Drehzahlmesser für Handys

pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#16 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

@Felix: wenn da Error steht ist irgendwas schief gelaufen. Wenn du im Menu Info anklickst und ein bisschen runter scrollst, was wird denn dann als Audio Format angezeigt?

@indi: Mit WM kenne ich mich nicht aus. Deine Fehlermeldung mit der Sprachversion hat aber mit dem Audio Format wahrscheinlich nichts zu tun. Wenn du die umgehen kannst zeigt dir das Programm bei der ersten Messung an, ob das Audio Format passt.
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#17 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Feliks »

@Ingo,

Audio format: [RIFFHeader=ok, format=PCM, Channels=1, samplerate=8000, bits=16, dataBlockLength=28672, totalStreaSize=28716]
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#18 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von -andi- »

Sers!

Tolles Programm, so was such ich schon lange.

Funkt bei mir auf einem Nikia 5800XM tadellos!

Tolle Sache, Jetzt kann ich auch wieder bei meinem Hurri die DZ Messen! (Hab mich nach einem Vorfall hier im Forum mir einem Hurri nimma getraut :oops: )

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#19 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von acanthurus »

pozo hat geschrieben: so weit ich weiß kann die JBlend Java Runtime kein Audio im audio/x-wav Format aufzeichnen
Dieses Problem habe ich leider bei meinem SimValley XP-65.
Entsprechend lautet dann auch die Fehlermeldung.

Schade eigentlich, wäre doch ein brauchbares Tool gewesen.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#20 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von trailblazer »

Auf meinem Nokia 5610 ExpressMusic läuft das Programm wegen des fehlenden Aufnahmemodus leider auch nicht :cry:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#21 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

@Felix: ich habe es selbst mal beim Nokia Developer Forum online auf einem N73 ausprobiert. Das Layout scheint durcheinanderzukommen, ein Button ist ja gar nicht mehr sichtbar. Laut Devicebeschreibung von Nokia sollte das Telefon eigentlich gar nicht im audio/x-wav Format aufzeichnen können, sondern nur im AMR Format (das Format können eigentlich alle Handys, es ist aber stark komprimiert und im Speziellen fehlen bei AMR-NB alle Frequenzen < 300Hz und die sind in diesem Fall entscheidend) Komisch, dass du anscheinend doch aufzeichnen kannst, vielleicht wird das AMR softwaremäßig auf audio/x-wav umgesetzt. Das würde erklären, warum die Messung bei dir falsche Zahlen liefert. Vielleicht ist aber auch nur die Devicebeschreibung von Nokia falsch und du hattest einfach nur schlechte Soundbedingungen.
Der "Error" kam wahrscheinlich nur davon, dass du auf die Frage nach Mikrophonbenutzung einmal mit nein geantwortet hast.

Ich habe übrigens hier eine Liste mit Telefonen von Nokia, SonyEricsson und Samsung, von denen ich denke, dass es funktionieren müsste (laut Spec):
http://www.getjar.com/mobile/35654/heli ... /?s=phones

Andere Telefone von Nokia, SonyEricsson und Samsung gehen höchstwahrscheinlich nicht, wie es mit anderen Herstellern aussieht weiß ich nicht.
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
Feliks
Beiträge: 1043
Registriert: 22.01.2006 19:17:47
Wohnort: Laufenburg

#22 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Feliks »

Also wird es bei mir auch nicht gehen...
Hab mich schon gefreut, dass ich jetzt endlich auch mal einen Drehzahlmesser habe.

Schade :(
:love5: MIKADO :love5: :love5: ALIGN :love5: :love5: TRAXXAS :love5:
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#23 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Memphiz »

@pozo
Ich hab für mein Symbian Handy ein developer zertifikat. Habe bisher aber nur mit SIS - Files zu tun gehabt (also native Entwicklung für SymbianOS). Kannst Du mir kurz erläutern wie ich das Programm signieren kann, damit der nicht bei jeder Aufnahme nachfragt?

ciao

Christian
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#24 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

Du musst ein jdk installiert haben (das kann man sich auf java.sun.com runterladen), darin gibt es ein Tool das heißt jarsigner.exe. Gemacht habe ich das auch noch nicht. Docu gibts hier:
http://wiki.forum.nokia.com/index.php/J ... rty_domain

Wenn das mit deinem Zertifikat geht, sag mir bitte mal Bescheid, dann besorge ich mir auch eins.
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#25 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Memphiz »

Mhh wie es aussieht bekomme ich den private key nicht in den keystore importiert ... der sagt mir immer nur "Eingabe kein X.509-Zertifikat" - das zertifikat kann ich problemlos importieren ... wenn ich dann aber mit jarsigner signieren will stellt er folgerichtig fest, dass die chain nicht komplett ist (weil ja der private key fehlt) ... mhh mal sehen ob ich das die tage noch hinbekomme ...

Nachtrag: Bin jetzt soweit, dass ich den Private Key importieren konnte (mit dieser Anleitung hier: http://www.agentbob.info/agentbob/79-AB.html)

und dann das jar und das jad signiert nach dieser anleitung:

http://www.spindriftpages.net/blog/dave ... l-revised/

bekomme nun aber beim installieren des Programs auf dem Handy das "invalid certificate" ... da muß ich wohl nochmal gucken ... oder es geht mit meinem zertifikat nicht, weil man für die java apps nen anderen rootcert braucht ... aber vielleicht weiß da noch jemand anderes mehr?

ciao

Christian
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#26 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

In dem Link den ich oben gepostet habe, steht auch drin, wie man nachschauen kann, welche Root-Certs auf dem Telefon vorhanden sind.
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#27 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Tuxedo »

Hallo

Es gibt jetzt einen Drehzalmesser ähnlich der wie beim Iphone apps für Handys - Smartphone mit
dem Android-System. Leider kann ich die Apps nicht auf meinem Android-Smartphone
testen da ich die 99Cent ohne Kreditkarte im Market nicht kaufen kann.

Hier der Link zur Apps - Heli-Headspeed -

http://www.androidpit.de/de/android/mar ... -Headspeed
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#28 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von oxylos »

Sauber...werd ich gleich morgen testen.
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Benutzeravatar
Tuxedo
Beiträge: 174
Registriert: 16.12.2006 16:50:53
Wohnort: Hattingen

#29 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Tuxedo »

Hallo Lukas

Dann Berichte mal was die Messung mit der Apps ergeben hatt.
Die Anwendung auf dem IPhone habe ich bei einem Kollegen gesehen und die war
doch sehr Gut und konnte mit einem Optischen Messgerät mithalten und das aus einer
sicheren Entfernung von ca. 2 Meter
Gruß Harald

Habe leider keine Modelle mehr die mit Handsender betrieben werden.
Mein Herzschrittmacher mit Defi reagiert auf HF Strahlung.
Der Abstand sollte mehr als eine Armlänge betragen.
Ist leider so und es beginnt ein anderer Lebensabschnitt.
Benutzeravatar
oxylos
Beiträge: 326
Registriert: 05.02.2009 18:18:43
Wohnort: Bremen

#30 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von oxylos »

Komme gerade vom Flugfeld. Android App funktioniert sehr gut. Bis auf 10m Entfernung ist die Messung immer noch genau.
Allerdings nur solange die Drehzahl konstant bleibt. Wenn der Heli in der Luft schwebt dann entstehen schon paar übernatürliche Ausreißer in dem Diagram. Wäre das zu fixen @pozo?

Ansonsten für 0.99€ ein Top Drehzahlmesser.
Gruß,
Lukas.

Jeder, der in diesem Moment nicht konfus ist hat die Situation missverstanden.
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“