Gyro One anschließen

Antworten
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#1 Gyro One anschließen

Beitrag von ali.k. »

Hallo,

ich wollte gerade mein Gyro One in Betrieb nehmen und raff einfach nicht wieso sich das Heckservo nicht bewegt. Wie in der Anleitung steht habe ich den roten Stecker an "Rudd" und das Heckservo angeschlossen. Den "Gain"-Stecker habe ich auf den Gear-Channel am Empfänger gesteckt. Wenn ich jetzt den Akku anschliesse leuchtet die Lampe des Gyros andauert rot. D.h. nach Anleitung "AVCS Mode bei Knüppelmittelstellung". Meine normalen Steuerbefehle fürs Heckservo müsste das Gyro doch weiterleiten. Wieso bewegt sich das Heckservo nicht?

Gruß
Alex


Edit by mic1209: Bild entfernt, auch Anleitungen unterliegen dem Urheberrecht. Bitte nur verlinken, Danke.
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#2 Re: Gyro One anschließen

Beitrag von Vision »

Hi ali.k

RockAmp hat da was in der Anleitung vertauscht. Das Rote muß in Gain und das Schwarze in Rudd.

Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#3 Re: Gyro One anschließen

Beitrag von ali.k. »

Danke! Habs umgesteckt, Problem ist allerdings noch das gleiche. Ist es richtig den Gain-Stecker auf Gear zu stecken?
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
Nomad94
Beiträge: 1292
Registriert: 05.12.2009 23:00:37
Wohnort: Stade (Hamburg)

#4 Re: Gyro One anschließen

Beitrag von Nomad94 »

ali.k. hat geschrieben:Ist es richtig den Gain-Stecker auf Gear zu stecken?
Rischtisch :)
LG Felix______________________________________________________
In flight:
Razor 450 3D FBL ( HK-RJX, 450XL, Align RCE-BL35X, Align 3G, S9257, 3x Align DS410)
Spektrum DX6i
Phoenix Pro Sim
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#5 Re: Gyro One anschließen

Beitrag von Vision »

ali.k. hat geschrieben:Danke! Habs umgesteckt, Problem ist allerdings noch das gleiche. Ist es richtig den Gain-Stecker auf Gear zu stecken?
Hast du in deiner Funke die Gyro-Sens schon richtig eingestellt? (65% AVCS und 30% NM)

Wenn sie auf 50% - 50% steht kann sich da nichts tun.
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#6 Re: Gyro One anschließen

Beitrag von ali.k. »

Hmm, stand tatsächlich auf 50%-50% :P Sry, kenn mich da noch nicht so aus. Beim Bewegen des Knüppels aus der Mittelstellung blinkt das Gyro jetzt dreinmal rot, d.h. "AVCS Mode mit eingehendem Seitenrudersignal". Wenn sich jetzt bloß noch das Servo bewegen würde...
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#7 Re: Gyro One anschließen

Beitrag von Vision »

ali.k. hat geschrieben:Hmm, stand tatsächlich auf 50%-50% :P Sry, kenn mich da noch nicht so aus.
Kein Problem, dafür sind wir ja da. :)
ali.k. hat geschrieben:Beim Bewegen des Knüppels aus der Mittelstellung blinkt das Gyro jetzt dreinmal rot, d.h. "AVCS Mode mit eingehendem Seitenrudersignal". Wenn sich jetzt bloß noch das Servo bewegen würde...
Ok. soweit so gut. Das Gyro tut schonmal das was es soll.

Welche Funke hast du denn, DX6i oder DX7?
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#8 Re: Gyro One anschließen

Beitrag von ali.k. »

Ich hab die DX7. Im Programmiermode steht unter "Input Select"
AUX2 GEAR
AUX2 GYRO
Wenn man das Zeilenweise versteht, würde das ja heißen, dass ich das Gyro auf AUX2 anschließen muss. Nur was würde AUX2 Gear heißen? Hab mal vorgendes probiert:

1) Gain-Stecker auf AUX2
2) AUX GEAR
F.Mode GYRO

Hat beides aber nicht geklappt...Komme mir vor wie jemand, der noch nie nen PC gesehen hat und jetzt Programmieren lernen will^^

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#9 Re: Gyro One anschließen

Beitrag von Vision »

Hi,
beim AR7000 kann man den Gyro in AUX2 oder Gear stecken, man muss halt dann im Input Select Menü unter AUX2 bzw. Gear Gyro auswählen. Im AR6200 ist das anders da muss man den Gyro in Gear stecken.

Probiere mal das. Stecke den Gyro in AUX2 und vergebe den Input Select so wie unten dargestellt.

[Input Select]
AUX2 | GEAR
Gyro | INH
___________________________________

[GYRO SENS]
>RUDD D/R

RATE:
0: 65%
1: 30%


Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#10 Re: Gyro One anschließen

Beitrag von ali.k. »

Danke! Jetzt klappts! :) Warum das Servo vorher keinen Mucks von sich gegeben hat lag wohl auch daran, dass ich den Servo-Stecker falschrum ins Gyro gesteckt habe. Normalerweise sind die ja idiotensicher 8)

Zum Verständnis: Beim Input-Select habe ich das Gyro auf AUX2-Kanal gelegt. Das hat aber erstmal gar nichts mit dem AUX2-Schalter zu tun, richtig? Unter "GYRO SENS" sage ich dann, dass ich die Mode-Umschaltung mit dem RUDD D/R-Schalter machen möchte. Diesen Switch kann man dann aber nicht frei wählen (warum auch immer).

Bin froh, dass nichts am Gyro defekt ist...

Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#11 Re: Gyro One anschließen

Beitrag von Vision »

ali.k. hat geschrieben:Danke! Jetzt klappts! :) Warum das Servo vorher keinen Mucks von sich gegeben hat lag wohl auch daran, dass ich den Servo-Stecker falschrum ins Gyro gesteckt habe. Normalerweise sind die ja idiotensicher 8)
Hehe, das gätte ich als nächstes vermutet.
ali.k. hat geschrieben: Zum Verständnis: Beim Input-Select habe ich das Gyro auf AUX2-Kanal gelegt. Das hat aber erstmal gar nichts mit dem AUX2-Schalter zu tun, richtig?
Genau, im Input-Select Menü wählst du nur aus wo das Gyrosignal am Empänger eingeht. Das hat, wie du schon richtig bemerkt hast, nichts mit dem AUX2 oder GEAR Schalter an der Funke zu tun.
ali.k. hat geschrieben: Unter "GYRO SENS" sage ich dann, dass ich die Mode-Umschaltung mit dem RUDD D/R-Schalter machen möchte. Diesen Switch kann man dann aber nicht frei wählen (warum auch immer).
Korrekt

Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
ali.k.
Beiträge: 118
Registriert: 03.01.2010 21:46:58
Wohnort: Karlsruhe

#12 Re: Gyro One anschließen

Beitrag von ali.k. »

Wen es interessiert: Mich hat es etwas genervt, dass der Mode-Wechsel nur auf den RUDDER D/R-Switch legbar ist. Mit

AUX2 Gear
AUX2 Gear


unter Input-Select kann der rote Stecker(Gain) direkt in "Gear" am Empfänger. Der Mode-Wechsel erfolgt dann über den "Gear-Schalter" an der DX7. Allerdings wird die Gyroempfindlichkeit nicht mehr im Gyro-Sens-Menü eingestellt, sondern unter "Travel Adjust". Das sieht dann z.B. so aus:

Gear
+65%
-30%


Gruß
Alex
MSH Protos 500 (MSH Scorpion 880, YGE 60, BeastX, 3xSH-1350, SH-1290MG, SAB) / Spektrum DX7
Antworten

Zurück zu „Gyros“