[Protos CFK] Vibrationen

joachim8000
Beiträge: 30
Registriert: 20.10.2007 18:48:13
Wohnort: hilden

#16 Re: [Protos CFK] Vibrationen

Beitrag von joachim8000 »

Tach Andi,
habe auch einen Protos mit AC-3X (Montage oben vor dem Heckrohr), der am Anfang stark zur Seite weggedriftet ist. Ich habe dann ein steiferes Klebepad genommen, dann war es weg. Vielleicht klappt das auch bei Deinem...

Grüsse,

Joachim
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#17 Re: [Protos CFK] Vibrationen

Beitrag von Tieftaucher »

hast du eine eher lockere oder feste Riemenspannung? Ich versuche gerade hiermit zu spielen... Welches Tape hast du verwendet?
Ich merke gerade, dass das Heckrohr leicht warm wird... normal? na, ich schau mal...nicht, dass der Riemen über kreuz liegt... aber glaub ich ned.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
joachim8000
Beiträge: 30
Registriert: 20.10.2007 18:48:13
Wohnort: hilden

#18 Re: [Protos CFK] Vibrationen

Beitrag von joachim8000 »

Hi nochmal,
bei meinem ist der Riemen nicht sehr stramm. Thema Tape: hatte mir etwas aus einem Rest 2 mm dicker Schaumplatte und doppelseitigem Klebeband gebastelt. Ich weiß leider nicht, was das für ein Schaum ist, ist aber stabiler als die originalen Klebestreifen...

Grüsse,

Joachim
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#19 Re: [Protos CFK] Vibrationen

Beitrag von Tieftaucher »

Ich habe jetzt auch mal ein anderes Tape benutzt und im Dachboden etwas rum geschwebt. War leider wenig aussagekräftig wegen dem Bodeneffekt, hatte aber wieder Tendenzen nach links. Jetzt habe ich den Protos wieder in der Hand und merke, dass die Hauptwelle leicht nackelt... das wäre schon mal ein guter Grund für Vibrationen... aber bei einem NEUEN Heli darf sowas eigentlich nicht passieren. Ist denn was mit nicht passgenauen Lagern oder Wellen bekannt?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#20 Re: [Protos CFK] Vibrationen

Beitrag von Whoostar »

Wie wackelt er???

Axial oder Horizontal???

Also das Horizontale kannst du ja mit dem Stellring einstellen, Axial sollte eigentlich nix wackeln, da beim Protos sogar 3 Lager verbaut sind...

Und meist wird eher der Fehler gemacht, das die Kugellager bzw. Lagerplatten verkanten...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#21 Re: [Protos CFK] Vibrationen

Beitrag von Tieftaucher »

Es wackelt Axial - trotz der 3 Lager. Hätte ich verkantet würde wenigstens nichts wackeln ;-) Welle geht super leicht rein.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#22 Re: [Protos CFK] Vibrationen

Beitrag von Tieftaucher »

Nachdem ich jetzt den mittleren Lagerblock geöffnet und mit leichten Hebeldruck absichtlich leicht verkantet und wieder fest gezogen habe, ist das nackeln weg. Und nach einem Trick, den mir Stefan von Litronics2000 veraten hat, ist das vibrieren sehr viel besser und das AC3X funktioniert nun. Der Fehler lag wohl an der Riemenspannung. Stefan gab mir den Tipp die Hauptrotorwelle zu entfernen, das HZR eingebaut zu lassen und dann zu spannen - so dass die Öffung des HZR genau über dem Lager ist. Dann ist vorne und hinten exakt die gleiche Spannung.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#23 Re: [Protos CFK] Vibrationen

Beitrag von Whoostar »

Na jetzt rate mal, was ich dir vor 3 Monaten beim Zusammenbauen gesagt habe.... Und von wem er diesen "Trick" hat 8)
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#24 Re: [Protos CFK] Vibrationen

Beitrag von torro »

Tieftaucher hat geschrieben:Trick
der taucht doch in jedem fred auf, in dem´s um den riemen geht :lol:

außerdem hab ICH den erfunden *flitz* :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#25 Re: [Protos CFK] Vibrationen

Beitrag von Tieftaucher »

@Stephan
kann ich mich gar nicht mehr dran erinnern. Ist allerdings ziemlich umständlich... aber vielleicht entwickele ich noch das Gefühl dazu. Ich weiss, was ich an meinem Starrantrieb vom 600er habe.

Jetzt ist zwar die vibrationsabhängige Drift weg, aber die Einstellungen passen irgendwie noch nicht. Die TS regelt wohl zu schwach, dafür das Heck etwas zu viel... oder so. Klasse wäre eine PN eines Protos/AC3X Piloten mit Telefonnummer. Vielleicht kann man das problem im persönlichen Gespräch schneller eingrenzen.

Andi

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Antworten

Zurück zu „Protos 500“