Heckrotorblätter ständiges nachziehen der Schrauben?

Antworten
Frank29525
Beiträge: 58
Registriert: 14.02.2010 18:31:00

#1 Heckrotorblätter ständiges nachziehen der Schrauben?

Beitrag von Frank29525 »

Hallo, habe ein Problem mit den Heckrotorblättern. Vor dem Flug Schrauben so angezogen, das sich die Heckrotorblätter bei entsprechender Umdrehung ausrichten können.
Nach dem Flug Schrauben viel zu locker angezogen, Heckblätter klappen einfach um, vor dem nächsten Start wieder neu nachdrehen usw. Würden Alu- Blatthalter hier Abhilfe schaffen? Es nervt nach jedem Akku die Schrauben nachziehen zu müssen.
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#2 Re: Heckrotorblätter ständiges nachziehen der Schrauben?

Beitrag von chris.jan »

Alu-Heckrotorblatthalter? Schonmal mit Loctite versucht?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#3 Re: Heckrotorblätter ständiges nachziehen der Schrauben?

Beitrag von Hike-O »

Lockern sich die Schrauben wirklich immer weiter nach jedem Flug, oder stoppen sie und die Blätter sind dann nur nicht mehr stramm drin?
Bei meinen Plastikblatthaltern mußte ich nie die Schrauben nachziehen, aber wirklich fest waren sie auch nicht, da ansonsten die Blätter wie festgeklebt wären.

Bei Alu Blatthaltern natürlich Loctite wie Chris schon schrieb.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#4 Re: Heckrotorblätter ständiges nachziehen der Schrauben?

Beitrag von chris.jan »

Bei Plaste-Haltern wären die Gewinde höchstwahrscheinlich schon extrem ausgenudelt, daß man damit am besten erst gar nicht mehr abhebt. Aber da ich nie Plastikhalter hatte kann ich da nicht mehr zu sagen.
Grundsätzlich gilt bei kaputten Gewinden immer sofort Teil kompromisslos ersetzen, es sei denn es ist ausnahmsweise reparabel.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#5 Re: Heckrotorblätter ständiges nachziehen der Schrauben?

Beitrag von Crizz »

Das kannn schon mal sein, das sich die Schrauben lösen, wenn die einmal etwas zu fest waren. Einfach mal mit nen Tropfen CA-Kleber in das Gewinde sickern lassen, aufpassen das nichts auf die Auflageflächen ( wo die Blätter drinsitzen ) durchsackt, Schraube rein, 2 Minuten trocknen lassen, fliegen. Läßt sich problemlos wieder lösen, sollte aber die Schraube gut sichern.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“