Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#16 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Basti86 »

So, hab nochmal das Gyropad von Conrad ausprobiert, genau wie vorher keine änderung..
Hab mit den Werten auch rumgespielt, auch absolut keine veränderung.
Das Nachwippen ist auch bei leichten Ausschlägen da... Wippt halt nicht so stark nach..
Bin mit der EMpfindlichkeit bis auf 40 runter... immernoch
Integral Limit auf 100 Auf auf 25 und 30 ...
Hatte den Eindruck, egal was ich da mach an dem Nicken ändert sich nix
SO hier mal 2 Setups von zwischendurch..
Und zum Schluss is mir dann auch noch der Pin an den Heckblatthaltern rausgefallen und hat mir nen Heckblatthalter kaputtgemacht..
Sch... Tag
Dateianhänge
21.04.2010.vbr
(5.64 KiB) 15-mal heruntergeladen
2.vbr
(5.64 KiB) 14-mal heruntergeladen
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#17 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Basti86 »

Kann das vll sein das sich der Nick-Sensor im V-Stabi Sensor gelockert hat?
Bzw das Nick Servo kaputt ist? Wobei das müsste sich ja anders bemerkbar machen
Mfg Basti
Benutzeravatar
webmaxx
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2009 20:47:05
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#18 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von webmaxx »

Nichts ist unmöglich, aber da es im Normalflug ja funktioniert..?
Hast du das aus dem VStabi Forum mal gemacht mit dem Umstellen der Knüppel-Charakteristik? Evtl. mal auf normal stellen und testen.
Was mich mehr erstaunt ist, dass wenn du an den Parametern rumspielst keine Veränderung spürst. Und wenn du die Empfindlichkeit auf 20 runter nimmst? Oder im Gegenzug noch höher, irgendwann muss es ja schwingen o.ä. ... passiert denn da gar nichts? (testen immer mit Sicherheitsbank welche ganz sicher flugtauglich ist)
Ist im Flug wirklich die korrekt eingestellte Bank aktiv? Ich weiss blöde Frage, aber manchmal übersieht man einfach die einfachsten Dinge. Grundsätzlich kann es ja nicht sein, dass es bei vielen klappt und nur bei dir nicht.
Servo defekt...hmmm, evtl. mal gegen ein anderes aus dem TS-Dreierpack tauschen. Bringts nichts, schadets nichts, der Aufwand ist ja relativ gering.
Ansonsten wüsste ich dann langsam auch nicht mehr wo ansetzen...

Gruss Marcel
SJM430 Pro FBL / SJM325 CF L FBL / Prôtos 500 CF FBL
Westland Sea King HU5 - Pics / Baubericht
Firehawk S-70 - Pics / Baubericht
Aktuell auf der Werkbank: MH-53M Pave Low IV - Pics / Baubericht
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#19 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Basti86 »

Also, hab mal die Steuercharakteristik geändert, da tut sich auch nix...
Das Nachwippen hab ich auch bei leichten Nick bewegungen...
Servo defekt denke ich eigentlich net, weil Rundflug geht auch.
Empfindlichkeit hatte ich auch bis auf 70 da schwingter nen bisschen mehr, aber auch nicht wirklich anders...
Nur das auf Roll nen leichtes Schwingen dazukommt würde ich sagen.
Bank is die Korrekte eingestellt.
Mit 40 Empfindlichkeit merkt man das er mehr vom Wind gestört wird, aber das is auch alles. Das schwingen bleibt.
Das Nick Servo läuft auf dem Boden absolut problemlos auch unter belastung, werd das aber gleich nochmal überprüfen...
Wenn sich der Nick Sensor leicht gelöst hat würde das hinkommen von dem Schwingen, aber ob sowas passieren kann...
Naja muss eh erstmal auf ersatzteile warten. Werd Mikado mal anschrieben wielange sone V-Stabi überprüfung dauert und was das kostet.
Weil dann kann ich das wenigstens ausschließen.
Könnte auch das V-Stabi auf meinem Nitro Rex nehmen, aber da hab ich mir so mühe gegeben das alles schön zu verlegen, da lohnt sich der Aufwand net.

Mfg basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#20 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von torro »

webmaxx hat geschrieben:Grundsätzlich kann es ja nicht sein, dass es bei vielen klappt und nur bei dir nicht.
wenn ich´s drauf anleg hab ich auch so´n nachwippen, zwar nicht so stark, aber ist auch da.
mich stört das aber nicht, im flug merk ich nix und auf die hohe empfindlichkeit an der TS will ich nicht mehr verzichten.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#21 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Basti86 »

Hab aber auch nen leichtes Nachwippen bei leichten Nickeingaben...
Nur das würd man auf nem Video net sehen.
Empfindlichkeit hab ich von 40-70 gehabt, immer das Nachwippen, ohne Veränderung
Mfg Basti
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#22 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Basti »

Basti86 hat geschrieben:Kann das vll sein das sich der Nick-Sensor im V-Stabi Sensor gelockert hat?
Das sollte eigentlich nicht möglich sein, aber wie es ist wenn der Nicksensor ganz ausfällt kann ich Dir seit vorgestern sagen :oops:
Im Flug bemerkt das der Heli plötzlich stark nach hinten neigt und in Knüppelmitte auch weiter nach hinten rollt, Auro mit gut einem cm. Nick drücken,
und heil runter gekommen. Am Boden dann sichtbar keine Reaktion auf Nickimpulse mehr.

Zuhause hab ich Frau Stabi dann an die Software geklemmt und siehe da, Nick bleibt tot. Zum Glück hab ich 2 Stabis und so konnt ich mit dem 2. Sensor gegen prüfen.

Zu Deinem Nachwippen, wie hart ist die Kopfdämpfung? Irgendwie klingt das für mich nach einer zu weichen Verbindung der Rotorebene?
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#23 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Basti86 »

Harte Infinity dämpfer..
Hab das Nachwippen mit Original und Infinity Dämpfern gehabt, nur die Frequenz hat sich erhöht
Mfg Basti
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#24 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Basti86 »

Also bewegen lässt sich die Blattlagerwelle im Zentralstück, wirkt gerade als wäre da etwas Spiel, obwohl die harten Dämpfer drin sind und ich kaum geflogen bin.
Werd den Kopf trotzdem später mal auseinandernehmen und überprüfen...
Bzw andere Gummis einbauen
Mfg Basti
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#25 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Basti »

Vielleicht eine Scheibe zu wenig auf der BLW oder sowas? Ich habs neulich am 250er gehabt und da war einfach der Kopf lose so das der kippeln konnte..
Schätze in die Richtung gehts.. Bau den Kopf nochmal sauber auf und versicher Dich das er am Ende Bombenfest sitzt und Du wenn Du am Blatthalter drückst nur minimal im Dämpfungsgummi gehen kann. (so liebt es Fraustabi) ;)
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#26 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von torro »

haben die blatthalter spiel auf der blw? hatte ich letztens.
hab dann gleich die alu-baltthalter, die schon eeewig in der schublade liegen, verbaut.
vorher hatte ich 2 weiche innen und einen harten gummi außen, jetzt hab ich 1 weichen innen und 2 harte außen.
hab das ganze system n bissl härter ausgelegt. i auf 90 i-limit und sens n bissl hoch usw usw.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#27 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Basti86 »

Spiel auf der Blw ist nicht..
Fehlen tut auch kein Ring dann würds richtig wackeln..
Wenn ich auf die Blatthalter drücke bewegen die sich etwas, aber dafür ist ja die Dämpfung da, denke nicht das das zuviel ist...
Mfg Basti
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#28 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Das Nachwippen ist doch nun wirklich nicht stark. Versuch es doch einfach einmal durch etwas weicheres "Abstoppen" am Knüppel :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#29 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Basti86 »

Hey, hab ich auch schon Probiert, und das Nachwippen ist deutlich stärker als auf dem Video zu sehen, und wippt auch bei leichten Nickausschlägen nach...
Auch bi Empfindlichkeit von 40....
Mfg Basti
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#30 Re: Protos V-Stabi Einstellprobleme->Nachwippen

Beitrag von Daniel Gonzalez »

welche Servos, bei welcher BEC Spannung?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Protos 500“