Ich habe mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt, da ich meine Vibe einfach nur gerne fliege und die Größe echt was hat. Das Flugverhalten eines 90er Helis ist einfach was anderes als von nem 50er. Obwohl beide Spaß machen! Der TDR fiel bei mir sofort aus der Wertung raus, aus mehreren Gründen. Erstmal finde ich ihn wirklich abgrundtief hässlich! Selten einen so besch***** aussehenden Heli gesehen - aber das ist ja Geschmackssache. Sämtliche weiteren für mich dagegen sprechenden Gesichtspunkte werde ich hier nicht aufführen um keinen Glaubenskrieg zu entfachen. Vielleicht noch einen, ich möchte nicht zu der Gruppe der TDR FLieger gehören die denken es wäre der "Überheli", weil sowas Besonderes wie alle immer sagen und schreiben ist der Heli auch nicht, Jan kocht auch nur mit Wasser!!!!
Den Acrobat Shark find ich eigentlich auch ganz nett, aber irgendwie hat mir da das gewisse Etwas gefehlt aufdas ich mir das ganze mal näher angesehen hätte.
Den Joker 3 find ich weltklasse! Die Mechanik ist wirklich absolut tip top, leise und geht echt gut. Dazu kommt das ich persönlich finde das der Joker 3 den schönsten Rigidkopf hat, oder besser das schönste Zentralstück. Zu der genauen Verarbeitung kann ich nix sagen, da ich ja noch keinen gebaut habe.

Allerdings fiel der Joker 3 dann leider durch mein finanzielles Raster, deswegen issers nicht geworden und weil es noch einen weiteren Konkurenten gibt, der zwar auch teuer ist aber meiner Meinung nach alles was es an 90ern in Elektro bislang gibt in den Schatten stellt - Shape 9.0! Den Shape finde ich persönlich wirklich am geilsten! Sei es die Mechanik, das Fluggeräusch (aus den Videos) oder die Optik, bei dem passt aus meiner Sicht einfach alles....ausser der Preis!

Bzw. besser gesagt, der Preis wird passen, liegt bei mir aber einfach auch nicht im Rahmen. Schaaaaade!
Dann blieben für mich nur noch zwei Möglichkeiten übrig: T-Rex 700 E oder Logo 600 SE (Da ich unbedingt nochmal FBL ausprobieren wollte. Bei meiner Vibe hat es zwar gut funktioniert, aber bevor ich mir nicht noch ein Urteil gebildet habe, geb ichs nicht auf. Kann ja nicht sein das es alle besser finden nur mir es einfach nicht gefällt und ich lieber mit Paddeln fliege!?

)
Also hab ich angefangen rumzurechnen und alles durchzuplanen, dabei fiel der Rex dann komplett raus - obwohl ich das Geräusch von dem neuen E Rex aus den Videos richtig geil finde! Ich mag das kreischen - aber ich mag ja auch das laute Knattern von meiner Vibe, ich find das echt entspannend!

Der Rex fiel aus folgenden Gründen raus, trotz FBL Mechnaik ist der Rex von der Geometrie nicht 100%ig für FBL gemacht, das hatte ich shcon bei meiner Vibe und nochmal wollt ich nicht anfangen da rumzubasteln und auszuprobieren. Das 3G kommt für mich niemals in Frage und zu guter letzt ist der Rex mit allem drum und dran teurer als wenn ich mir nen Logo 600 SE kaufe. (3G muss weg, dafür V-Stabi her - nein Microbeast kommt ebenfalls nicht in Frage, ich bleibe bei einem System. Regler muss auch noch gekauft werden und große Akkus.) Beim Logo 600 SE sind Motor, Regler und V-Stabi dabei und da in den Logo nicht 5000er 12S Akkus reinpassen, sind auch die Akkus etwas günstiger. Also habe ich gestern den Logo 600 SE bestellt und werde ihn mit 3700er oder 4000er 12S Lipos fliegen. Ich denke vom Flugverhalten und vom Gewicht her wird er seines gleichen suchen - obwohl ich mich bestimmt erstmal noch mit dem Plastikchassis anfreunden muss.

Aber es scheint ja sehr gut zu funktionieren...
So, das sind meine Überlegungen zu dem Thema die ich in den letzten Wochen mir immer und immer wieder habe durch den Kopf gehen lassen.

Vielleicht hilfts dir ja in der einen oder anderen Weise.
