dumme frage am rande

Antworten
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#1 dumme frage am rande

Beitrag von bastiuscha »

huhu!

die TT beschreibung macht mich mischugge!
muss bei positiven pitch die pitchbrücke hoch oder runter?
bei mir geht sie hoch! laut beschreibung seite 20 geht sie aber
runter?! oder verpeile ich da was? :roll:

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Sind die Blätter von vorne, oder von Hinten angelenkt?
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von piccolomomo »

Mechanik ist ja aufgebaut wie beim Rex, und da geht positiv Pitch TS nach unten und negativ umgekehrt (wenn ich es richtig in Erinnerung habe) so wird es dann auch bein Raptor sein ;-)

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin,

sorry, aber das is wirklich eine dumme Frage, denn wenn du nicht definierst was du mit Hoch und runter meinst kann dir auch keiner ne Antwort geben.....

Ich geb dir trotzdem mal ne Antwort mit der du was anfangen kannst:

Taumelscheibe hoch = (+) Pitch

...ansonsten haste den Rotorkopf falschrum zusammengebaut oder die Blätter falschrum draufgeschnallt. Der Rappi is ein Rechtsdreher mit hintenangelenkten Rotorblättern!

Gruß
Chris
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#5

Beitrag von bastiuscha »

vorne tracer...ich glaub ich verstehe aber was du meinst....
anders rum und es haut hin :) aber wie anders rum :?
muss ich da den ganzen rotorkopf wieder zerlegen? :cry:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von TheManFromMoon »

Nachtrag:

Der Raptor.....ne andersrum ;-) Der T-Rex hat keinen Baugleichen Rotorkopf wie der Raptor.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#7

Beitrag von bastiuscha »

ah ich glaub ich kenn ne schnelle lösung!
hauptrotorkopf ab, dann kann ich die blatthalter ungehindert drehen
und dann einfach die an den pitchkompensator gestänge von der taum-
elscheibe und den pitch gestängen vertauschen, hab nämlich gerade
gemerkt, dass ich das vertauscht habe. man wie blöd... :oops:
aber geschwebt issser bis jetzt genial *Gg*

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von TheManFromMoon »

Achso, einen hab ich noch:
Sind die Blätter von vorne, oder von Hinten angelenkt?
Die Info alleine reicht nicht aus.

Es gibt Rotorköpfe bei denen wird die Anlenkung zwischen Taumelscheibe und Blatthalter nochmal umgelenkt.

Das heisst, es gibt Rotorköpfe bei denen die Taumelscheibe z.B. hochgeht, beide von hinten angelenkt werden, aber einer nach (+) und einer nach (-) Pitch läuft.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#9

Beitrag von bastiuscha »

huhu chris..warum sollte tracers frage nicht ausreichen?
ich habe z.b. aus seiner frage interpretiert, dass er genau weiss,
wie es beim raptor gemacht wird und nur ne info wollte obs nun
falsch ist, was ich da zusammen gebaut hab :)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

TheManFromMoon hat geschrieben: Die Info alleine reicht nicht aus.
Bei nem normalen Rappi schon, oder?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

bastiuscha hat geschrieben: ich habe z.b. aus seiner frage interpretiert, dass er genau weiss,
wie es beim raptor gemacht wird
Nein, genau wusste ich das nicht, aber ich habe parallel dazu Fotos vom Rappi angeguckt, hätte also was mit Deiner Antwort anfangen könnnen :)
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#12

Beitrag von bastiuscha »

achso...naja wurscht :)
hey ich bin schon fertig! hab das alles schon geändert.
hat vieleicht gerade mal 20 minuten gedauert.
das was am längsten gedauert hat, war nur die trimmung und den
servo weg einzustellen.
hab nur die gestänge umtauschen müssen. die blatthalter konnte
ich ganz einfach drehen :) COOL
hätte aber nicht gedacht, was für ein krassen anstellwinkel die blätter
haben können :shock: bin vorher nur mit 1/4 des möglichen anstellwinkel
geflogen, da ja der pitchkompensator "sozusagen" falschrum war.
voll doof! :oops: na jut, dann lass ich mich jetzt mal überraschen :D

mfg
Basti
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#13 Re: dumme frage am rande

Beitrag von nopa »

bastiuscha hat geschrieben:dumme frage am rande
es gibt keine dummen fragen, es gibt lediglich dumme antworten!!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#14

Beitrag von Ringding »

Die Angabe "der Raptor" ist nicht genau genug. Aus der Signature des OP entnehme ich zwar, dass es sich um einen Raptor 50 handelt, aber man sollte schon dazusagen, dass es beim Raptor 30/50 umgekehrt ist als beim Raptor 60/90. Beim großen geht die Taumelscheibe bei Positiv-Pitch runter.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#15

Beitrag von bastiuscha »

ja und die sig ist ja wirklich nicht zu übersehen :-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“