Akkutransport

Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#16 Re: Akkutransport

Beitrag von Michel »

Hallo ihr da,

ich habe das so geloest und ist in Ordnung, dellt nichts, tragbar, guenstig ( ist der Baumarkt Alu-Koffer) und schoen ist er auch noch!
Die 10S - Stangen gehen auch der laengs rein :D

Gruesse und einen schoenen Abend,

Michel
Dateianhänge
SL371022.JPG
SL371022.JPG (2.7 MiB) 457 mal betrachtet
SL371021.JPG
SL371021.JPG (2.59 MiB) 457 mal betrachtet
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#17 Re: Akkutransport

Beitrag von chris.jan »

Mit sicher meinte ich eigentlich, daß es keinen kurzen gibt und die stoßfest gelagert sind.
Hab mir heute billige Brotdosen gekauft und nen Metallkoffer - Schaumstoff hatten sie im Baumarkt nicht. Schon überlegt das mit PU-Schaum zu regeln :twisted:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#18 Re: Akkutransport

Beitrag von torro »

chris.jan hat geschrieben:PU-Schaum
das klappt bestimmt! akkus in gefrierbeutel und ab damit.
mußt nur beim befreien der akkus vorsichtig sein! :lol:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#19 Re: Akkutransport

Beitrag von Michel »

chris.jan hat geschrieben:Mit sicher meinte ich eigentlich, daß es keinen kurzen gibt und die stoßfest gelagert sind.
Um Schweißarbeiten beim Transport zu vermeiden, nehme ich ueber jeden Akku "am Maennchen" ein ordentliches Stueck Schrumpfschlauch und
die Tuecher zwischen den Akkus sind der Schutz vor mech. Beschaedigungen. :wink: Kuckst Du nochmal.... :oops:

Herz was willst Du "noch" mehr...... :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#20 Re: Akkutransport

Beitrag von TREX65 »

chris.jan hat geschrieben:Schaumstoff hatten sie im Baumarkt nicht.
Geh zu einem Matratzenladen da haben die oft Reste. Schaumstoff kannst du klasse mit einem Elektrischen Braten/Fleisch-Messer schneiden. Machen die Matratzenläden auch so...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#21 Re: Akkutransport

Beitrag von flyingdutchman »

Mich beschäftigt weniger der Transport als die Lagerung. Man liest immer öfter von Lipos, die während normaler Lagerung plötzlich hochgegangen sind. bei mir liegen im Büro die 2s - 12s so locker im Holzregal, meist auf Lagerspannung, aber eben sicherlich 12-15 Lipos nebeneinander. Wenn da mal einer von hochgeht, kann ich meine Bude komplett renovieren, weil Du den Gestank kaum wieder rausbekommst.

Daher besorge ich mir jetzt eine Mun-Kiste, wasserdicht & luftdicht, dann hat man zumindest eine ein bißchen erhöhte Sicherheit.

Beim Transport paß halt auf, daß die Akkus immer schön gegeneinander liegen, so daß sich die Kabel nicht berühren können und am Akku selbst hilft, eins von den Kabeln kürzer zu lassen, daß selbst ohne "Überzieher" sich die nackten Enden nicht berühren können.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#22 Re: Akkutransport

Beitrag von chris.jan »

Hab heute für knapp 8€ nen Metallkoffer bei Praktiker gekauft. Sieht auch nicht viel unstabiler aus als die Munitionskisten.
Aber da ich keine Lipos habe..... :mrgreen:
Irgendwie würde ich das Zeugs aber auch nicht druck/luft-dicht einpacken. soll ja reichen, daß keine flammen rausschlagen - der druck soll ruhig entweichen können (meine Meinung). Alles was druck aufbaut fliegt nämlich gerne auch irgendwann komplett in die Luft.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#23 Re: Akkutransport

Beitrag von flyingdutchman »

chris.jan hat geschrieben:Aber da ich keine Lipos habe.....
Stimmt, eine Sorge weniger .... außer beim Fliegen :mrgreen:
chris.jan hat geschrieben:Sieht auch nicht viel unstabiler aus als die Munitionskisten.
Aber die Munkisten sind aus Stahl, und ich will ja, daß die Luft nicht rauskommt. Ich hab weniger Angst vor den Flammen als vor dem Rauch/Ruß.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#24 Re: Akkutransport

Beitrag von -Didi- »

flyingdutchman hat geschrieben:Ich hab weniger Angst vor den Flammen als vor dem Rauch/Ruß.
Wenn die Flammen ordentlich rauskommen ist der Ruß kurze Zeit später auch egal. :lol:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#25 Re: Akkutransport

Beitrag von chris.jan »

flyingdutchman hat geschrieben:Ich hab weniger Angst vor den Flammen als vor dem Rauch/Ruß.
Bei mir ist es anders. Im Keller darfs notfalls stinken, nur brennen wäre irgendwie doof.
Aber ich kann ja auch nicht jede Akkuladung auf der Terasse laden und mich jedesmal davor setzen zur Beobachtung.
Macht sowieso kein Mensch. Wenn's passiert, dann passierts eben.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#26 Re: Akkutransport

Beitrag von flyingdutchman »

Recht hast Du ... ich suche nach dem Mittelweg, übertreiben will ich es auch nicht.

Da ich im Büro lade, erfolgt das Laden unter Aufsicht, zumindest zu 90%. Wenn es da knallt, schmeiß ich eben den kompletten Schrank incl. Lader aus dem Fenster :mrgreen:

Aber die Dinger liegen eben auch mal (z.B. Ferien. Urlaub, schlechtes Wetter) tage-, wochen oder monatelang (je nachdem für welchen Flieger) einfach so im Regal rum, und dafür hätte ich gerne einen Aufbewahrungsort, der mich halbwegs beruhigt. Ich hab inzwischen öfter gelesen, daß Lipos im Ruhezustand hochgegangen sind. Inwieweit das nun stimmt, sei mal dahingestellt, niemand wird wohl posten, daß ihm daß aus Nachlässigkeit passiert, aber wie auch immer, für 15 Euro erhöhe ich - wenn vielleicht auch nur psychologisch - meine Sicherheit.
-Didi- hat geschrieben:Wenn die Flammen ordentlich rauskommen ist der Ruß kurze Zeit später auch egal.
Ich hab ja die Hoffnung, daß es ohne Sauerstoff nicht zu einem wirklichen Brand mit Stichflammen kommt ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
cptjack63
Beiträge: 6
Registriert: 06.05.2010 21:03:55

#27 Re: Akkutransport

Beitrag von cptjack63 »

Versuchs mal mit ner alten Munitionskiste aus dem Bundeswehrshop.
Kost fast nix und wenn mal ein Lipo abraucht passiert auch fast nix.
Ist sogar ein Henkel dran zum schleppen ....oder wegwerfen.

Gruß cptjack
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#28 Re: Akkutransport

Beitrag von flyingdutchman »

Vielleicht ist es für mich schon zu spät, aber ich hab nicht gefunden, was die kosten soll ?!?

Ich hab mir ne Mun-Kiste bestellt, Stahl, ungefähr gleiche Größe (etwas größer), wiegt 9kg. Luft- und wasserdicht. Die sollte es auch tun und kostet 15 Euro incl Versand.

Bei der Kassette ist der Feuerschutz auch nur bei Feuer von außen garantiert .... :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#29 Re: Akkutransport

Beitrag von adrock »

Könnt ihr einen Munikisten-Händler empfehlen? Hatte mir auch mal eine in der Buch gekauft, aber die ist dermassen eklig... riecht innen völlig nach Muff/Schimmel und wurde mit irgendeiner sch... Farbe dilettantisch überlackiert (Deckel Hellblau).

Da ich jetzt ja den 500er habe, benötige ich sowieso eine andere/größere für sagen wir mal min. 3x 3S1 und 3x 6S1. Hätte ja auch gerne noch den Lader (iCharger) mit drin, aber dann müsste man irgendwie Buchsen (Banane) für die Stromvergung einbauen die einigermassen dicht halten, oder das sind dann gleichzeitig die Überdruckventile :)

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“