Wenn das so ist werd ich die schrägen in nächster zeit mal bestellen Probieren geht über studieren...TheManFromMoon hat geschrieben:Der hat nen Stellring, kann also auch ohne Probleme die Axialkräfte aufnehmen.
T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
#301 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#302 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
HI!
Heut bin ich endlich an der feineinstellung des gelis. Der rotorkopf macht mir allerdings probs.
Servotrimmung ist auf null, pitchknüppel ist mitting. Jetzt hab ich aber festgestellt. dass die hillermischer wie fogt aussehen wenn ich die kugelköpfe raus nehme.
Es muss doch alles eine linire geben und alles parrallel sein!!??!!
Bis auf das sind wie gesagt eigentlich alle einstellungen richtig in einer linie parrallel und winklig zueinander.
Hat irgendwer auch dieses prob gehabt?
Hat align da falsche maße in der anleitung?
Mein bauchgefühl sagt mir, dass die maße nicht stimmen und ich alles parrellel einstellen muss...
Heut bin ich endlich an der feineinstellung des gelis. Der rotorkopf macht mir allerdings probs.
Servotrimmung ist auf null, pitchknüppel ist mitting. Jetzt hab ich aber festgestellt. dass die hillermischer wie fogt aussehen wenn ich die kugelköpfe raus nehme.
Es muss doch alles eine linire geben und alles parrallel sein!!??!!
Bis auf das sind wie gesagt eigentlich alle einstellungen richtig in einer linie parrallel und winklig zueinander.
Hat irgendwer auch dieses prob gehabt?
Hat align da falsche maße in der anleitung?
Mein bauchgefühl sagt mir, dass die maße nicht stimmen und ich alles parrellel einstellen muss...
FX-30:
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
#303 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Hi Jense
Ist glaub ich Original so.Ich hatte auch alles auf null und waren auch 1 1/5 Grad um.Hab dann einfach die Servomitte ein bisschen verstellt.Fliegt tadellos.Ist aber auch nur eine übergangslösung weil ich bald das Beast aufbau und somit den Flybarless Kopf.
Dann werd ich mir mit den Gestängelängen mehr mühe geben.
Ist glaub ich Original so.Ich hatte auch alles auf null und waren auch 1 1/5 Grad um.Hab dann einfach die Servomitte ein bisschen verstellt.Fliegt tadellos.Ist aber auch nur eine übergangslösung weil ich bald das Beast aufbau und somit den Flybarless Kopf.
Dann werd ich mir mit den Gestängelängen mehr mühe geben.
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#304 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Übergangslösungen sind nicht so mein ding.
FX-30:
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
#305 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Sinds für mich auch nicht aber ab nächster Woche kommt ja der Flybarless Kopf drauf.Jense hat geschrieben:Übergangslösungen sind nicht so mein ding.
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#306 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
dann täts ja passen, hab alles soweit eingestellt wie es sein muss.
Die ersten flüge werden nur geschwebt, da ich die allus (neu) erstmal nicht so belasten möchte, da hab ich zeit alles zu beobachten und auf alles aufzupassen.
Mit dem 600er hatt ich grad selbiges. Hab auch den wie es sich gehört eingestellt...
Die ersten flüge werden nur geschwebt, da ich die allus (neu) erstmal nicht so belasten möchte, da hab ich zeit alles zu beobachten und auf alles aufzupassen.
Mit dem 600er hatt ich grad selbiges. Hab auch den wie es sich gehört eingestellt...
FX-30:
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
#307 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Hi Jense,Jense hat geschrieben:... Hab auch den wie es sich gehört eingestellt...
wenn du so einstellst brauchst du gar keine Maße der Anleitung.
Dein Bauchgefühl ist schon ganz richtig. Alles parallel einstellen.
Klammere dich nicht so sehr an die Anleitung. Nimm diese einfach als Anhaltspunkt.
Gruß Michael
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
-
powerman128
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#308 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Hallo Leute,
mein HZR hält jetzt defenitiv. Ich habe mein Heli heute so sehr gequält, das sogar der Regler abgeregelt hat. Nicht mal ein Ansatz von Abrieb.
Meine Lösung des Zahradfrass war ganz einfach, ich hab unterhalb vom Ritzel, also da wo das Gegenlager sitzt, ein Abstandsbolzen angebracht und Unterhalb vom HZR auch noch einen. Jetzt ist das Chassis absolut Verwindungssteif.
Hier noch ein Log vom heutigen Flug:
mein HZR hält jetzt defenitiv. Ich habe mein Heli heute so sehr gequält, das sogar der Regler abgeregelt hat. Nicht mal ein Ansatz von Abrieb.
Meine Lösung des Zahradfrass war ganz einfach, ich hab unterhalb vom Ritzel, also da wo das Gegenlager sitzt, ein Abstandsbolzen angebracht und Unterhalb vom HZR auch noch einen. Jetzt ist das Chassis absolut Verwindungssteif.
Hier noch ein Log vom heutigen Flug:
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
#309 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
>6,3KW...Respekt...
Welches HZR hast du denn drin?
Schön das du mit diesen günstigen Maßnahmen deine Lösung gefunden hast.
Ist auf jeden Fall einen Versuch wert falls es mich wieder erwischen sollte.
Welches HZR hast du denn drin?
Schön das du mit diesen günstigen Maßnahmen deine Lösung gefunden hast.
Ist auf jeden Fall einen Versuch wert falls es mich wieder erwischen sollte.
Gruß mike100s
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
-
powerman128
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#310 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Modul1 115Zähne.mike100s hat geschrieben: Welches HZR hast du denn drin?
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
#311 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Hallo Leute,
mein 700E ist jetzt auch flügge geworden.
Bin eigentlich ganz zufrieden (ok, etwas laut ist er) allerdings bekomme ich mein Heck nicht so hin, wie ich mir das vorstelle.
Fliege mit V-Stabi und würde mich über einen Austausch eurer Werte am Heck freuen.
Beim schnellen pitch-geben dreht es mir leider weg (hab schon mit dem DMA gespielt) und bei Tic Tocs schlägt es hinten ganz ordentlich (vermutlich die Empfindlichkeit bissl hoch).
Ich habe rund 2070U/min auf dem Kopf auf der höchsten Stufe (Schwebedrehzahl).
Gruß
Steve
mein 700E ist jetzt auch flügge geworden.
Bin eigentlich ganz zufrieden (ok, etwas laut ist er) allerdings bekomme ich mein Heck nicht so hin, wie ich mir das vorstelle.
Fliege mit V-Stabi und würde mich über einen Austausch eurer Werte am Heck freuen.
Beim schnellen pitch-geben dreht es mir leider weg (hab schon mit dem DMA gespielt) und bei Tic Tocs schlägt es hinten ganz ordentlich (vermutlich die Empfindlichkeit bissl hoch).
Ich habe rund 2070U/min auf dem Kopf auf der höchsten Stufe (Schwebedrehzahl).
Gruß
Steve
#312 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Hi auchpowerman128 hat geschrieben:Hallo Leute,
mein HZR hält jetzt defenitiv. Ich habe mein Heli heute so sehr gequält, das sogar der Regler abgeregelt hat. Nicht mal ein Ansatz von Abrieb.
Meine Lösung des Zahradfrass war ganz einfach, ich hab unterhalb vom Ritzel, also da wo das Gegenlager sitzt, ein Abstandsbolzen angebracht und Unterhalb vom HZR auch noch einen. Jetzt ist das Chassis absolut Verwindungssteif.
Hier noch ein Log vom heutigen Flug:
Kannst mal ein Foto einstellen?
lg Chris
Goblin 700....
Goblin 700....
#313 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
das würde mich auch sehr interessieren...
vielleicht kannst du ja auch noch maße angeben?
gruß jonas
vielleicht kannst du ja auch noch maße angeben?
gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
-
powerman128
- Beiträge: 161
- Registriert: 04.09.2008 15:13:58
- Wohnort: 36404 Vacha
#314 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Redfelix hat geschrieben:Hi auchpowerman128 hat geschrieben:Hallo Leute,
mein HZR hält jetzt defenitiv. Ich habe mein Heli heute so sehr gequält, das sogar der Regler abgeregelt hat. Nicht mal ein Ansatz von Abrieb.
Meine Lösung des Zahradfrass war ganz einfach, ich hab unterhalb vom Ritzel, also da wo das Gegenlager sitzt, ein Abstandsbolzen angebracht und Unterhalb vom HZR auch noch einen. Jetzt ist das Chassis absolut Verwindungssteif.
Hier noch ein Log vom heutigen Flug:
Kannst mal ein Foto einstellen?
T-Rex 600 ESP Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: Scorpion HK-4025 740KVServos:3x Futaba S9255 Digital Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 3xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:8x6S LiFePo 1X10s LiPo
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
T-Rex 700 E HeliChris-Chassis Regler: Kontronik Jive 80HV v7Motor: 30-12 510KV 16RitzelServos:3x Futaba 451 Heck:SMM-Kreisel GY-611 + BLS 251 Logging:Eagle-Tree (Sensoren:, 1xTemp, Display, BrushlessRPM)Akku:2x12S LiPo
Sender: T12FG 2,4Ghz
Ladegeräte: station Bantam 902, e-station Bantam BC6-10, 2xiCharger 106B+
#315 Re: T-Rex 700 E - Heli-Chris Chassis - Erfahrungsaustausch
Danke, sehr guter tipp!
FX-30:
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch