Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Antworten
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#1 Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Beitrag von adrock »

Hallo,

da ja hier viele ITler unterwegs sind... kennt sich jmd. von euch mit Oracle DBs (hier speziell unter Linux und RAC) aus?

Hätte da mal ein paar Fragen :-)

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2 Re: Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Beitrag von Tueftler »

evtl. kann tracer dir weiterhelfen....
um was genau geht's denn? Evtl. kann noch jemand helfen, wenn er die Frage kennt ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#3 Re: Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Beitrag von adrock »

...naja, es geht darum wie kompliziert es ist, einen Oracle RAC (Real Application Cluster) unter Linux aufzusetzen.

Mit Clustern grundsätzlich kennen wir uns aus, wollen aber eine Bastellösung (Oracle Cluster mit Heartbeat/DRBD) durch einen "echten" Oracle RAC ablösen (allerdings auch mit DRBD, aber mit OCFS2).

So, das ist jetzt sehr spezifisch :)

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#4 Re: Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Beitrag von tracer »

adrock hat geschrieben:So, das ist jetzt sehr spezifisch :)
Da werde ich auch nicht helfen können.
Ich habe Oracle 7 unter Solaris und Oracle 8i unter Windows betreut. Aber beides als Standalone, und ist schon ne lange Weile her.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#5 Re: Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Beitrag von adrock »

tracer hat geschrieben:
adrock hat geschrieben:So, das ist jetzt sehr spezifisch :)
Da werde ich auch nicht helfen können.
Ich habe Oracle 7 unter Solaris und Oracle 8i unter Windows betreut. Aber beides als Standalone, und ist schon ne lange Weile her.
Jo... da hat sich einiges getan. Oracle ist nicht gerade mein Lieblingsthema, aber irgendjemand muss es ja machen und das Leben ist kein Ponyhof :wink:

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6 Re: Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Beitrag von tracer »

adrock hat geschrieben:aber irgendjemand muss es ja machen und das Leben ist kein Ponyhof
So sieht es aus :)

Ich hätte evtl. nen Spezi an der Hand, aber der ist nicht ganz billig.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#7 Re: Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Beitrag von adrock »

tracer hat geschrieben:
adrock hat geschrieben:aber irgendjemand muss es ja machen und das Leben ist kein Ponyhof
So sieht es aus :)

Ich hätte evtl. nen Spezi an der Hand, aber der ist nicht ganz billig.
Genau DAS ist das Problem... wir hatten schonmal ein Angebot von einem externen, wurde aber abgelehnt... darf nichts kosten, nur UNSERE Arbeitszeit :roll:

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
titus
Beiträge: 199
Registriert: 23.09.2008 10:39:56
Wohnort: Stuttgart

#8 Re: Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Beitrag von titus »

adrock hat geschrieben:Genau DAS ist das Problem... wir hatten schonmal ein Angebot von einem externen, wurde aber abgelehnt... darf nichts kosten, nur UNSERE Arbeitszeit :roll:
Das ist keine sehr weitsichtige Strategie bei einer Datenbank von dieser Komplexizität, vor allem wenn man bedenkt, wieviel Geheimwissen existiert. Ich meine mich erinnern zu können, daß die Version 10gR2 über 1300 Initialisierungs-Parameter hat, von denen nicht mal 260 dokumentiert sind.
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#9 Re: Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Beitrag von adrock »

titus hat geschrieben:
adrock hat geschrieben:Genau DAS ist das Problem... wir hatten schonmal ein Angebot von einem externen, wurde aber abgelehnt... darf nichts kosten, nur UNSERE Arbeitszeit :roll:
Das ist keine sehr weitsichtige Strategie bei einer Datenbank von dieser Komplexizität, vor allem wenn man bedenkt, wieviel Geheimwissen existiert. Ich meine mich erinnern zu können, daß die Version 10gR2 über 1300 Initialisierungs-Parameter hat, von denen nicht mal 260 dokumentiert sind.
Ja, ich weiss... leider sehen das die Entscheider nicht immer so :drunken:

Ciao...
Markus
Zuletzt geändert von adrock am 13.05.2010 19:38:41, insgesamt 1-mal geändert.

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#10 Re: Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Beitrag von tdo »

Hi,
hier: http://www.oracle.com/technology/pub/ar ... iscsi.html
ist eine sehr brauchbare Anleitung.
Schritt für Schritt aufgebaut, damit kommt man zügig zum Ziel.
Mann muss nicht zwangsläufig auf iSCSI Volumes zurückgreifen, ein "normales" Plattensystem, welches zeitgleichen Zugriff durch mehrere
Systeme ermöglicht, z.B. Fibrechannel im SAN, funktioniert genauso.

Bei Fragen einfach fragen 8)
(Bin zwar eher auf HP-UX zuhause, aber Linux RAC Cluster hab' ich schon ein paar Mal mal zum Laufen gekriegt.)

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#11 Re: Hat jmd. Erfahrung mit Oracle?

Beitrag von adrock »

...wow, der Artikel sieht sehr gut aus. Interessant wird es erst ab Seite 2, aber es scheint ja gar nicht so schlimm zu sein so einen RAC aufzusetzen.

Vielen Dank, werde ich dann mal testen - VMware sei dank :)

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“