Den Eindruck, daß das Teil ungewohnt leise zu sein scheint, hatte ich schon nach deinem Schwebevideo. Super Teil, bin schon gespannt, den mal ich echt zu sehen.
Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
#151 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Auch von mir herzlichen Glückwunsch!
Den Eindruck, daß das Teil ungewohnt leise zu sein scheint, hatte ich schon nach deinem Schwebevideo. Super Teil, bin schon gespannt, den mal ich echt zu sehen.
Den Eindruck, daß das Teil ungewohnt leise zu sein scheint, hatte ich schon nach deinem Schwebevideo. Super Teil, bin schon gespannt, den mal ich echt zu sehen.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#152 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Habe mir Carbonkufen von ProCarbon geholt. Die sind etwas länger. Steht dadurch wesentlich sicherer.-Didi- hat geschrieben:Ach ja, einen Minuspunkt muss ich bei der ganzen Konstruktion vergeben.![]()
Das Landegstell finde ich persönlich optisch sehr gelungen, aber für meine Bedürfnisse könnte es stabiler und etwas länger (nach hinten) sein. Sprich, mir gefällt das Verhältnis Funktion-Optik nicht ganz.
Auch wenn es beim fliegen egal ist; beim starten und landen, oder auch wenn der Heli startklar vor mir steht, kippt der Heli durch seinen Schwerpunkt gerne nach hinten und steht dann immer auf dem Seitenleitwerk.
Der Heli steht nicht eigenstabil und satt auf den Kufen. (man sieht es auch auf dem obersten Bild....der Flugakku ist da im Schwerpunkt im Heli)
Deine Kufenbefestigung finde ich nicht so prickelt, da die Kufenrohre die Befestigungspunkte schon vorgegeben haben.
Wenn du dir lange Kufenrohre holst und die selber schlitzt kannst du die nach eigenem Ermessen verteilen und in die Kufenplatten einharzen.
LG Mike
#153 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Das hört sich schlau an!!Mike65 hat geschrieben:Deine Kufenbefestigung finde ich nicht so prickelt, da die Kufenrohre die Befestigungspunkte schon vorgegeben haben.
Wenn du dir lange Kufenrohre holst und die selber schlitzt kannst du die nach eigenem Ermessen verteilen und in die Kufenplatten einharzen.
Sind das die K10 Kufenrohre?
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#154 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Ich müsste mal die originalen Kufen montieren. Vielleicht steht der Heli damit besser und ich tu dem Hersteller Unrecht.
Vor lauter Aufregung habe ich ganz vergessen, dass ich ja die Kufen schon getunt habe!
Die von mir montierten Kufen sind genauso lang wie die originalen Alu-Kufen, aber sind vielleicht funktioneller.
Von daher nehme ich vorläufig erstmal Abstand von meiner Kritik bezüglich Standfestigkeit!!
...will hier ja keinem zu unrecht was nachsagen!
Vor lauter Aufregung habe ich ganz vergessen, dass ich ja die Kufen schon getunt habe!
Die von mir montierten Kufen sind genauso lang wie die originalen Alu-Kufen, aber sind vielleicht funktioneller.
Von daher nehme ich vorläufig erstmal Abstand von meiner Kritik bezüglich Standfestigkeit!!
...will hier ja keinem zu unrecht was nachsagen!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#155 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Maren jammert bei den NT's genauso über das Landegestell..-Didi- hat geschrieben:Ich müsste mal die originalen Kufen
Vielleicht solltet Ihr das Landegestell eines Rapi 90 montieren
#156 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Handstart- und Landungen vielleicht?!webo hat geschrieben: Vielleicht solltet Ihr das Landegestell eines Rapi 90 montieren
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#157 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
-Didi- hat geschrieben:Handstart- und Landungen vielleicht?!webo hat geschrieben: Vielleicht solltet Ihr das Landegestell eines Rapi 90 montieren![]()
...oder lieber so
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#158 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Deppengestell am NT!! Mit grossem Potenzial für das Foto des Jahres 
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#159 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Hab ich auch grad gedacht, das ist ja mal genial

Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#160 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Guten Abend.-Didi- hat geschrieben:... kippt der Heli durch seinen Schwerpunkt gerne nach hinten und steht dann immer auf dem Seitenleitwerk.
Der Heli steht nicht eigenstabil und satt auf den Kufen. (man sieht es auch auf dem obersten Bild....der Flugakku ist da im Schwerpunkt im Heli)
Das ist bei meinem TDR nicht so, zumindest nicht wenn der Akku drin ist, dann steht der Heli stabil und
sicher auf den Füßen. Lediglich ohne Akku drin kippt er auf das Heckleitwerk.
Habe die Original-Kufen dran.
Beste Grüße,
tommes
#161 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Die K10 Kufen von Procarbon sind etwas länger. Von daher etwas sicherer im Stand.
Wenn die Rotorblätter entfaltet sind steht er auch ohne Akku gerade.
Verstehe auch nicht wieso die bei dem Kufenrohrset keine längeren Kufen genommen haben.
LG Mike
Wenn die Rotorblätter entfaltet sind steht er auch ohne Akku gerade.
Verstehe auch nicht wieso die bei dem Kufenrohrset keine längeren Kufen genommen haben.
LG Mike
#162 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Hilft jetzt nicht wirklich, aber die andere Info in Deinem Post schon! Danke!Mike65 hat geschrieben:Verstehe auch nicht wieso die bei dem Kufenrohrset keine längeren Kufen genommen haben.
Danke für die Info!Tommes hat geschrieben:Das ist bei meinem TDR nicht so, zumindest nicht wenn der Akku drin ist, dann steht der Heli stabil und
sicher auf den Füßen.
Werde es selber mal testen!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#163 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
So, nu gehört er mir!!
Cooler Baukasten, bin auf die Flugeigenschaften gespannt!
Cooler Baukasten, bin auf die Flugeigenschaften gespannt!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#164 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
Ach ja, neuerdings gibt es auch Heli-Schmuck!
Und da Tracer meint, meinem TDR fehlt noch ein ordentlicher Schwanz, hat er mir einen zukommen lassen!

Und da Tracer meint, meinem TDR fehlt noch ein ordentlicher Schwanz, hat er mir einen zukommen lassen!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
- Helifan71
- Admin

- Beiträge: 1708
- Registriert: 17.01.2010 16:51:01
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#165 Re: Hier geht es endlich los...TDR 2010! *hüpf*
bastiuscha hat geschrieben:Deppengestell am NT!! Mit grossem Potenzial für das Foto des Jahres
Tja,
oder sehr vorbildlich!!!
Wär mal ein "Einsteiger" der sich sagt:
Wer billig kauft kauft mehrfach
Warum nicht gleich "SO" einsteigen
Gruß
Alex
Alex