Rex gekillt

Antworten
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Rex gekillt

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Allerseits,

komme gerade vom fliegen in der Halle zurück. War heute ein relativ kurzes Vergnügen. Nur 1 1/2 Akkus und dann war dann Feierabend. Na ja, jedenfalls war mal die Hallenwand im Weg. Ursache für den Crash dürfte meine Wenigkeit gewesen sein. Habe ein bissle den Rundflug geübt. Und bei ner Piurette hat er sich dann total aufgebäumt (ich konnte zwar noch korregieren, aber dann kam dann die Mauer doch recht schnell).

Schadensbillanz:
- die schönen Holzrotorblätter sind jetzt um ca. 1/3 kürzer
- ein Hauptzahnrad
- beide Kuvenbügel sind auf einer Seite abgebrochen (könnte man aber nochmal kleben)
- die Heckflosse ist eingerissen
- der vordere Lagerschild vom Motor hat sich gelöst

Dafür dass der Einschlag recht heftig war (so in ca. 3-4m Höhe) bin ich überrascht wie wenig kapput ging. Die restliche Mechnik scheint soweit ganz OK zu sein. Läuft alles noch schön leichtgängig und nix ist krumm. Wobei ich morgen mal die Wellen ausbauen werde um sie auf der Messplatte mal zu rollen. Der Rex ist einfach ein klasse Heli :-)

bis in diesem Sinne.


Rene
Dateianhänge
CIMG6681.JPG
CIMG6681.JPG (195.39 KiB) 183 mal betrachtet
CIMG6682.JPG
CIMG6682.JPG (179.74 KiB) 127 mal betrachtet
CIMG6683.JPG
CIMG6683.JPG (173.73 KiB) 90 mal betrachtet
CIMG6686.JPG
CIMG6686.JPG (214.18 KiB) 166 mal betrachtet
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von johann »

oha, mein beileid, aber mit wie viel upm fleigst du denn?

bei mir haben die holziz ne menge mitgemacht... zum beispiel freierfall aus 25m. da war auch das lg so kaputt wie bei dir, aber nicht mehr zu finden :oops:

jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von tracer »

Nicht schön.

Aber, sieht schlimmer aus, als es ist.
Das wird schon wieder!
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Beileid - der gröbste Brocken dürfte der Motor sein - war das ein Feigao und wie geht sowas so kaputt? Der ist doch eigentlich recht in der Mitte angebracht?

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

uiii sieht ja wild aus :( ... trotzdem Beileid.. jaja die Kenner wissen warum sie sich einen Rex zulegen :D ;)... andere müßten 1,5 Monatsgehälter sparen um ihn wieder flott zu machen :D ...

so wie ich derzeit herumeier warum auch immer wär mir ne halle sowieso zu klein ....


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#6

Beitrag von Vex »

tut mir leid für dich, ist immer schmerzhaft wenn man den heli zerstückelt sieht.
na ja man muss froh sein das nicht mehr kaputt ging.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von merlin1031 »

SicO_o23B hat geschrieben:oha, mein beileid, aber mit wie viel upm fleigst du denn?

bei mir haben die holziz ne menge mitgemacht... zum beispiel freierfall aus 25m. da war auch das lg so kaputt wie bei dir, aber nicht mehr zu finden :oops:

jo
Am Kopf hatte ich 2100 1/min. Geht auch ganz schön. Am Anfang hatte ich mit dem Feigo (ohne PC-Setup des Tsunamis) nur 1800 1/min. Da bin ich nichtmal über den Bodeneffekt hinaus gekommen.

Na ja, der Schaden hält sich wirklich in Grenzen. Habe jetzt gerade die Ersatzteile beim ehs bestellt. Mit noch ein paar Kleinteilen für den Pic. bin ich jetzt gerade mal auf 40,-. Und wenn ich überlege, dass mein Rex jetzt seit 20h seinen ersten Crash hatte, kann ich mehr als zufrieden sein.

Hmm, den Lagerschild werde ich mal von den Kleberesten befreien und dann mit Loctite sauber einkleben. Der Motor dürfte dann evtl. sogar wieder gehen. Das vordere Kugellager hat zwar "saumäßig" viel Spiel, wenn der Lagerschild aber wieder im Gehäuse ist läuft die Welle wieder schön rund.

bis dann und noch nen schönen guten Morgen :-)


Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von calli »

Habe meinen Feigao auch kleben müssen mit Loctite, wenn Du einen brauchst ich habe einen über ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Allerseits,
bin gerade am reparieren. Und mache jetzt mal ne General-Inspektion (ich glaube nach 20h ist das jetzt mal wirklich nötig. Beim Zerlegen des Hecks ist mir folgendes aufgefallen:

Der Stift der Schiebehülse kommt mir ein bissle arg schräg vor. Bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das nicht von gestern Abend kommt. Als ich vorher mal noch kurz einen RC-Check gemacht habe, ob die Servos noch Ok sind, gin das Heck schon recht ruppig. Meint ihr ich sollte die Schiebehülse durch die neue vom XL tauschen? Das Teil richten, ist mir nicht ganz so recht. Nicht dass mir das dann mal so im Fluge abraucht.

bis dann

Rene
Dateianhänge
Schiebehülse.jpg
Schiebehülse.jpg (166.46 KiB) 62 mal betrachtet
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“