MT SE mit LTG2100

Antworten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#1 MT SE mit LTG2100

Beitrag von chris.jan »

Hab heute bei meinem MT festgestellt, daß bei einigen Pitchstößen das Heck ganz leicht wandert. Nicht sooo wild, aber stört mich trotzdem. Ansonsten hält das Heck prima. Brauch jetzt nur mal ein paar Anregungen.
Hab die Empfindlichkeit schon bei 80% und weiß nicht, ob ich einfach nur höher gehen soll. Konnte es nicht mehr ausprobieren weil wir los mußten. Am Setup des Motors sollte es nicht liegen, bin nur mit gemütlichen 2800 geflogen :mrgreen:

~Jean Pütz modus~ Ich hab da mal was vorbereitet:
Log omotive.png
Log omotive.png (101.1 KiB) 338 mal betrachtet
Schon erwähnt, daß der MT endgeil rockt?!? :bounce:
Hab ihn heute "entschwult" mit nem geilen Rundflug.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: MT SE mit LTG2100

Beitrag von Crizz »

Willst du fliegen oder Fahrstuhlfahren ?

Dreh die Empfindlichkeit hoch auf 90% und den Gov-Gain um 3 Punkte zurück, was hast du für Tailblades drauf ? Kann sein das dein Heck nicht schnell genug nachkommt, dann schwerere Blätter ans Heck oder PMG´s drangebaut, dann kommt das Drehmoment auch bei zeiten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: MT SE mit LTG2100

Beitrag von chris.jan »

Ging mir nur darum, ob 90%okay sind, oder ob ich eventuell was anderes falsch mache. Aber dann geh ich mal hoch und warte ab wie es funktioniert.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: MT SE mit LTG2100

Beitrag von Crizz »

Evtl. ist der Hebelpunkt am Servo noch etwas weit außen, manchmal macht 1 mm viel aus, aber wenn es nur bei hartem Lastwechsel ist kann es nicht viel sein. 80% sind schon ein guter Sense-Wert.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“