Ja, das Wetter... gestern Abend ist im Nachbarort bei mir auf Arbeit ein Tornado durch's Dorf gefegt und hat einige Verwüstungen angerichtet... krasses Wetter...
Jetzt aber mal wieder zurück zum Thema

Ich hab mal ein paar Bilder gemacht...
Diese feinen Sachen waren im Karton von Alex (rcheli-store.de), natürlich haben die leckeren Gummibärchen nicht gefehlt

- P1000272kk.jpg (69.69 KiB) 2594 mal betrachtet
Die Teile des Rotorkpfes waren schön in Tütchen verpackt und teilweise mit Schaumstoff umwickelt:

- P1000280k.jpg (71.55 KiB) 2594 mal betrachtet
Ausgepackt (die Schrauben und Axiallager sind nicht auf dem Bild):

- P1000281k.jpg (73.69 KiB) 2594 mal betrachtet
Zusammengebaut war der Kopf schnell, die Blattlagerwelle, Distanzscheiben, Unterlegscheiben unter den Axiallagern sowie die Rotorkopfbremse muss man vom Paddelkopf nehmen. Dann das Microbeast anschließen und befestigen:

- P1000297k.jpg (83.23 KiB) 2594 mal betrachtet
Dann hab ich seit heute auch ein nettes, neues Einstellwerk(spiel)zeug

Als ich in Leonberg bei Leolipo war und mir einen 2500er 6s LeoLipo gekauft habe, hat Lars Braun nebensächlich die
"Bevelbox" erwähnt. Als ich nachgefragt habe was das ist, meinte er, eine elektronische Pitchlehre... das Teil fand ich so cool, dass ich es mitgenommen habe

Denn, es gibt da ein Problem bei einem Paddellosen Kopf, es gibt keine Paddelstange mehr auf die man beim Einstellen peilen kann

Also habe ich gestern beim Einstellen von vorne über die Haubenhalter gepeilt, die Bevelbox meinte heute, dass ich 0,9° daneben eingestellt habe, ich finde das ist ganz gut
Die Box wird am Chassis ausgerichtet:

- P1000298k.jpg (76.22 KiB) 2594 mal betrachtet
Auf der Unterseite sind starke Magnete, die Box hält ganz einfach auf der Blatthalter-Schraube:

- P1000299k.jpg (56.78 KiB) 2594 mal betrachtet
Die Einstellung des Beasts nach der beiliegenden Bedienungsanleitung war ein Kinderspiel, jetzt brauche ich nur noch besseres Wetter...

- P1000288k.jpg (70.1 KiB) 2594 mal betrachtet
Gruß, Alex