Crash .. alu u carbon ich lache...

Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#16 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von Feldflieger »

Hi Mozart,
ich war am 15. fliegen, Kopf hoch , zusammenbauen und weiter :)
Dateianhänge
500er Crash 15.4.10 009.jpg
500er Crash 15.4.10 009.jpg (2.93 MiB) 293 mal betrachtet
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#17 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von Timmey »

face hat geschrieben: und 2. brauchst du bei einem Massenprodukt nicht mit sooo viel Entwicklungs- und Qualitätsarbeit zu rechnen. Ich denke zwar das Align einigermaßen ordentliche Helis baut, aber ohne Frage sind vom maschinenbautechnischen Standpunkt aus beispielsweise Arbeiten von Henseleit mit einer höheren Güte zu bewerten. Auch an meinem 600er findet man ein paar Sachen die vielleicht anders konstruiert besser gehalten hätten, aber naja, dafür ist der Preis einfach zu gut.
Ich hab auch schon einige Henseleit Totalschaden gesehen, genauso wie Plöchinger etc. Wenn du ihn richtig einlochst kriegst du JEDEN Heli kaputt!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#18 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von mozart1982 »

naja ich hab ihn ja auch wie ein MANN eingelocht :mrgreen: , naja ich denke heute nachmittag fliegt mein neuer rex 500 :)...

danke noch feldflieger.. :mrgreen: das bild muntert mich auf... :mrgreen:

und auch danke an die anderen die mit mir das leid geteilt haben :P :albino:
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#19 Re: Crash .. alu u carbon ich lache... jetzt mit video

Beitrag von mozart1982 »

ich hab das video mal abgefilmt... besser gehts nicht, aber man sieht was man sehen muss :( :mrgreen:
Dateianhänge
SUNP0004.AVI
(21.24 MiB) 65-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#20 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von Sniping-Jack »

In so einem Fall würde ich wohl einen HK testen. Ehe man für hunderte Euronen Originalersatzteile ordert, könnte ein HK 500 das Prob auf einen Schlag lösen.
Aber ich betone: ein 500er HK wäre dass äusserste, bei einem 600er wäre mir das Risiko einfach zu groß. Ist auch beim 500er schon groß. Naja, muss jeder selber wissen. Wollt's nur als Möglichkeit erwähnt haben.

Mir hat's am WE meinen schönen Scale zerbröselt, aber wenigstens war ich selber sowas von Schuld und nicht irgendwelches Materialversagen.
Das macht's zwar nicht billiger (ca. 300 Tacken Schaden, könnte auch mehr sein), aber ich weiß wenigstens: wenn ich den wieder aufbaue,
weiß ich, dass es funktioniert.

Egal, ich verstehe, dass du erstmal keinen Bock mehr hast. :(
Lass es liegen, das findet sich schon wieder, wirst sehn. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
fireball

#21 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von fireball »

http://tinyurl.com/y425zv2

Auch viel Alu... Und noch viel mehr Schaden. ;)
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#22 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von mozart1982 »

ja für die zukunft nehm ich für sowas einen plaste protos und da tuts dann nicht so weh...

er fliegt ja schon fast wieder, ich muss nur noch ein servo getriebe wechseln und dann die gestänge vom rotorkopf.... dann ist er nach dem trimmflug wieder bereit :)

hab aber gleich eine neuen rex aufgebaut... an dem anderen war nicht mehr viel zu gebrauchen....
Benutzeravatar
geins
Beiträge: 69
Registriert: 08.05.2007 09:14:49
Wohnort: München

#23 Re: Crash .. alu u carbon ich lache...

Beitrag von geins »

@Mozart:
Schau mal hier: http://chucklohr.com/808/
Da kannst Du nachschauen wie Du bei Deiner Keycam das Datum richtig stellen kannst :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“