Drehzahlmesser für Handys

pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#31 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

Freut mich zu hören, dass es bei dir funktioniert.

Allerdings für starke Drehzahlschwankungen ist das Programm nicht gemacht, das ist ein prinzipielle Problem. Das Programm errechnet halt für bestimmte Zeitintervalle das Frequenzspektrum und ermittelt dann für jedes dieser Spektren eine Drehzahl. Wenn die Drehzahl innerhalb eines dieser Intervalle zu stark schwankt, gibt es im Spektrum Doppelverteilungen oder Linienverbreiterungen, die Zusammen mit Störgeräuschen für ein falsche Fitergebnis sorgen können. Das Spektrum von diesem Zeitintervall ist dann eigentlich unbrauchbar, weil es aus 2 verschiedenen Spektren besteht. Macht man die Zeitintervalle kürzer sinkt leider das Signal/Rausch Verhältnis. Natürlich kann man sich jetzt verschiedene Optionen überlegen, das irgendwie zu filtern, aber das so hinzubekommen, dass es in allen Fällen gut funktioniert und mit der Rechenpower eines Handys in Echtzeit läuft ist nicht so einfach.

Wenn dir das Programm gefällt, würde ich mich übrigens über eine positive Bewertung im Android-Market freuen.

Gruß
Ingo
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#32 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Memphiz »

Also ich habe es bisher nicht geschafft mit meinem Developer - Zertifikat das JAR so zu signieren, dass es sich installieren lässt. Das mag daran liegen, dass mein Zertifikat nur zur Installation von Symbian - APPS (also SIS) "freigeschaltet" ist. Ich habe aber immerhin die Java-Zertifizierung ausgeschaltet, so dass ich nur einmal beim Start der Messung gefragt werde ob ich den Zugriff auf das Audio - Device zulassen möchte (dafür gibts gängige Anleitungen - man braucht ein gehacktes Phone bzw. ein Developer-Zertifikat dazu).

Was mich aber mal interessieren würde. Warum fragt der jedes mal beim Messen nach ob er zugreifen darf. Öffnest und schließt du das Audiodevice jedes mal oder wie muß ich mir das vorstellen. Kann man die ständige Nachfragerei durch etwas andere Programmierung umgehen?

ciao

Christian

PS: Die Software scheint btw gut zu funktionieren - habe es aber bisher nur mit nem Protos getestet :)
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#33 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

Hi,

ja, das Audio Device wird jedes mal geöffnet und geschlossen. Die Java API, die einem da zur Verfügung steht, erlaubt es leider nicht das anders zu machen (zumindest habe ich es nicht anders hinbekommen). Bei meinem Nokia 5230 bietet er bei der Frage aber auch immer "für diese Sitzung erlauben" an und dann fragt er nicht nochmal, solange man die Anwendung nicht schließt. Ich denke eigentlich dass das bei vielen neueren Nokias so ist, ich glaube das hängt davon ab welche S60 Version du verwendest.

Gruß
Ingo
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Kalibah
Beiträge: 268
Registriert: 12.01.2010 19:49:34

#34 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Kalibah »

Schick! :) Werde es am Wochnende auchmal bei meinem MT ausprobieren! Wenn es klappt muss ich mir keinen Drehzahlmesser kaufen.

LG Sirius
www.kalibah.de - Modellsport
Flugschule | Einstellservice | Fachberatung | Shop
Lattinger
Beiträge: 87
Registriert: 08.10.2006 10:43:05
Wohnort: Oberhausen *

#35 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Lattinger »

Hi,

6700 Classic geht leider auch nicht. Schade :cry:

LG MIchael
Benutzeravatar
Memphiz
Beiträge: 91
Registriert: 08.03.2008 19:07:19

#36 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Memphiz »

bei meinem 6120c gehts leider nicht mit der session. ist ein S603rd ... aber egal ... man braucht übgrigens ein Zertifikat von Verisign oder Thawte, um das jar/jad richtig zu signieren (oder man nimmt am "Java Verified Program" teil, was 200$ im Jahr kostet). Scheint also keine kostenlose Möglichkeit für Entwickler zu geben.

ciao

Christian
Prôtos 500 FBL (3xDS510, Roxxy 960-6, AR6200, Orig.Motor 15T, BeastX, 9257, SAB Blades)
Align T-Rex 450 SEV2 - Silver (3xHS65HB, Roxxy 940-6, AR6100e, Scorpion HK2221 8 13T, LTG 2100, HS5084MG, Radix Blades)
Funjet
Fox RC
Kyosho Outrage (Ansmann Clash 15, Hitec Regler)
Blade mCX
Spektrum DX6i
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#37 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

Mein 5230 ist ein S60 5th edition. Das macht wahrscheinlich den Unterschied aus.

Zertifikate hatte ich auch schon mal geschaut, das günstigste ist ein einjähriges Thawte Zertifikat für 199€. Da ich die Kohle aber nie wieder reinbekommen würde, werde ich das lassen und lieber in Rotorblätter investieren :wink: Das ist sowieso die bessere Wahl bei dem schönen Wetter.

Da haben sich die ganzen traditionellen Handy Firmen selbst ein Ei gelegt, die Hürden für Entwickler so hoch zu legen, selbst für Freeware. Ohne Zertifikat kann man nämlich auch keine Programme im Nokia Ovi-Store unterbringen. Bei Sony-Ericsson ists dasselbe. Die werden ihre "App-Stores" nie richtig zum Fliegen kriegen.
Die Android Version kann ich einfach mit einem self-signed Zertifikat signieren. Soweit ich weiß ist es sogar billiger eine iPhone App im Apple App-Store unterzubringen.
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
Mixi
Beiträge: 649
Registriert: 20.04.2009 20:44:09

#38 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Mixi »

Ich habe es die Tage mit meinem Iphone getestet und einem richtigen Drehzahl messer. Haben beide genau das gleiche angezeigt.

Super das App !!! Kann ich nur empfehlen :)
Graupner MX16-Hott



>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
fireball

#39 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von fireball »

Für die WinMobile-User: http://users.telenet.be/heliport/

Bin leider selbst noch nicht zum testen gekommen, hab den Tipp vorhin von DirkS bekommen...
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#40 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

Ich habe gerade eine Version von Heli-Headspeed in den Android Markt hochgeladen, die auch Verbrenner unterstützt. Viel Spass damit!
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#41 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Vision »

Hi Pozo,

hab mir da mal dein app. gedownloadet und aufs Handy gespielt, hat soweit auch alles funktioniert. Jetzt bekomme ich einen Error der da Lautet
Your phone cannot record audio with a suitable format: HW cannot record audio/x-wav, audi/wave or audio/basic
Kann ich jetzt davon ausgehen das mein Handy mit deinem App. nicht funktioniert wird bzw. gibt es da keine Möglichkeit ein anderes Audioformat zu implementieren?

Ach ja, mein Handy ist ein Samsung S5230 Star.

Gruß
Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
pozo
Beiträge: 102
Registriert: 30.01.2009 18:43:16

#42 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von pozo »

Nein, gibt es nicht. Die Hardware der meisten Handies erlaubt es nur in komprimierten Datenformaten aufzunehmen. Das reicht aber nicht aus, da dort die tiefen Frequenzen abgeschnitten werden. Wenn du diese Meldung erhälst ist zumindest von Java aus kein anderes Format verfügbar.
Das Problem betrifft nur Handies, die die JavaME Version verwenden. Androidhandies können alle unkomprimierte Audiodaten liefern, daher funktioniert die Androidversion auf allen mir bekannten Androidhandies.
T-Rex 450pro
Heli-Headspeed Drehzahlmesser für Android Handys http://digitizeit.de/heli
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#43 Re: Drehzahlmesser für Handys

Beitrag von Vision »

Ah ok, schade. Danke dir für die Antwort.

Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“