Meine Erfahrung mit dem microBeast

Benutzeravatar
staebchen
Beiträge: 300
Registriert: 06.09.2009 20:43:53
Wohnort: Berlin

#46 Re: Meine Erfahrung mit dem microBeast

Beitrag von staebchen »

@kupfer
in der schule würde man sagen, am thema verfehlt, 6, setzen.
Compass Atom 7HV = V-Stabi 5.2, EDGE 713mm, YGE 160 HV *mit Drehzahlausgang*, Hercules Super BEC *8,4V*, Scorpion HK-4525-520kV Ultimate *13er Ritzel*, Savox SB-2271SG HV, Savox SB-2272MG HV, 12S 5000mAh, 13Crad Pitch, 2200rpm
Last Down XXL
Prodigy 3D
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#47 Re: Meine Erfahrung mit dem microBeast

Beitrag von Kupfer »

Erstens: Kannst du das irgendwie begründen was du schreibst? Was konkret habe ich "falsch" geschrieben?
Sag es mir ganz genau. Wenn du mich schon beschuldigst, dann sag mir für was!

Zweitens: Wenn du dich erkundigt hättest, wüsstest du, dass es in Österreich keine 6er gibt :wink:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#48 Re: Meine Erfahrung mit dem microBeast

Beitrag von Jonas_Bln »

Kupfer hat geschrieben:Erstens: Kannst du das irgendwie begründen was du schreibst? Was konkret habe ich "falsch" geschrieben?
Sag es mir ganz genau. Wenn du mich schon beschuldigst, dann sag mir für was!

Zweitens: Wenn du dich erkundigt hättest, wüsstest du, dass es in Österreich keine 6er gibt :wink:
THEMA VERFEHLT!!

Es geht nicht um Spektrum oder FASST!! und Jens (135erheli) ders am anfang bissl "angefangen" hat fliegt selber Spektrum .. tuen hier in unsrem Umkreis die meisten und keiner beschwert sich wegen irgendwas ... :)
Viele Grüße, Jonas :)
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#49 Re: Meine Erfahrung mit dem microBeast

Beitrag von gigi92 »

Kupfer hat geschrieben: Zweitens: Wenn du dich erkundigt hättest, wüsstest du, dass es in Österreich keine 6er gibt :wink:
Ich will ja nicht schon wieder öl ins Feuer gießen, aber so langsam wirds armselig...
Es geht einfach ums Prinzip, dass deine Meinung jedermanns sein muss, und dass das was du sagst Gesetz ist.
Ich erinnere mich da noch an ellenlages Gerede im Rcline dass man Flybarless gar nicht braucht...
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#50 Re: Meine Erfahrung mit dem microBeast

Beitrag von 135erHeli »

Also ich kann defenitiv bestätigen das das Microbeast von Steabchen Funktioniert und keinen Hardware defekt hat.Betreibe es im Furion 450 mit Heckriemen ohne Erdung oder der gleichen.Es funzt!Liegt aber wahrscheinlich
1. daran das mein Heli viel Besser ist und :albino:
2. Ich Spektrum benutze :drunken:

:bigsmurf:

Gruss Jens
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#51 Re: Meine Erfahrung mit dem microBeast

Beitrag von Kupfer »

@Jonas: Wenn lesen nicht sooooo schwer wäre :wink: Ich habe extra geschrieben "ohne eine seitenlange Diskussion auslösen zu wollen" dafür damit dann einige erst wieder
darüber diskutiert haben kann ich nichts!

@Gigi: Meine Meinung muss nicht jeder sein, aber das hat nichts mit einer Meinung zu tun, sondern ist eine TATSACHE!
Das wäre doch genauso als wenn man darüber diskutiert, ob ein 250er Heli größer ist als ein 700er..
Dann zeig mir den angeblichen Thread doch mal, daher reden kann man leicht etwas!
Und wenn mich eines besonders aufregt, dann ist das wenn jemand irgendwelche Geschichten erfindet..

Um nochmal eines klarzustellen: Ich habe nichts gegen Spektrum, habe ich nie gesagt.
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#52 Re: Meine Erfahrung mit dem microBeast

Beitrag von Chris_D »

Kupfer hat geschrieben:Um nochmal eines klarzustellen: Ich habe nichts gegen Spektrum, habe ich nie gesagt.
Ich auch nicht. Aber die Sender sind so hässlich :twisted:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“