Also erstmal bevorzuge ich den Begriff Entwickler - bzw. Softwareentwickler - und nicht Programmiererfrankyfly hat geschrieben:bist du sicher das du als Programmierer (und darum geht es doch, oder?) überhaupt Freiberufler (nicht verwechseln mit "Freier Mitarbeiter"!) bist?, weil
 ... Programmierer hat in der Branche (auch wenn ich die Unterscheidung nicht gut finde) den Part des jenigen, der die Sachen nur umsetzt - und nicht am kompletten Prozess mitwirkt - also keine Software/Klassendesign Sachen entscheidet etc. - der Entwickler wird als der jenige gesehen, der wirklich alles macht.
 ... Programmierer hat in der Branche (auch wenn ich die Unterscheidung nicht gut finde) den Part des jenigen, der die Sachen nur umsetzt - und nicht am kompletten Prozess mitwirkt - also keine Software/Klassendesign Sachen entscheidet etc. - der Entwickler wird als der jenige gesehen, der wirklich alles macht.Und wegen Freiberufler oder nicht - es gibt genug Leute in der Branche, die Freiberufler sind - somit wird es das wohl auch geben.

Das hab ich schonmal nicht. Hab zwar meinen Schreibtisch, aber eben keinen separaten Raum. (ich könnte ja die "Abstellkammer" als Büro deklarierenhelihopper hat geschrieben:Eigenes Büro in dem Du zu Hause arbeitest
 - also das ist so nen Bereich am Ende des Daches - 1,x m hoch und 1,50 breit und 3m lang oder so )
 - also das ist so nen Bereich am Ende des Daches - 1,x m hoch und 1,50 breit und 3m lang oder so )Es ist aber eigentlich auch üblich, daß man als Freiberufler beim Kunden arbeitet - der will ja sehen, daß man für sein Geld auch was macht - und Abstimmungstechnisch ist das so und so nicht anders möglich.
Ah - jetzt kapier ichs - das "/" bei "Altersvorsorge/KV Mehrbelastung" ist keine Division, sondern wirklich einfach nur ein Schrägstrich.helihopper hat geschrieben:Darum habe ich für KV pauschal 250 Euro im Monat und 670 Euro für Altersvorsorge draufgeschlagen = ~ 8000 im Jahr.
 
 Ich hab noch nen wunderschönes Diplom. (also nicht diesen Bachelor/Master-Kram von heute)helihopper hat geschrieben:Ich weiss nicht was Du gelernt hast
Mir fällt grad ein - IHK Beitrag und Berufsgenossenschaft oder was da noch alles gibt, wird ja dann sicherlich auch fällig.
Hmm, wozu brauch ich denn jetzt das ? - einfach nur um die ganzen kommenden Ausgaben wegen dem Freiberuflerzeug mal auf nem Blatt zu haben ? Ich mein - den Schein hab ich seit 11 Jahren angemeldet .... da würde dann jetzt "nur" das "richtige Geldverdienen" übers Gewerbe dazu kommen. ... um so nen dummen Businessplan hab ich mich eigentlich bisher erfolgreich gedrückt.helihopper hat geschrieben:Davor aber unbedingt ein Konzept schreiben
Naja - ich hab dann natürlich nur den einen Kunden, durch den dann auch wirklich was reinkommt. Wie sollte das auch anders gehen, wenn ich 5 Tage die Woche bei dem vor Ort arbeite. Ich hät zwar noch nen zweiten, aber das sind Peanuts, die dadurch reinkommen und natürlich den Gästebuchservice - aber auch nur mit Peanuts - wobei man da ja vielleicht jeden User dann als Kunden ansehen könnteyogi149 hat geschrieben:mit 4-5 Kunden angefangen
 Ob das ausreichen würde, um so ne Scheinselbstständigkeit abzuschmettern ? - auch wenn dadurch nicht viel Geld reinkommt ? - bei GMX & Co hat man ja auch ne Kundennummer, trotzdem man da nur nen kostenlosen Service nutzt und die sich ihr Geld durch Werbung holen.
 Ob das ausreichen würde, um so ne Scheinselbstständigkeit abzuschmettern ? - auch wenn dadurch nicht viel Geld reinkommt ? - bei GMX & Co hat man ja auch ne Kundennummer, trotzdem man da nur nen kostenlosen Service nutzt und die sich ihr Geld durch Werbung holen.Ich würd das ja auch wirklich nur machen wollen, damit endlich mal wieder Kohle reinkommt, falls die es wirklich nicht auf nem anderen Weg wollen - nicht um mich wirklich dann auch auf die Suche nach weiteren Aufträgen/Kunden etc. zu machen - dazu hab ich nämlich nicht wirklich Bock.
Siehe oben ... mir würde das zwar nichts ausmachen - aber ich hab einfach keinen Bock drauf, weil mir ne Angestelltenvariante einfach lieber/sicherer ist.Asterix-007 hat geschrieben:Wenn dir Kundenaquise, Vorstellungsspräche und Verkaufsverhandlungen nichts ausmachen
Nichts für ungut - normalerweise hast du ja damit recht. Aber ich kenne die Leute, die hier geantwortet haben. Und da weiß ich ganz genau, daß die mir keinen Blödsinn auftischen würden - und z.B. die Sachen vom Harald alles andere als Halbwissen sind. Er hat sicherlich auch Bereiche, in denen er auch nur Halbwissen hat - hat ja jeder irgendwo - dieser Bereich gehört aber mit Sicherheit nicht dazu.Asterix-007 hat geschrieben:Alles andere hier im Forum geäusserte ist Halbwissen
MFG
speedy

 - hab zu lange mit meinem Post gebraucht.
 - hab zu lange mit meinem Post gebraucht. 
 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden