TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#31 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von echo.zulu »

Moin Leute.
Als bekennender Henseleit Infizierter möchte ich auch ein paar Worte dazu sagen:
flyingdutchman hat geschrieben:Selbst der Joker hat nur einstufig, und der TDR auch. Und wenn ich den Shark so live fliegen sehe, bin ich immer hin und weg ...
Nicht ganz. Der TDR hat ein zweistufiges Zahnradgetriebe mit Schrägverzahnung. Das ist wirklich extrem leise. Das neue überarbeitete Heckrotorgetriebe mit den Kegelrädern aus Stahl und Delrin läuft noch ein bisschen leiser, als das ursprüngliche mit 2x Delrin. Den Joker habe ich am WE wieder in Frotheim gesehen und vor allen Dingen gehört. :? Der steht im Kreischfaktor einem 700er Rex nicht nach.

Laut Auskunft von Jan am WE wird sich die Liefersituation zur zweiten Jahreshälfte deutlich entspannen, da doch mehr Vorbesteller als ursprünglich erwartet ihre Kaufoption nicht wahrnehmen. Deshalb rücken aktuelle Besteller weiter nach vorn. Das war damals, als ich meinen NT bestellt habe auch schon so. Über das Aussehen kann man geteilter Meinung sein. Ich persönlich finde das gestreckte Bügeleisen-Design vom Acrobat Shark hässlich, aber auch die Rigid-Haube ist für mich gewöhnungsbedürftig. Was für mich aber über alle Zweifel erhaben ist, ist die klare und zweckorientierte Konstruktion eines Henseleit-Helis. Ich war jedes mal richtig traurig, weil der Bau so schnell vorbei ist. Es passt einfach alles und wenn man sich stur an die Anleitung hält, dann merkt man, dass diese wirklich aus der Praxis heraus geschrieben worden ist. Über die anderen Helis kann ich nicht viel schreiben, weil ich sie nicht näher kenne. Aktuell habe ich auch keinen Rigid (weder zu Haus noch bestellt).
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#32 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von flyingdutchman »

TDR würde mich ja auch reizen. Aber eben die Lieferzeit ... ich will jetzt und auch nicht "vielleicht irgendwann" in der zweiten Jahreshälfte. :roll:

Aber mich mail den Henseleit mal an, vielleicht läßt er sich zu einer konkreten Aussage hinreißen ....

Beim Shark haut mich das Design auch nicht vom Hocker, aber der Sound ist wirklich einzigartig. Ich habe noch nie einen Heli gesehen (gehört), der derart leise und rund läuft.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#33 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von ralfiboy »

hier will einer den Listenplatz tauschen:
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=244&t=70342

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#34 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von flyingdutchman »

Henseleit macht inzwischen nicht mal mehr eine konkrete Aussage zum LT und bei Shark kann ich mich an die Haube irgendwie einfach nicht gewöhnen :roll:

Ich denke inzwischen auch immer mehr an einen Logo 600 SE... bin gestern mal wieder ein paar meinen Logo 500 geflogen. Der ist schon schön, ich fliege den immer noch fast lieber als meinen 700-er Rex und warum also nicht einen 600 SE ? Das ist von der Blattlänge dann auch fast ein echter 700er, ich kann meine 12s 5000er auch weiter nutzen und das Leistungsgewicht wird besser sein als beim Rex. Und der Sound sowieso.

Obwohl ich dann zweimal fast das gleiche hätte ... Ist nicht einfach. :oops:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#35 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von echo.zulu »

Moin Dirk.
Hast Du bei Jan mal angerufen? Infos von Internetseiten sind meist nicht so aktuell, wie Informationen aus erster Hand.

Bei uns im Verein hat ein Kumpel in Frotheim letzten Samstag seinen TDR-Bausatz in Empfang nehmen können. Von Sonntag bist Dienstag wurde er aufgebaut und am Mittwoch eingeflogen. Der Erstflug verlief völlig unspektakulär. Gleich nach dem Abheben kurz gefühlt ob die Reaktionen passen und schon gings durch das normale Programm, dass er sonst mit seinem Logo 600 fliegt. Bisher hat er den Logo nicht mehr geflogen, der zwar auch schon sehr gut geht, aber der TDR geht offensichtlich noch nen Tick besser.Geschätzte 20-30 Flüge hat er nun runter, trotz relativ schlechtem Wetter. Ich denke, da lohnt auch ein bisschen Wartezeit.
Zuletzt geändert von echo.zulu am 15.05.2010 09:01:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#36 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von Armadillo »

Ich bin zwar erst Anfänger, aber da ja die Rede von Meinungfreiheit war, geb ich meinen Senf auch mal dazu. :mrgreen:

Meine Freundin hat den 600er Rex und ich quasi das Pendant, den Logo 500 SE, von Mikado. Und ich muss sagen, ich bin froh, dass ich den schön leisen Logo habe. Das Gekreische von dem 600er gefällt mir überhaupt nicht. Ich mag es viel lieber, wenn man die Blätter bei meinem Logo umso lauter durch die Luft schneiden hört. :D

Wenn es um meine Flugkünste etwas besser steht, werde ich mir vermutlich nächstes Jahr auch mal noch nen etwas größeren Heli holen und ich vermute mal stark, dass es wieder ein Logo werden wird, weil mir sowohl T-Rex, Shape, Shark als auch TDR (auch wenn der wirklich nen tolles Ding is) einfach nicht gefallen wollen vom Gesamteindurck her (habe alle auch schon mal live begutachtet).

Ob der T-Rex jetzt nen Hunni oder lassen wir es auch 2 sein teurer als der Rex ist sehe ich auch nicht als Hauptkriterium. Mit Akkus und allem drum und dran sind die Dinger eh alle so schweineteuer, dass es darauf dann auch nicht mehr ankommt. ;)

Und ja ich hab mich in meinen Plastebomber verliebt! (wehe das erzählt einer meiner Freundin!) :mrgreen:

Grüße
Zuletzt geändert von Armadillo am 13.09.2010 08:43:17, insgesamt 1-mal geändert.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#37 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von flyingdutchman »

echo.zulu hat geschrieben:Hast Du bei Jan mal angerufen? Infos von Internetseiten sind meist nicht so aktuell, wie Informationen aus erster Hand
Hab eine email von Jan bekommen. Im Juli kann er eventuell absehen, wie es genau aussieht mit Vorbestellungen vs reeller Auslieferung, aber die Vermutung ist da, da es in jedem Fall Ende des Jahres würde. Warten war noch nie meine Stärke ... :cry:
Ich werd noch mal ein/zwei Wochen rex fliegen und sehen, ob ich mich damit bis Jahresende zufriedenstellen kann und dann entweder auf gut Glück einen TDR ordern oder direkt auf den 600 SE wechseln.
Armadillo hat geschrieben:Meine Freundin hat den 600er Rex und ich quasi das Pendant, den Logo 500 SE, von Mikado
Das ist aber nun wirklich "quasi" :lol: Allein wenn Du mal berücksichtigst, daß der Logo deutlich leichter ist und 550-er statt 600-er Blätter hat. Ich hab übrigens beide parallel geflogen (erst beide als Paddel, dann beide FBL) und finde, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Als Paddelversion ist der ESP deutlich besser (zu fliegen), als FBL lspielt der Logo seine Stärken voll aus. Der ESP ist generell auch ein toller Heli, aber über das Geräusch brauchen wir dabei natürlich nicht diskutieren .... :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#38 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von TREX65 »

echo.zulu hat geschrieben:da lohnt auch ein bisschen Wartezeit.
nen bischen :shock: :shock: also fast ein Jahr find ich zu viel....*Meinung*
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#39 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von echo.zulu »

Wieso? Wartest Du nicht auch immer ein Jahr auf Weihnachten? :bigsmurf:














Im Prinzip gebe ich Dir natürlich recht. Es war schon immer erstaunlich, wie Jan es immer wieder schafft, dass seine Kunden die Wartezeit akzeptieren. Andererseits finde ich seine Devise, dass es immer genügend Ersatzteile für die verkauften Helis geben muss, anerkennenswert. Andere Hersteller liefern da dann eher einen aus Ersatzteilen zusammengestellten Bausatz aus.
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#40 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von ralfiboy »

Ich erinner mich an Zeiten, da musste man mehr als 2 (ZWEI) Jahre auf ne E-Klasse warten und die Dinger konnten noch nicht mal richtig fliegen

gruß, ralf
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#41 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von flyingdutchman »

Ich hatte halt gehofft, daß beim TDR doch so viele doch wieder abspringen, daß vielleicht zufällig nach dem ersten Hype und Voodoo und so vielleicht irgendwas in Richtung 8 Wochen möglich gewesen wäre. Aber in 8 Wochen erst eine Auskunft zu bekommen ist auch schon wieder was ganz anderes, zumal diese Auskunft dann eventuell auch 2011 heißen könnte ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Helifan71
Admin
Admin
Beiträge: 1756
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Has thanked: 9 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#42 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von Helifan71 »

Hi Dirk,
jaja,die Haube :roll:
Hab wirklich lange mit mir gerungen,dann kam der TDR raus.
Auch gleich bestellt,fast zeitgleich mit einem bekannten.
Wir haben uns beim Speed-Cup angemeldet.
Er hat seinen erhalten,ich bekam eine Mail das ich in die dritte Charge sei.
Da war ich schon was stinkig,weil ich schon die Elektronik zusammengerafft habe,sogar mehr bezahlt als üblich für einen Pyro weil er zu dem Zeitpunkt überall ausverkauft war.
Die Vermutung kam auf das langjährige Kunden bevorzugt wurden bei den aller ersten Bestellungen.
Da dacht ich mir dann...okay...
legst halt ein paar Scheinchen drauf für den Shark.
Hey...
Die Haube da schaust drüber weg wennst ihn erstmal am Knüppel hattest :)
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#43 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von Armadillo »

flyingdutchman hat geschrieben:
Armadillo hat geschrieben:Meine Freundin hat den 600er Rex und ich quasi das Pendant, den Logo 500 SE, von Mikado
Das ist aber nun wirklich "quasi" :lol: Allein wenn Du mal berücksichtigst, daß der Logo deutlich leichter ist und 550-er statt 600-er Blätter hat.
Also keine Ahnung was du für nen Logo 500 SE geflogen bist, aber meiner fliegt 600er Blätter. :D Dazu ist er runde 500g leichter als der 600 ESP mit Microbeast und geht ab wie Schmidts Katze. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#44 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von flyingdutchman »

Oh sorry ... ich hab das SE überlesen :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
michael.myers
Beiträge: 108
Registriert: 29.11.2009 17:32:28
Wohnort: Dätgen (b. Nortorf)

#45 Re: TDR, Acrobat Shark oder Joker 3 ?

Beitrag von michael.myers »

flyingdutchman hat geschrieben: ich kann meine 12s 5000er auch weiter nutzen
Bist du dir da sicher, dass du im Logo 600 die Akkus unterkriegst!? Ich meine gelesen zu haben, dass die Akkus nicht passen!?

Mache es doch ganz einfach.... Logo 600 mit Pyro Motor, Jive 80 HV und V-Stabi kaufen und die Zeit bis zum TDR überbrücken. Wenn du zufrieden bist, behälst du den Logo und wenn du immer noch den TDR willst, dann reisst du den Motor, Regler, Stabi aus dem 600er raus und baust die Teile in den TDR. :wink:
Wenn du dir schon die BLS-Servos für den 600er holst, brauchst du auch keine neuen Servos für den TDR. Und den leeren Logo verkaufst du dann.

Das ist nämlich zur Zeit meine Überlegung... :mrgreen:

Gruß André
Logo 600 SE - Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savox SH1258, Savox SH1290MG, V-Stabi
Prôtos 500 - Stock Motor, Roxxy 960-6, Align DS510, Savox SH1290MG, Microbeast
Flächen: Extreme Flight Extra 300 "58, MPX Acromaster, Funjet, Parkzone Corsair, SU-26m, Girmodell Sokol, AMX Nano-Jet
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“