Dass an einem Heli nicht ständig "rumgewurstelt" wird, sehe ich nur als Vorteil. D.h. für mich, dass die Konstruktion durchdacht, erprobt und bewährt ist. Ausserdem wirkt sowas auch werterhaltend, wenn mein x-jahre alter Shark immer noch baugleich ist wie die aktuelle Version.flyingdutchman hat geschrieben:Acrobat Shark - fliegt ein Kumpel. Beeindruckend leise, aber irgendwie hat der Plöchinger das Ding auch seit Jahrzehnten nicht überarbeitet. Ich hab so ein bißchen das Bauchgefühl, ich kaufe das was Überholtes.
Wenn der Getriebelärm Dein Hauptkriterium ist, dann bleibt Dir nur der Shark. Den sehe ich auch öfters, der ist wirklich superleise. Vor kurzem den aktuellen Joker mit Wellenantrieb begutachtet und auch fliegen sehen: sauber verarbeitet, sehr leichtgängige Mechanik, aber etwas lauter und auch etwas schwerer als der Shark. Bei beiden hast Du übrigens einen erstklassigen Service und im Fall der Fälle auch einen kompetenten Ansprechpartner. Und die Kohle bleibt im Lande ...
Für Henseleit gilt sicherlich das Gleiche, nur die Dinger fliegt hier niemand.
Gruss Gustav