Trainingsgestell am Piccolo befestigen, aber wie?

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Trainingsgestell am Piccolo befestigen, aber wie?

Beitrag von Tueftler »

Hi.
ich will meinen Pic zum Transport in der dafür vorgesehenen Tragekiste mitführen. Mit Trainingsgestell is leider nicht möglich. Hat einer eine Idee wie ich das Gestell am V2 Landegestell befestigen könnte? Kabelbinder finde ich nervig weil ich sie zum Transport immer abschneiden müsste. Auf dauer -> läsitg.
danke für eure hilfreichen Anregungen.
Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Gummiringe über Kreuz... muss ja nicht viel halten, darf nur nicht von selber abfallen. Die Kufenbügel werden zwar etwas zusammengedrückt, aber damit funzt das wunderbar.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Tueftler »

ok, vielen Dank. Werde ich mal ausprobieren. Manchmal sind es eben die kleinen Dinge die einen weiter bringen :-)
Danke.
Gruß und noch nen schönen Abend
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#4

Beitrag von wiggal »

Hallo,

ich habe meines damals mit Kabelbindern festgemacht. Dies aber nicht so gaaaaanz fest gezogen. Ich hatte grade soviel Spiel, dass man die Kabelbinder über die Kufen schieben bzw. von dort wieder abziehen konnte. Hat bei mir sehr gut gehalten.

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
kunzomat
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2005 14:31:05
Wohnort: Gotha

#5

Beitrag von kunzomat »

Ich habe mein Trainigsgestell zerlegbar gemacht! Ich habe ein Kreuz gebaut welches so breit ist wie die Kufen. Es besteht aus ALU-Rohr. In diese Kreuz stecke ich dann CFK-Stäbe mit Stüroporkugeln am Ende. Die Stäbe sitzen dankt etwas Klebeband recht stramm.

und das alles für etwa 5,- €.
Dateianhänge
Piccolo_20051028_0003_klein.JPG
Piccolo_20051028_0003_klein.JPG (79.89 KiB) 251 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Ikarus“