Und, was hat er noch gesagt?Jürgen110 hat geschrieben:Ich muss gestehen, das mir das dumme Gesicht von dem Vogel i-wie Spass gemacht hat
Der Keycam-Thread
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#406 Re: Der Keycam-Thread
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#407 Re: Der Keycam-Thread
Nicht viel. Er war i-wie "sprachlos" und fühlte sich wohl etwas "auf den Arm genommen"tracer hat geschrieben:Und, was hat er noch gesagt?Jürgen110 hat geschrieben:Ich muss gestehen, das mir das dumme Gesicht von dem Vogel i-wie Spass gemacht hat
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#408 Re: Der Keycam-Thread
Und mit was?Jürgen110 hat geschrieben:und fühlte sich wohl etwas "auf den Arm genommen"
mit Recht *g*
-
helihopper
#409 Re: Der Keycam-Thread
Ich möchte auch mal so nen Goldnasenartikel finden und vermarkten 
Aber mir fällt ja immer nur Schweinkram ein
Cu
Harald
Aber mir fällt ja immer nur Schweinkram ein
Cu
Harald
#410 Re: Der Keycam-Thread
helihopper hat geschrieben:Aber mir fällt ja immer nur Schweinkram ein
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#411 Re: Der Keycam-Thread
Hi!
Nun habe ich mir auch so ein 120 Euro Hightech-Teil gekauft
Nee, natürlich hat´s der Chinamann geschickt
Aaaaber ich habe folgendes Problem:
Kamera funktioniert an sich prima. Am 500er Rex im unteren Akkuschacht, umwickelt mit Rohrisolierschaumstoff mit Blick durch das Haubenloch klappt auch gut und gewährt freie Sicht ohne dass man irgendetwas vom Hubi sieht. Läuft nur der Hubschrauber hoch, ohne dass ich abhebe, produziert die Keycam immer noch Filme, sobald ich aber fliege produziert die Kamera nur eine 0 MB große "nicht-Datei" die sich klarerweise auch nicht öffnen lässt. Das ist doch unlogisch: Die höchste mechanische Belastung die evtl für den Ausfall verantwortlich ist, entsteht doch beim Hochfahren des Rotors, zumindest entstehen da Vibs. Bei Solldrehzahl und im Flug vibriert nichts
. Hat jemand eine Idee?
Gruß Jürgen
Nun habe ich mir auch so ein 120 Euro Hightech-Teil gekauft
Nee, natürlich hat´s der Chinamann geschickt
Kamera funktioniert an sich prima. Am 500er Rex im unteren Akkuschacht, umwickelt mit Rohrisolierschaumstoff mit Blick durch das Haubenloch klappt auch gut und gewährt freie Sicht ohne dass man irgendetwas vom Hubi sieht. Läuft nur der Hubschrauber hoch, ohne dass ich abhebe, produziert die Keycam immer noch Filme, sobald ich aber fliege produziert die Kamera nur eine 0 MB große "nicht-Datei" die sich klarerweise auch nicht öffnen lässt. Das ist doch unlogisch: Die höchste mechanische Belastung die evtl für den Ausfall verantwortlich ist, entsteht doch beim Hochfahren des Rotors, zumindest entstehen da Vibs. Bei Solldrehzahl und im Flug vibriert nichts
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen
Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter
Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter
Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
#412 Re: Der Keycam-Thread
Aber vielleicht hat sie dann Angst.....Bei Solldrehzahl und im Flug vibriert nichts
Gruß Uwe
--------------------------
mcpx
Kyosho Minum Cessna
Graupner Terry
Graupner Amateur
Multiplex Twinstar
Air Beaver
Twin Otter
--------------------------
mcpx
Kyosho Minum Cessna
Graupner Terry
Graupner Amateur
Multiplex Twinstar
Air Beaver
Twin Otter
#413 Re: Der Keycam-Thread
Hm, Ja vermutlichuk1408 hat geschrieben:Aber vielleicht hat sie dann Angst.
Ich habe mal den Chinamann angemailt, viel Hoffnung mach ich mir ja nicht, aber mal schauen.
Gruß Jürgen
Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter
Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
Beam E4 fbl Turnigy E500, Regler Jazz 40-6-18, 3x HS65MG, Microbeast mit DS520, FF7
T-Rex 500ESP Align 500L Motor, Align 60A ESC, 3 x Savöx SH-1250MG, LTG 2100T mit S9254
Blade mcx & msr
PiccoZ gehört der Tochter
Das Helifliegen ist die Kunst, Enttäuschungen gleichmäßig zu verteilen.
Frei nach Maurice Stans (*1908)
#414 Re: Der Keycam-Thread
Meine ist jetzt auch da. Scheint eine #3 zu sein (kein interner Memory). Ich habe als MiniSD-Karte eine Sandisk microSDHC 4GB gekauft. Tut nicht. Weder in der Keycam, noch im meinem Kartenleser, noch in meiner kleinen Canon. Mit einer zweiten Karte genau das Gleiche. Was nun? Was für Speicherkarten verwendet ihr?
#416 Re: Der Keycam-Thread
2GB "Noname" (War dabei >> eBay Artikel: 180459758628titus hat geschrieben:Was für Speicherkarten verwendet ihr?
Nicht in der Keycam oder auch nicht im Kartenleser/Canon? Evtl unter stützen deine Geräte ja keine Fat 32/SDHC ?titus hat geschrieben:Mit einer zweiten Karte genau das Gleiche.
(Das die Karte überhaupt formatiert und richtig herum in der Cam (Kontakte nach oben) ist setze ich jetzt einfach mal voraus.)
Probier mal eine nur 2GB Große Partition mit FAT16 auf der Karte zu erstellen.
#417 Re: Der Keycam-Thread
Das geht nicht, weil die Karte an sich ja nicht erkannt wurde. Beim Mitlesen in diesem Thread haben einige geschrieben, dass sie Karten mit > 4GB eingesetzt haben. So weit ich weiss gilt die Regel:Probier mal eine nur 2GB Große Partition mit FAT16 auf der Karte zu erstellen.
- <= 2GB == SD Karte
- > 2GB == SDHC Karte
-
fireball
#418 Re: Der Keycam-Thread
Ich hab 8GB Sandisks im Einsatz ohne Probleme. Wenn die Karte nicht im Kartenleser erkannt wird, und der ansonsten funktioniert, ist der Kartenleser wohl nicht SDHC-fähig oder die Karte defekt. Da Du das Problem bei mehreren Karten hast, tippe ich auf ersteres. In der Cam sollte man die Karte allerdings formatieren können, die meldet sich ja als Kartenleser an. Wenn nicht, prüf mal, was der Datenträgermanager in Deinem WIndows ausgibt (auch mit dem Kartenleser).
Mein Tipp geht insgesamt eher in Richtung defekte/gefakte Karten.
Mein Tipp geht insgesamt eher in Richtung defekte/gefakte Karten.
#419 Re: Der Keycam-Thread
Danke für den Tip. Ich hab die Karte in die Keycam geschoben und an meinen Windowsrechner eingestöpselt. Kein Reaktion. Dann die angeschlossene Keycam resetted, und Voila, nun war wurde sie von Windows erkannt. Dann die Karte neu formatiert. Nu tut's. Zweite Karte reingeschoben, an den Rechner angeschlossen, jetzt tut die auch
Ohne was zu machen. Muss man's verstehen? Ist ja auch egal. Hauptsache, es tut. Die Bildqualität ist überraschend gut.
Wofür und wieviel Geld man bei der Sache ausgibt, entbehrt allerdings nicht einer gewissen Ironie:
Ohne was zu machen. Muss man's verstehen? Ist ja auch egal. Hauptsache, es tut. Die Bildqualität ist überraschend gut.
Wofür und wieviel Geld man bei der Sache ausgibt, entbehrt allerdings nicht einer gewissen Ironie:
- ~3,90 € für die Kamera
- ~7 € für den Versand
- 15 € für die Memorycard
#420 Re: Der Keycam-Thread
Hmm, hättest mal 2,80 Euro mehr ausgegeben - dann wärens 8GB geworden mit Class 6.titus hat geschrieben:15 € für die Memorycard
MFG
speedy
