Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Antworten
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#1 Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von indi »

Liebe Forumsjünger,
ich weiß, dass dieses Thema nicht wirklich in ein Heli-Forum passt, aber hier sind viele Gleichgesinnte meiner Altersgruppe, die mit dem Thema vielleicht etwas anfangen können!
Außerdem habe ich kein anderes Forum als RHF und ein besseres gibt es sowieso nicht ... :P

folgendes Problem:
In einer sehr eng befreundeten Familie ist der 17jährige Sohn in suizidaler Absicht wegen Schulproblemen/Mobbing aus dem Fenster gesprungen.
Er hat zwar überlebt, ist jedoch erheblich verletzt.

Es zeigt sich, dass weder wir noch die Eltern dieses Jungen mit diesem Problem sinnvoll umgehen können!
Uns fehlen auch Erfahrungswissen und leider auch kompetente Ansprechpartner.
Wer glaubt, hier gehts ab in die Klinik und da wird dir professionell geholfen, liegt leider ziemlich daneben ...
Ein Platz in einer stationären Therapie wurde mit Wartezeit von 6 Monaten angeboten :roll:

Mein Anliegen:
Gibt es hier im Forum jemanden, der mit dieser Problematik schon konfrontiert war (direkt oder indirekt)?
Ich (und auch die betroffenen Eltern - auch ein Helipilot ...) würden gerne Erfahrungen aus erster Hand haben wollen und nicht nur das für mich oft nicht nachvollziehbare Gelabere der Psychoärzte ... :roll:

Sollte jemand bereit sein, mit mir und/oder den Betroffenen zu reden, würde ich mich über eine PN freuen!
Ich hoffe, ihr akzeptiert, dass ich hier keine offene Diskussion führen will und werde ...

Liebe Grüße aus München
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von TREX65 »

Leider kann ich dir da auch nicht helfen (hatten zum Glück noch nicht solche Erfahrungen) aber wünsche dir-euch viel Kraft und hoffentlich eine gute Hilfe!!
Echt schlimm so was :cry:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#3 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von indi »

Tja - wir waren jetzt ein Wochenende bei dieser Familie!
Wir haben mit ihm und seinen Eltern intensiv gesprochen ...
... und müssen jetzt gestehen: Wir sind mit unserem Latein am Ende!
Wir wissen nicht, was wir noch tun oder raten könnten ....
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von tracer »

Evtl. könnte jemand aus ner Kirche helfen?
Falls es da jemanden gibt, der nicht gefühlte 100 ist, uns nur die Bibel vorliest.

Ich schickt Dir auch noch ne PN.
check123
Beiträge: 60
Registriert: 03.09.2009 00:13:08

#5 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von check123 »

Schwieriges Thema und harte Kost in einem FreizeitVergnügenForum....

Ich würde in jedem Fall zu professioneller Hilfe raten! Alles andere ist fahrlässig!

[Meine (ex) Freundin hat vor ein paar Jahren einen Suizidversuch unternommen. Die Zeit danach war echt hart und Sie hat ein paar Monate in einer "Einrichtung" verbracht. Das direkte Umfeld ist in so einer Situation völlig überfordert und hilflos. Auch gut gemeinte Ratschläge und Hilfsangebote von (vermeintlich) aussenstehenden Personen (du sprichst von mal mit demjenigen reden) führt niemals zu einem Ergebnis. Meist ist eine Medikation unumgänglich und sinnvoll, auch wenn die Folgen und Nebenwirkungen für die Beteiligten nur sehr schwer zu ertragen sind. (habe damals lange gebraucht das einzusehen). Ein weiterer Suizidversuch ist nicht auszuschließen, eher wahrscheinlich. Veränderungen im Umfeld sind nötig, denn meist hat so ein Verhalten mehr als nur einen Auslöser. Großes Problem: Der Betroffene selbst sieht keinen Handlungsbedarf.
Eigentlich habe ich für ein öffentliches Forum für meinen Geschmack schon "zuviel" geschrieben. Selbst das schreiben dieser paar Zeilen in diesem "anomymen" Forum fällt mir jetzt Jahre danach noch schwer.]

Ein wirklich gut gemeinter Rat zum Schluss: Man muss sich proffessionelle Hilfe suchen. Nichts ist unmöglich. Nicht abwimmeln lassen.

Oft entwickelt das Umfeld (Familie) selbst eine Abneigung gegen eine Therapie. Wer schickt denn sein Kind freiwillig in eine "Geschlossene" mit vergitterten Fenstern, "Aufpassern", abgeschlossenen Türen, Spritzen, Pillen, Psychopharmaka? (Die geschlossene für per Gericht Verurteilte ist genau neben an.) Wer gibt schon gerne zu, vielleicht auch selbst Fehler gemacht zu haben? Wer gibt schon freiwillig alle seine "Rechte" an seinem Kind (unterschreiben Sie unten rechts)?

Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, das man in so einem Fall keine Hilfe bekommt.

Weiteres gerne per PN. (Hab ich noch nie gemacht, hoffe das klappt.)
Gruß Kai
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von speedy »

Hmm, also ich bin mir da nicht wirklich sicher, ob eine "geschlossene" oder Medikamente dort helfen bzw. angebracht sind.

Die Ursache dafür waren ja anscheinend Probleme in der Schule - bzw. Probleme mit Mitschülern - genanntes Stichwort: Mobbing.

Somit ist der jenige ja eigentlich ein Opfer, der Hilfe brauch mit der Situation klar zu kommen. Einerseits natürlich weiter versuchen psychologische Hilfe zu bekommen, damit der jenige jemanden (außenstehenden) hat, mit dem er über die Probleme sprechen kann (mit den Eltern mag man ja vielleicht manches nicht bereden) und eventuell der jenige auch Tips zum Umgang mit solchen Mobbingsachen geben kann, damit er rein von den Gedanken sich dann weniger draus macht - das ist ja dann oft eine Kopfsache des jenigen, daß er die Sachen zu persönlich nimmt (ja ich weiß, hört sich blöd an) und nicht einfach versucht die Sachen von sich abprallen zu lassen.

Was ich mir als "Therapie" auch gut vorstellen könnte - er ist ja vermutlich das Hauptmobbingopfer, weil er selbst psychisch da nicht entgegen halten kann oder falls es auch zu körperlichen Angriffen kommt, weil er der jenige ist, der am wenigsten etwas dagegen tut - sich also nicht zu wehren weiß - sei es per Körpersprache oder er nicht weiß, was er dann auf die Sachen antworten/entgegenhalten soll oder eventuell auch "per Faust". .... vielleicht ist da auch irgendwas in Richtung Kampfsport / Verteidigungstraining gut - um sein Selbstbewußtsein zu stärken - und natürlich auch, damit er dann auf dem Schulhof oder so auch dagegen halten kann. Der Trainer sollte dann aber keiner sein, der seine Methoden nur "per schreien" oder "per Beleidigungen" deutlich macht und die Leute nur auf diese Weise antreibt - das wäre eventuell kontraproduktiv.

Ich denke, im Prinzip sind da alle Sportarten oder Kurse gut, die ihm in irgendeiner Weise das Selbstbewußtsein stärken können - und wenn es ein Diskussions/Retorik-Kurs ist, wo man lernt, wie man sich anderen in einer Debatte entgegenstellt. Oder ein Malkurs (mir fällt grad kein anderes Beispiel ein) - er dort aber mit anderen Gleichgesinnten zusammen ist und er eben in der Sache gut ist und dadurch Lob & Anerkennung bekommt - und so dann auch sein Selbstbewußtsein wächst "ich kann was - darin bin ich gut". Ideal wäre natürlich irgendwas, wo er dann "der Beste" ist. Eventuell gibt es bei der VHS auch irgendwelche passenden Kursangebote.


Was mir noch zu dem Thema einfällt - das Jugendamt hat doch auch so Jugendarbeiter oder wie die sich nennen - normalerweise sind die ja dafür da, wenn Jugendliche straffällig geworden sind oder es in der Familie nicht klappt. Aber vielleicht gibt es da auch Leute, die sich mit solchen Problemen auskennen bzw. ... ... so in der Art "starker Freund" arbeiten - um dem Opfer ein Selbstbewußtsein zu geben bzw. er dadurch jemanden hat, mit dem er reden kann oder der ihm als "Freund" auch Abwehrtips geben kann.

Worüber man eventuell auch nachdenken könnte ist, daß man - wenn möglich - die Schule wechselt. Damit er nach der körperlichen Genesung nicht gleich wieder auf die gleichen Leute stößt, durch die das ausgelöst wurde. Auch wenn die vielleicht erstmal auch geschockt sind bzw. sich etwas zurückhalten - irgendwann wird das Thema eventuell auch zum "ihn aufziehen" aufgegriffen. In wie weit er dann damit umgehen kann, kann ich natürlich nicht sagen.


MFG
speedy
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von chris.jan »

Ich hab leider eine Freundin im Bekanntenkreis, die jetzt schon mind. den 5. (und gefühlten 100.) Suizidversuch hinter sich hatte.
Sie ist ohne Frage depressiv und war dieses Jahr auch fast ausschließlich in der Psychatrie. Und die Medikamente, nur um sie davon abzuhalten sind schon echt nicht ohne. Aber viel schlimmer ist dann die Umgebung: andere Suizidpatienten (von denen mind. einer oder zwei in der Zeit dann "erfolgreich" war) und viele andere. Personal ist gänzlich überfordert und Unterbringung in eine andere/bessere Einrichtung schwer bzw. fast unmöglich - oder mit Wartezeiten von bis zu 1 Jahr verbunden.

Also ICH empfehle niemanden eine solche Einrichtung.

Aber vielleicht ist dem Jungen ja schon damit geholfen, wenn er die Schule evtl wechseln kann.
Ich denke als Schüler tut einem ein solcher Neuanfang sehr gut - sofern er das denn auch wirklich will.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von tracer »

chris.jan hat geschrieben:wenn er die Schule evtl wechseln kann.
Ich glaube nicht, dass das was bringt.
Der Typ "Mobbingopfer" wird auch in der neuen Umgebung den selben Problemen ausgesetzt sein.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:Der Typ "Mobbingopfer" wird auch in der neuen Umgebung den selben Problemen ausgesetzt sein.
Vermutlich ja - aber im Zusammenhang mit irgendwelchen "Aufbaumaßnahmen" - also wie oben genannt irgendwelche Kurse oder so - könnte es dann eher was werden ... an der neuen Schule hat er dann aber zumindestens eine Chance sich neu einzugliedern bzw. gibt es da eventuell schon das "Lieblingsopfer" und somit wird er vielleicht dann in Ruhe gelassen. In der alten Schule hat er den Ruf weg und wird da auch nicht so schnell von runter kommen - in der neuen Schule hat er den Ruf eben noch nicht und somit erstmal seine Ruhe.


MFG
speedy
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#10 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von indi »

chris.jan hat geschrieben:sofern er das denn auch wirklich will
Genau hier liegt ein großes Problem - er will nichts!
- Nicht in die alte Schule
- Nicht in eine neue Schule
- Erst recht keinen Selbstbehauptungskurs oder Kampftraining
- Natürlich auch keine stationäre Therapie

Man kann ihn momentan nur in Frieden lassen, aber genau das ist schwer zu akzeptieren ...

Hier aber schon mal ein großer Dank an die vielen PN-Schreiber - ich konnte auch schon 2 Telefonate mit Betroffenen führen!
Ich wußte doch schon immer: Die RHF-Gemeinde ist die Beste :P

ciao
Wolfi
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#11 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von chris.jan »

indi hat geschrieben:Man kann ihn momentan nur in Frieden lassen, aber genau das ist schwer zu akzeptieren ...
Ich denke er braucht jetzt in erster Linie Zeit um etwas Abstand zu gewinnen.
Wenn man ihm zuviel Druck macht, dann igelt er sich wohlmöglich nur noch mehr ein.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Harrysam

#12 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von Harrysam »

Hi,

Nein, auf alle fälle nicht den Betréffenden sich selber überlassen.

Du kannst mich kontacktieren. Er hatt ein Traumata das behandelt werden muss.

Gruß
harrysam
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von speedy »

indi hat geschrieben:Genau hier liegt ein großes Problem - er will nichts!
Hmm - naja, ist auch für ihn ne schwierige Situation und vermutlich ne schwere depressive Phase. Hat er eventuell irgendeinen Freund, mit dem er quatschen/was unternehmen kann - oder irgendjemand ähnlichaltrigen in der Familie/Verwandtschaft, mit dem er sich gut versteht. (oder eben irgendein Jugendarbeiter, der zu ihm nach Haus geht und versucht zu reden) ... es ist jetzt erstmal wichtig, daß er wieder irgendwie Lebensfreude eingehaucht bekommt - hatte ja immerhin abgeschlossen damit - bzw. irgendwas kleines (also um nicht zu große Schritte zu versuchen), was ihm einen Sinn im Leben gibt. ... eventuell ja auch nen Haustier, mit dem er sich beschäftigen kann.


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#14 Re: Problem: Suidizität bei Jugendlichen

Beitrag von tracer »

indi hat geschrieben:Ich wußte doch schon immer: Die RHF-Gemeinde ist die Beste :P
Das meine ich immer mit "mehr als nur ein Heli-Forum" :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“