Rundflieger hat geschrieben:Den "plötzlichen Batterietod" hatte ich auch mal. Und das war ein ganz besonderes Erlebnis:
Habe wo geparkt und komme abends bei Dunkelheit wieder. Standlich geht, Instrumentenbeleuchtung und Innenraumbeleuchtung auch. Dann im Moment den Startens: alles aus. Der Anlasser machte erst gar keinen Mucks. Habe dann jemand geholt, und plötzlich war wieder Licht da - sogar das Fernlicht ging im Stand. Und richtig hell wie immer. Dann wieder im Moment den Startens: alles aus. Das hat sich dann noch einige Male so wiederholt. Die Geschichte glaubt mir niemand.
Erst eine neue Batterie machte dem Spuk ein Ende. Die alte Batterie war auch erst ca. 2 Jahre alt.
Gruss Gustav
*Meld* IchIchIch glaubs dir!
War bei mir genauso, als ich die "neue alte" eingebaut und anschloss. Erster Startversuch: Tot!
Naaadanke! Gleich 2 tote batterien auf einen Schlag. Suuuper.
Gottseidank nochmal - eher gedankenlos - rumgedreht - schon liebt mich mein Auto wieder und springt mich an.
Aber ich bin sicher, das hatte nix mit der Batt zu tun, das war irgendein Kontaktproblem. Schätze, das war bei dir nicht anders.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________
Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender.
