BO-105 mit 4-Blatt-Kopf, T-Rex 450

Benutzeravatar
extreme
Beiträge: 105
Registriert: 26.10.2008 13:40:37
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

#31 Re: BO-105 mit 4-Blatt-Kopf, T-Rex 450

Beitrag von extreme »

@ Jochen
es weren Blätter die genau auf 4 Blatt bzw 5 Blatt abgestimmt sind, Diese haben deutlich mehr Leistung was zu einer deutlich längeren Flugzeit führt.
Dazu sehen sie scaler aus, da schmaler. Bezahlbar ja, china billig nein, da quallitativ sehr hochwertig. Bei der ersten Ankündigung habe ich skeptisch gelacht,
nach dem Test der Prototypen war ich still und begeistert. Ende Januar, weil dann die Vermarktung anläuft. Wer.....???? :wink:


Torsten
Benutzeravatar
Klaus13
Beiträge: 68
Registriert: 19.05.2008 21:54:23
Wohnort: Wuppertal *

#32 Re: BO-105 mit 4-Blatt-Kopf, T-Rex 450

Beitrag von Klaus13 »

Hallo,

wie ist das denn nun mit den neuen Blättern für 4- und 5-Blatt- Mittlerweile haben wir ja Mitte Februar? ibt es da schon Infos?

Gruß Klaus
Div. 450er im Rumpf + T-Rex600 in AS350 + Acrobat SE+Shark
Benutzeravatar
Klaus13
Beiträge: 68
Registriert: 19.05.2008 21:54:23
Wohnort: Wuppertal *

#33 Re: BO-105 mit 4-Blatt-Kopf, T-Rex 450

Beitrag von Klaus13 »

Hallo,

der Thread istzwar schon etwas älter, aber einen neuen wollte ich nicht aufmachen. Mittlerweile pfeifen es ja die Spatzen von den Dächern, dass es die Spinblades auch als sehr schöne Scale-Blätter gibt. Auf meine BO105 fliegen die sich mittlerweile recht gut, nachdem ich sowohl PMGs (Ausgleichsgewichte am HeRo) als auch die Umlenkung der Heckansteuerung durchgeführt abe. Ob letzteres wirklich notwendig war, weiß ich nicht. Mit normaler Heckübersetzung kann ich so mit 2200 RPM auch bei leichtem Wind gut fliegen. Als Stabi ist ein AC3X verbaut. Ich werde jetzt noch mit einem 15er Riemenrad die Heckdrehzahl erhöhen, dann sollte die Rotordrehzahl noch etwas runter gesetzt werden können. Der Motor ist inzwischen ein Scorpion 2221-10, der Copter-X-Kopf hat starre Blattlagerwellen bekommen. Hier mal ein paar Bilder.

Gruß Klaus
Dateianhänge
DSC_3563.JPG
DSC_3563.JPG (751.86 KiB) 422 mal betrachtet
DSC_3562.JPG
DSC_3562.JPG (775.85 KiB) 421 mal betrachtet
DSC_3561.JPG
DSC_3561.JPG (607.54 KiB) 421 mal betrachtet
DSC_3559.JPG
DSC_3559.JPG (820.5 KiB) 422 mal betrachtet
DSC_3543.JPG
DSC_3543.JPG (2.22 MiB) 421 mal betrachtet
Div. 450er im Rumpf + T-Rex600 in AS350 + Acrobat SE+Shark
meute
Beiträge: 16
Registriert: 02.08.2009 14:39:11

#34 Re: BO-105 mit 4-Blatt-Kopf, T-Rex 450

Beitrag von meute »

Hallo,
Klaus13 hat geschrieben:Ich werde jetzt noch mit einem 15er Riemenrad die Heckdrehzahl erhöhen, dann sollte die Rotordrehzahl noch etwas runter gesetzt werden können.
Wo gibts denn ein 15er Riemenrad?


Gruß
meute
Blade mCP X (BL-Umbau), CopterX 450SE V2, Pocket Quad V1.1
Spektrum DX7
Benutzeravatar
Klaus13
Beiträge: 68
Registriert: 19.05.2008 21:54:23
Wohnort: Wuppertal *

#35 Re: BO-105 mit 4-Blatt-Kopf, T-Rex 450

Beitrag von Klaus13 »

meute hat geschrieben:Hallo,
Klaus13 hat geschrieben:Ich werde jetzt noch mit einem 15er Riemenrad die Heckdrehzahl erhöhen, dann sollte die Rotordrehzahl noch etwas runter gesetzt werden können.
Wo gibts denn ein 15er Riemenrad?


Gruß
meute
Bei microhelis.de.

Gruß Klaus
Div. 450er im Rumpf + T-Rex600 in AS350 + Acrobat SE+Shark
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“