläubig.
Moin moin,

bei mir ist es irgendwie so, das ich viel weniger kaputt mache, je mehr Ersatzteile bei mir auf dem Lager liegen. Scheinbar sage ich mir, versuch es doch... wenn’s schief geht, reparierst du halt einfach...

Ich habe somit fast alles da. Wichtig sind wirklich Blätter, Wellen, Servo Getriebe, das große Zahnrad und ein paar Kugellager schaden auch nicht.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#9 Re: Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von debian »

Husi hat geschrieben:
chris.jan hat geschrieben:Bin da irgendwie abergläubig.
Moin moin,

bei mir ist es irgendwie so, das ich viel weniger kaputt mache, je mehr Ersatzteile bei mir auf dem Lager liegen. Scheinbar sage ich mir, versuch es doch... wenn’s schief geht, reparierst du halt einfach...

Ich habe somit fast alles da. Wichtig sind wirklich Blätter, Wellen, Servo Getriebe, das große Zahnrad und ein paar Kugellager schaden auch nicht.

Viele Grüße
Mirko
So ist es bei mir auch, Standartersatzteile habe ich auch immer da

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Doc Heli
Beiträge: 516
Registriert: 18.05.2008 20:13:02
Kontaktdaten:

#10 Re: Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von Doc Heli »

Jup, schließe mich da an: Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle, Blätter, Kugellager. Ansonsten nur das, was von anderen Reparaturen überzählig war.

Viele Grüße,
Roger

T-Rex 600 ESP (3532g): RCM-BL650L, Jive 80+ HV, 3x BLS451, BLS254, R6008HS, MICROBEAST, Li-Polar LS 3.2, 4x Kokam 6S 4500 30C
2x T-Rex 450S GF (848g): RCM-BL430X, Jazz 40-6-18, GY401, Hitec 3x65 + 56, Li-Polar LS 3.2, R617FS, Blattschmied GCT X-treme, 5x Robbe-Saehan 3S 2500 20C
T-Rex 100S GF (30g): 2x Org-Akku 1S
DF4 (324 g): Motorkühlkörper, LED-Beleuchtung, Digi-Cam, Graupner SPEED 300 6V, 8er Ritzel, 3x Original-Akkusatz
E-flite Blade 130X (108 g): 4x Org-Akku 2S 300
E-flite Blade mCPx V2 (45 g): 2x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mCPx (45 g): 6x Org-Akku 1S 200
E-flite Blade mSR (30 g): 2x Org-Akku 1S 120
E-flite Blade mCX S300 (28 g): 3x Org-Akku 1S 110 + 3x Freakware 1S 160
Außerdem: Multiplex EasyGlider, Piper J3, PicooZ, paar X-Twins
Sonstiges: FF-10CG 2,4 GHz, DX 6i, Robbe Power Peak I4 EQ-BID, Graupner Ultramat 12, LiPo-Balancer 5plus, Tamiya Dark Impact, Tamiya Mitsubishi, Futaba T4PL+T2PL+T3PL, PhoenixRC Simulator, DMFV, ...
Web: http://www.family-golz.homepage.t-online.de
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#11 Re: Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von adrock »

...hol' Dir einfach einen zweiten Bausatz, dann passt das schon :)

Ernsthaft: Was beim MT zumindest so gut wie immer hin war: Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle, Hauptzahnrad, Paddelstange, (Haupt-)Rotorblätter. Ansonsten die ganzen Anlenkhebel am Rotorkopf. Aber die kommen beim MT sowieso immer paarweise, da bildet sich automatisch ein Lager :-)

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#12 Re: Welche Ersatzteile habt ihr so auf Lager?

Beitrag von Heli_Crusher »

Je nach dem, welchen Heli Du aus meiner Sammlung meinst:

Einen kompletten Raptor 50 V2 ohne Kreisel, aber sonst komplett.
2 Tomahawk im flugfertigen Zustand.

HZR, BLW, Heckrotorwellen, Heckrohre, Servogetriebe, einen kompletten HK 450 Bausatz (Teile passen in fast alle Tomahawk), Rotorblätter, Heckrotorblätter, Zahnriemen, Kabelbinder, Epoxy, Schrauben, Muttern, Kabel, Schrumpfschlauch, ...

Wenn ich dann mal lange übe und es geht ein 450er Heli zu Bruch oder ein Raptor legt sich in die WIese, dann muß ich nur zum Auto gehen und den nächsten Heli rausholen.
Zuhause weine und jamere ich dann bitterlich und schwöre mir jedesmal ... "So, nur noch ein Heli pro Sorte, die Teile werden aufgebraucht und wenn Du dann noch nicht fliegen kannst, dann lasse es bleiben und verkauf den Sch..."

Leider kommt es immer wieder anders.

Michaeö
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“