Rave 450, ich konnte nicht anders...

Benutzeravatar
Corny
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2009 19:38:42
Wohnort: Lotte

#76 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Corny »

LeechesX hat geschrieben:Außer die Kugelpfannen passen so schlecht, dann muss erst die Reibahle her. Naja, ab Sonntag weiß ich mehr.
Elektronik kommt bei mir vorerst mal vom Rex rein.
Ja die Passen extra so schlecht.. weil jeder Pilot die selber so einstellen soll das sie leicht gehen oder ggf so wie er es halt mag...

@ Michel.

Jo das hab ich gesehen das irgendwie immer was fehlt aber stubz und hero blätter waren zum glück da ..die 350 hatte noch n kumpel im Regal!!

Gruß

T-Rex 700E
Logo 600
Logo 500se
Logo 400se


Mein Heli ist wie meine Waschmaschiene...Beide ziehen ohne ende Ströme sind Laut und Fliegen nur wenn man sie aus dem Fenster Wirft!!! ;)

Wenn nix mehr geht hilft AIRBRUSH
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#77 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Timmey »

Ist die Reibbahle nicht dabei?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#78 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von PICC-SEL »

Nein, ist keine dabei, ist aber auch nicht nötig. Einfach drauf mit den Pfannen, 3 mal fliegen und man hat nen spielfreien und leichtgängigen Kopf.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#79 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Timmey »

ok das sollte nicht die Welt sein. Also ich werde jetzt definitiv auch einen RAVE 450 Flybarless kaufen. 4S 1800mah 30C Turnigy Akkus hab ich schon bestellt. Von der Energiemenge sollte das eigentlich reichen und 210g sind eigentlich auch ok. Mit 4:30min wäre ich zufrieden, das sollte wohl auch möglich sein.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
Corny
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2009 19:38:42
Wohnort: Lotte

#80 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Corny »

Ich hab gerade Meinen Rave in den Boden Grammt...

Schaden :
Haube, Akku, HZ, Blätter, BLW, HWL, 2*DS410 , PS , Landegestell , ergänzend noch taumelscheibe; steuerbrücke; akku ist im hof Explodiert , Heckrohr

Grund... Heckausfall !! ich könnte heulen :( :cry: :cry:

Gruß

T-Rex 700E
Logo 600
Logo 500se
Logo 400se


Mein Heli ist wie meine Waschmaschiene...Beide ziehen ohne ende Ströme sind Laut und Fliegen nur wenn man sie aus dem Fenster Wirft!!! ;)

Wenn nix mehr geht hilft AIRBRUSH
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#81 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Michel »

Hey Corny,
Corny hat geschrieben:Ich hab gerade Meinen Rave in den Boden Grammt...
mein Beileid :( wie jetzt Heck ausgefallen? :shock:

Was hattest am Heck fuer einen Kreisel und fuer ein Servo oder ist die Anlenkung abgesprungen vom Kugelkopf etc.>>> hatte ich mal :oops:

Trinke ein Bierchen, oder Weinchen >>> ist Samstag und tief durchatmen,

Gruesse, Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Corny
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2009 19:38:42
Wohnort: Lotte

#82 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Corny »

@ michel ...

Das kann ich nicht genau sagen ich habe ein paar tictoc´s gemacht bzw geübt dann nen Flip....das ganze fühlte sich schon komisch an ...aber da ein klein wenig wind war dachte ich es war normal...

Dann ein geräusch, ähnlich eines Druchrutschenden Rädchens...

Dann wollte ich den Heli runterholen doch er drehte sich so verdammt schnell ....wie immer eig wenn das HEck ausfällt
( is mir auch schon ma öfter passiert ) und naja ....sachte abfangen ging da nicht mehr so recht...

ich könnte kotzen..
der heli...oohhhhhh ich kann gar nicht so viel bier oder wein trinken wie ich gerade kotz** könnt!!

Gruß

T-Rex 700E
Logo 600
Logo 500se
Logo 400se


Mein Heli ist wie meine Waschmaschiene...Beide ziehen ohne ende Ströme sind Laut und Fliegen nur wenn man sie aus dem Fenster Wirft!!! ;)

Wenn nix mehr geht hilft AIRBRUSH
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#83 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von PICC-SEL »

Jo, wahrscheinlich Kegelrad gestripped, deswegen werden die Bausätze ja seit 4 Monaten mit den neuen Rädern ausgeliefert, solange die Händler keine Ladenhüter verscherbeln :wink:

Aber auch die weissen gehen gut, das das Spiel beim Rave einstellbar ist, muss man eben etwas drauf achten...wenn das Zahnflankenspiel überhaupt nicht passt helfen aber auch die neuen Kegelräder nicht weiter :wink:
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#84 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Michel »

Hallo ihr zwei,
PICC-SEL hat geschrieben:deswegen werden die Bausätze ja seit 4 Monaten mit den neuen Rädern ausgeliefert
welche Farbe haben die bitte, ich möchte jetzt nicht den ganzen Baukasten zerlegen :roll:

@Corny, wennst Dich ein wenig erholt hast, mache mal Bilder vom Heck bitte! Nicht wegen Sensationssucht, sondern um zu schauen, was und wie!

Hole mir jetzt ein Glas Wein.... bin gleich wieder da,

Michel
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Corny
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2009 19:38:42
Wohnort: Lotte

#85 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Corny »

Nun ich hab mir n weizen geholt und bin dabei das ganze wieder aufzubauen..
Deswegen kann ich vom schaden kein pic machen..
Das Heck ist nicht hinten am Heck ausgefallen sondern am anderen ende.. denn die Heck>>>>>>>> zahnräder sind noch okay... die anderen die quasi am autorotations rad laufen die sind nur beschädigt.. das ja das doofe.. die hinteren laufen rund...sind nicht kaputt oder angegriffen echt doofe geschichte ...und der war in der Luft der knaller und ich ramm ihn weg...
nun gut.. hab noch n paar teile bestellt beim ringel und hoff das die die tage wieder "raven" angesagt ist..

T-Rex 700E
Logo 600
Logo 500se
Logo 400se


Mein Heli ist wie meine Waschmaschiene...Beide ziehen ohne ende Ströme sind Laut und Fliegen nur wenn man sie aus dem Fenster Wirft!!! ;)

Wenn nix mehr geht hilft AIRBRUSH
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#86 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von PICC-SEL »

Michel hat geschrieben: welche Farbe haben die bitte, ich möchte jetzt nicht den ganzen Baukasten zerlegen :roll:
Schwarz :wink:
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#87 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von PICC-SEL »

Corny hat geschrieben:Nun ich hab mir n weizen geholt und bin dabei das ganze wieder aufzubauen..
Deswegen kann ich vom schaden kein pic machen..
Das Heck ist nicht hinten am Heck ausgefallen sondern am anderen ende.. denn die Heck>>>>>>>> zahnräder sind noch okay... die anderen die quasi am autorotations rad laufen die sind nur beschädigt.. das ja das doofe.. die hinteren laufen rund...sind nicht kaputt oder angegriffen echt doofe geschichte ...und der war in der Luft der knaller und ich ramm ihn weg...
nun gut.. hab noch n paar teile bestellt beim ringel und hoff das die die tage wieder "raven" angesagt ist..
Wenns vorne ausgefallen ist, war 100% das Zahnflankenspiel zu weit.
Benutzeravatar
Corny
Beiträge: 154
Registriert: 02.10.2009 19:38:42
Wohnort: Lotte

#88 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Corny »

wie stelle ich es denn vorne ein?
ich kann das heckrohr ja nur begrentzt rein stecken , in die halter!°!

T-Rex 700E
Logo 600
Logo 500se
Logo 400se


Mein Heli ist wie meine Waschmaschiene...Beide ziehen ohne ende Ströme sind Laut und Fliegen nur wenn man sie aus dem Fenster Wirft!!! ;)

Wenn nix mehr geht hilft AIRBRUSH
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#89 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von PICC-SEL »

Du hast mit etwas gelockerter Sicherungsschraube genug Weg nach vorne und hinten, das reicht eigentlich aus um mehr als nah genug ranzukommen.
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#90 Re: Rave 450, ich konnte nicht anders...

Beitrag von Michel »

Moin an die Raveliga,

also zwecks der Neugier habe ich mal das kleine Kartoengchen :D geoeffnet und geschaut >>> HZR ist schwarz und die Mini Kegelraedchen sind in der Farbe ws.

Nette kleine Tuetchen, huebsch verpackt und die klasse Haube :D

Habe gestern mit Edi meinem Haendler geredet und er nimmt den 55er Regler von Hacker zurueck, ich einen Jive 60 LV dafuer.

Jetzt geschaut bei Freakware nach dem Kreisel. Der Spartan kostet 12x Euro also in Ordnung. Brauche ich das Progteil mit dem USB-Anschluss kostet alles zusammen um die 14x Euro >>> auch kein Problem. Ich habe ein Asus-Netbook nur fuer meine Lieblinge und dann haette ich alles oder? Die Software zur Einstellung bekomme ich uebers Net, hab ich im Beitrag gefunden >>> "Spartan direct from Hell" :oops:

Und sorry das ich jetzt erst antworte aber warum verkauft ihr alle den 520 er Gyro >>> nicht gut?

Danke fuer die Hilfe und Info, schoenen Sonntag,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“