Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#31 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von chris.jan »

Ja, das solltest Du schleunigst klären. Nur weil irgendein Schreibtischtäter "ja" gesagt hat kann der sich im Ernstfall auch nicht automatisch noch daran erinnern. Und spätestens wenn man was schriftliches möchte, dann sieht die Sache immer anders aus, weil die dann erstmal überlegen, ob die da überhaupt für zuständig sind.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#32 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von flyingdutchman »

dragon1166 hat geschrieben:Sag mal bitte bescheid mit dem wildfliegerplatz. würde gerne mal mitkommen.

Wir werden das erstmal ganz vorsichtig ausloten und bei dem Bauern vorsprechen. Ziel soll sein, nach dem Vorbild der "Wilde Wiesenflieger" was ähnliches zu schaffen, mit diversen Plätzen und Möglichkeiten rund um GE/Gladbeck. So schnell wird das aber natürlich nichts, weil wir das erstmal nur zu zweit machen und dann erst, wenn sich das ein bißchen eingespielt hat, das ganze peu a peu erweitern.

Das Fliegen selbst ist nicht das Problem, aber da stehen dann ja auch immer diverse Autos auf seinem Weg. Da muß man erstmal kleine Brötchen backen und langsam anfangen. Aber sobald wie soweit sind, posten wir auch eine Info.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#33 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von Evo2racer »

Wie zackig kann man eigentlich mit nem stock-Rex 600 (ESP) fliegen? Gibts mal irgendwelche Beweisvideos?
Mir kommt meiner ein bissi müde vor, wenn ich vorher ´mit dem Mini Titan geflogen bin. :oops:

Oder bin ich schon ein Kandidat für 8s Umbau,FBL oder gleich nen TDR????? :shock:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#34 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von chris.jan »

Ja, die müßte es definiv geben, Pilot ist der Align-Flieger Alan Szabo. Müßte so knapp 2 Jahre her sein, als der ESP gerade raus kam (oder entsprechend früher).
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Peter F.
Beiträge: 13945
Registriert: 16.12.2007 14:01:26

#35 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von Peter F. »

Evo2racer hat geschrieben:stock-Rex 600 (ESP)
Nicht Alan Szabo, aber Markus Siering. Nach ca. einer Minute legt er nen Zahn zu. ;-)

Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#36 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von chris.jan »

Wow, echt super sauber geflogen. Nicht so'n Epileptiker-3D.
Soll ich jetzt auch auf Stock runterrüsten? :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#37 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von Evo2racer »

Hmm ja eigentlich reicht das wie es im Video ist....komische Sache.
Ich meine Rollen etc gehen richtig schön....Flips hingegen beunruhigen mich weils länger dauert als mitm MT. :oops: Und er könnte besser am Pitch hängen, das hängt vermutlich auch mit meiner Kurve zusammen. Die ist linear.....sollte ich etwas progressiv einstellen.
Verträgt er 12Grad bei 2100? Hab im Moment 10. Weiß aber nicht genau die aktuelle Drehzahl. bin erstmal nach Gehör geflogen! :oops:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#38 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von PeterLustich »

Evo2racer hat geschrieben:Hmm ja eigentlich reicht das wie es im Video ist....komische Sache.
Ich meine Rollen etc gehen richtig schön....Flips hingegen beunruhigen mich weils länger dauert als mitm MT. :oops: Und er könnte besser am Pitch hängen, das hängt vermutlich auch mit meiner Kurve zusammen. Die ist linear.....sollte ich etwas progressiv einstellen.
Verträgt er 12Grad bei 2100? Hab im Moment 10. Weiß aber nicht genau die aktuelle Drehzahl. bin erstmal nach Gehör geflogen! :oops:
Also ich fliege meinen ESP auf Idle2 mit 11,5° kollektiv, 10° zyklisch und 2100-2200 upm am Kopf (gemessen) je nach Akku. Mit 35-40C sind meh Umdrehungen als mit meinen 30C SLS Akkus. Vertragen tut er das definitv, allerdings geht dann die Flugzeit doch drastisch zurück! Mit ca. 1800-1900 upm am Kopf, aber selben Pitch, fliege ich ca. 6:30-7 Min und auf Idle2 mit hoher Drehzahl dann nur noch 5 Min.

Achso, so geht er wie die Hölle und Flips und Rollen etc. sind auf der Stelle und sehr schnell. :)
Zuletzt geändert von PeterLustich am 04.05.2010 22:38:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#39 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von dragon1166 »

Sooo.
War mal heute wieder mit meiner Dicken draußen.
Ist einfach ein geiler Heli. Der läßt sich wirklich genial steuern.
Es macht noch mehr spaß als mit dem Minititan.

Hatte hier noch ne Haube in weiß, die mir nicht wirklich gefiel. Hab die erst mal neu lackiert in rot mit gelben Streifen
und einschuß Löchern. Ist richtig gut geworden. Werde die Tage mal ein Bild machen.......... :mrgreen:
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#40 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von Evo2racer »

dragon1166 hat geschrieben:Es macht noch mehr spaß als mit dem Minititan
Ach komm!!!! :twisted:
Mein Puls ist beim Rex trotz weniger Heizerei höher als beim MT wenn ich den quäle!
Ich hab noch ziemlich Respekt vor dem Klotz!

@Timo: Hast du schwarze Dämpfergummis drin?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#41 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von dragon1166 »

Na, Puls hab ich auch bei der Dicken.....und wie!!!
Ist ja schon was ganz anderes. Und feuchte Hände kommen auch noch dazu...... :mrgreen:
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#42 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von PeterLustich »

Evo2racer hat geschrieben:@Timo: Hast du schwarze Dämpfergummis drin?
Jepp, habe ich. Bis vor kurzem noch mit Hülse, aber ohne Hülse gefällts mir besser.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#43 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von dragon1166 »

Was ist denn da der unterschied?
Hab auch die schwarzen Gummis mit Hülse drin.
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#44 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von -Didi- »

PeterLustich hat geschrieben:Jepp, habe ich. Bis vor kurzem noch mit Hülse, aber ohne Hülse gefällts mir besser.
Mit Hülse zu hart?
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#45 Re: Mein neuer (gebrauchter) T-Rex600. Erste Schwebe Versuche.

Beitrag von Evo2racer »

Also mit den grauen ist er sanfter zu steuern. Hatte anfangs Vibrationen/Wobbeln bei niedrigen Drehzahlen mit den schwarzen gehabt, und hab dann die grauen reingemacht. Hmmm einfach keine niedrigen Drehzahlen mehr? :mrgreen: :twisted:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“